Ein extrem einfaches und schnelles Rezept, diese Brot Cordon Bleu sind ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Last-Minute-Abendessen. Sie sind eine hervorragende Alternative zu den klassischen Fleisch Cordon Bleu, in diesem Fall benötigt man nämlich nur einfaches Sandwichbrot und die klassische Füllung aus gekochtem Schinken und Käse.
Die Brot Cordon Bleu sind ein „Null-Stress“-Rezept und werden jedem gefallen, dank der schmelzenden und weichen Füllung.
Sie können in der Heißluftfritteuse, im Ofen oder in der Pfanne mit einem Spritzer Öl gegart werden, in jedem Fall wird das Ergebnis eine extrem knusprige Panade außen und ein weiches und leckeres Inneres sein. Es werden nur sehr wenige Zutaten benötigt und die Schritte sind ganz einfach.
Schau dir auch diese Ideen mit Sandwichbrot an:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 8 Scheiben Sandwichbrot
- 50 g gekochter Schinken
- 100 g Provolone
- 1 Ei (nur Eiweiß oder ganz)
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Paniermehl
- nach Belieben natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- Heißluftfritteuse
Schritte
Wir flachen die Sandwichbrotscheiben mit einem Nudelholz ab. Wir schneiden sie mit einem Ausstecher oder einer runden Tasse aus, um Brotscheiben zu erhalten.
Wir füllen eine Scheibe mit 2 dünn geschnittenen Provolone-Scheiben, einem Stück Schinken und weiteren 2 Provolone-Scheiben. Wir decken mit einer weiteren Brotscheibe ab und versiegeln die Ränder, indem wir sie mit den Fingern zusammenpressen. So verfahren wir mit allen Cordon Bleu.
In der Zwischenzeit öffnen wir in einer Schüssel ein Ei und nehmen nur das Eiweiß. Alternativ geht auch das ganze Ei. In einer anderen Schüssel geben wir das Paniermehl mit einer Prise Salz. Wir panieren die Cordon Bleu zuerst im Eiweiß und dann im Paniermehl, sodass es gut an allen Seiten und Rändern haftet.
Wir legen sie in den Korb der Heißluftfritteuse, fügen einen Spritzer Olivenöl extra vergine hinzu und garen sie bei 200°C für 10 Minuten, indem wir sie nach der Hälfte der Garzeit wenden. Alternativ im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15-20 Minuten oder in der Pfanne mit einem Spritzer Öl, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Wir servieren sie noch heiß und genießen sie! Guten Appetit!
Tipps für Sie
✔ Für dieses Rezept ist es notwendig, die Brot Cordon Bleu direkt im Korb der Heißluftfritteuse zu garen, ohne Backformen oder Backpapier: So werden sie durch die Luft, die von unten nach oben zu 360 Grad zirkuliert, ideal luftfrittiert. Backformen oder Backpapier würden in diesem Fall ein Hindernis darstellen, da sie die Luftzirkulation in der Heißluftfritteuse blockieren würden.
✔ Das Öl-Sprühsystem, das ich verwendet habe, ist in Supermärkten erhältlich. Ich empfehle eines davon, da ihr Sprühstrahl wirklich zerstäubend und kontrolliert ist und zudem wirklich hervorragend ist. Einige davon finden Sie, indem Sie hier klicken. Alternativ können Sie eine Sprühflasche kaufen, die Sie selbst mit dem Öl Ihrer Wahl befüllen können. Hier ist der Link zu einem großartigen Zerstäuber hier.
✔ Ich empfehle die Verwendung des BBQ-Netzes, das direkt in den antihaftbeschichteten Korb Ihrer Heißluftfritteuse eingelegt wird: Das Netz schützt die Antihaftbeschichtung des Korbs (der wie neu bleibt) und ermöglicht eine gleichmäßige Garung, indem es die Luft zu 360 Grad durchlässt. Sie finden es auf Amazon, indem Sie hier klicken.
✔ Sie können perforiertes Backpapier verwenden (wichtig: andernfalls kann die Luft nicht darunter und darüber strömen). Sie finden es auch, indem Sie hier klicken.
✔ Für dieses Rezept habe ich die Heißluftfritteuse COSORI 4.7 verwendet, die Sie auf Amazon hier finden.
Verpassen Sie nicht das neueste Rezept der 👉 knusprigen Gemüsestäbchen in der Heißluftfritteuse: mit einer Panade, die sie wirklich besonders macht!
Folgen Sie mir auf meiner Instagram-Seite, um immer auf dem Laufenden zu bleiben: 👉 @friggitrice_ad_aria
Probieren Sie Amazon Prime: Kostenloser Versand und Lieferung in 24 Stunden! Melden Sie sich hier an: link.

