Die kleinen gefüllten Pizzas sind in wenigen Minuten zubereitet und sind ohne Gehzeit, was sie noch schneller und einfacher macht. Um die kleinen gefüllten Pizzas zuzubereiten, brauchen wir nur einen einfachen Teig für Fladenbrote mit Mehl, griechischem Joghurt, Instanthefe, Salz und Olivenöl EVO; unten findet ihr auch die Alternative zum griechischen Joghurt. Es ist also keine Gehzeit erforderlich, nur 10 Minuten Ruhezeit: Nun müssen wir die Fladenbrote nur noch mit dem Nudelholz ausrollen und in der Heißluftfritteuse backen, mit einer leckeren Füllung aus Tomatensauce und Mozzarella belegen. Sie werden innen sehr schmelzig und außen goldbraun und knusprig.
Für das Backen könnt ihr wählen, ob ihr die Heißluftfritteuse oder die Pfanne oder den Backofen verwenden möchtet. Im Rezept findet ihr alle Backanweisungen. Die kleinen gefüllten Pizzas sind so lecker und einfach zuzubereiten, dass ihr sie immer wieder machen werdet.
Probiert auch diese leckeren Rezepte in der Heißluftfritteuse alle OHNE GEHZEIT:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3 kleine Pizzas
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 170 g Mehl 0
- 130 g griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
- 1 Teelöffel Salz (gestrichen)
- n.B. extra natives Olivenöl (Spray oder zum Bestreichen)
- 300 g Mozzarella (oder anderer Käse)
- 150 g Tomatensauce
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Heißluftfritteuse
Schritte
In einer Schüssel vermischen wir das Mehl 0 mit dem griechischen Joghurt*, dem Salz, der Instanthefe und dem Olivenöl EVO; wir kneten einige Minuten mit den Händen zuerst in der Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Diesen lassen wir etwa zehn Minuten ruhen.
*als Alternative zum griechischen Joghurt kann man 140 ml Wasser verwenden.
In der Zwischenzeit bereiten wir eine Tomatensauce zu, indem wir die Tomatensauce mit einer Prise Salz und einem Schuss Olivenöl EVO vermischen.
Wir nehmen den Teig wieder auf und teilen ihn in 3 Teile, um kleine runde Teiglinge zu formen. Diese rollen wir mit dem Nudelholz aus, bis sie dünne Fladenbrote ergeben.
HEISSLUFTFRITTEUSE
Wir legen das Fladenbrot in den Korb der Heißluftfritteuse, geben einen Spritzer Öl auf beide Seiten und backen es bei 180 Grad für 5 Minuten; wir öffnen die Heißluftfritteuse, drehen das Fladenbrot um und belegen es mit Tomatensauce und Mozzarella, dann setzen wir das Backen bei 180 Grad für weitere 3-4 Minuten fort.PFANNE
Wir erhitzen einen Schuss Öl und lassen das Fladenbrot einige Minuten bei schwacher Hitze braten; wir drehen es um, lassen es weiterbraten und fügen Tomatensauce und Mozzarella hinzu. Wir decken es mit einem Deckel ab und backen es noch ein paar Minuten bei schwacher Hitze.OFEN
Wir legen das Fladenbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und geben einen Schuss Öl darauf; wir backen es im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 10 Minuten, drehen das Fladenbrot um und belegen es mit Tomatensauce und Mozzarella, dann setzen wir das Backen für weitere 6-8 Minuten fort.Sobald sie fertig sind, müssen wir sie nur noch zur Hälfte falten und genießen. Guten Appetit!
Tipps für euch
✔ Ihr könnt den griechischen Joghurt durch 100 ml Wasser ersetzen.
✔ Sie können nach Belieben gefüllt werden oder ihr könnt einfache Fladenbrote machen, die später roh belegt werden.
✔ Wie ihr gesehen habt, ist es nicht nötig, Backpapier zu verwenden, sondern sie einfach direkt in den perforierten Korb zu legen: auf diese Weise zirkuliert die Luft frei durch die Löcher und die Backzeit ist schneller und gleichmäßiger. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, die Fladenbrote in der Mitte der Backzeit zu wenden, um auch die Unterseite schön goldbraun zu backen.
✔ Alternativ können sie im heißen Ofen bei erhöhter Temperatur und längerer Backzeit oder in der Pfanne gebacken werden. Die genauen Anweisungen findet ihr oben im Rezept.
✔ Ich empfehle die Verwendung eines BBQ-Gitters, das direkt in den antihaftbeschichteten Korb eurer Heißluftfritteuse eingelegt wird: das Gitter schützt die Antihaftbeschichtung des Korbs (der wie neu bleibt) und ermöglicht eine gleichmäßige Garraumverteilung, indem die Luft auf 360 Grad zirkulieren kann. Ihr findet es auf Amazon, indem ihr hier klickt.
✔ Alternativ kann perforiertes Backpapier verwendet werden, das die Luft von unten nach oben zirkulieren lässt. Ihr findet es auf Amazon, indem ihr hier klickt.
✔ Für dieses Rezept habe ich die Heißluftfritteuse COSORI TURBO BLAZE verwendet: sie hat ein Fassungsvermögen von 6 Litern und die Ventilatorgeschwindigkeit kann angepasst werden. Ihr könnt sie hier sehen.
Verpasst nicht das neueste Rezept der 👉 Brötchen ohne Gehzeit in der Heißluftfritteuse: einfach und schnell, perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!
Folgt mir auf meiner Instagram-Seite, um immer auf dem Laufenden zu bleiben: 👉 @friggitrice_ad_aria
Probieren Sie Amazon Prime: kostenloser Versand und Lieferung in 24 Stunden! Melden Sie sich hier an: link.

