Vor einiger Zeit habe ich euch das Rezept für einen reichhaltigen Kichererbsensalat mit Rucola und Tomaten sowie anderen Zutaten vorgestellt. Auf eure Wünsche hin habe ich verstanden, dass ihr ein noch einfacheres Rezept mit weniger Zutaten wolltet. So dachte ich an Kichererbsen und Thunfisch als Basis, da ich diese Kombination liebe. Dann nahm ich die Taggiasca-Oliven, die ich immer in der Speisekammer habe, und schließlich den unverzichtbaren Sommerstar: die Mozzarella. Das Gericht war in meinem Kopf praktisch schon fertig; es blieb nur, es in die Tat umzusetzen, um diesen kalten Kichererbsensalat zu genießen.
Ich habe auch das Video-Rezept erstellt, um euch die Einfachheit und Geschwindigkeit der Zubereitung dieses Hauptgerichts mit Thunfisch und Kichererbsen, Oliven und Mozzarella zu zeigen. Ich hoffe, dass euch dieses zusätzliche Rezept mit Kichererbsen gefällt. Ihr könnt gerne einen Kommentar unter dem Rezept hinterlassen, wenn ihr möchtet.
Dieses Rezept für Kichererbsensalat mit Thunfisch erfordert keine Ruhezeiten und vor allem ist es ohne Kochen. Also perfekt für die Sommerzeit, ein einfaches, schnelles, kostengünstiges und super leckeres, proteinreiches Gericht. Die perfekte Mischung für das Mittagessen am Strand oder die Schachtel für das Büro. Ich habe diesen Kichererbsensalat mit Thunfisch zum Abendessen serviert und während des Anrichtens gedacht, dass er, in kleineren Portionen und vielleicht in kleinen Schälchen, eine Vorspeise oder eine Tapas für den Aperitif auf der Terrasse oder im Garten werden könnte. Kurz gesagt, ein vielseitiges Gericht ohne Aufwand und Mühe in der Küche. Vor allem ohne den Ofen und den Herd anzumachen.
Ich lasse euch auch die Links zu den anderen Rezepten, die ich im Laufe der Jahre in meinem Kochblog mit vorgekochten Kichererbsen und Kichererbsenmehl veröffentlicht habe. Von Falafel über Farinata bis zum Hummus und dem Kichererbsensalat, den ich zuvor erwähnt habe. Jeder Link führt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet.
Ich erinnere euch außerdem daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielen anderen Ideen und Inhalten direkt aus meiner Küche erwarte!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 2 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Frühling, Sommer
- Leistung 498,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,47 (g) davon Zucker 2,06 (g)
- Proteine 40,80 (g)
- Fett 27,51 (g) davon gesättigt 11,03 (g)davon ungesättigt 7,81 (g)
- Fasern 7,91 (g)
- Natrium 1.446,97 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Kichererbsensalat für zwei Personen
- 250 g Kichererbsen aus der Dose
- 160 g Thunfisch in eigenem Saft
- 40 g Taggiasca-Oliven
- 20 Mozzarella-Kugeln
- 1 Faden Olivenöl extra vergine
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (in meinem Fall eine Pfeffermischung)
- nach Bedarf gehackte Petersilie (in meinem Fall getrocknet)
Wenn Sie getrocknete Kichererbsen haben, können Sie diese für dieses Rezept verwenden, wobei Sie die Einweichzeit, Kochzeit und Abkühlzeit beachten müssen.
Werkzeuge für das Sommer-Kichererbsensalat-Rezept
- 1 Schüssel
- 2 Löffel
- 1 Sieb
Im Video-Rezept seht ihr viele Schüsseln, weil ich die Zutaten so arrangiert habe, dass keine Marken und Hersteller gezeigt werden. Natürlich erfordert die hausgemachte Zubereitung nicht all diese Schüsseln und Löffel. Im schlimmsten Fall verwendet ihr kleine Löffel, um den Thunfisch aus den Gläsern zu holen, ebenso wie die Taggiasca-Oliven. Ebenso wie das Sieb, das ich verwendet habe, um die Mozzarella-Kugeln abtropfen zu lassen.
Schritte für das Rezept Kalter Kichererbsensalat
Beginnen wir damit, alle notwendigen Zutaten für die Zubereitung des Kichererbsen-Thunfischsalats zu nehmen und sie auf der Arbeitsfläche zu arrangieren. Lass den Thunfisch abtropfen, hole die Taggiasca-Oliven aus der Lake, entferne das Wasser von den Mozzarella-Kugeln. Entferne dann auch das Wasser aus den Kichererbsen aus der Dose. Nun bleibt uns nichts anderes übrig, als den nächsten Schritt zu gehen, nämlich alle Zutaten zusammenzubringen, um sie zu würzen und zu verfeinern.
Nehmen wir eine schöne Schüssel und geben die Kichererbsen, die Taggiasca-Oliven, den Thunfisch und die Mozzarella-Kugeln hinein. Mit zwei Löffeln vorsichtig mischen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer, in meinem Fall eine Pfeffermischung, und Petersilie bestreuen. Wie ihr im Video-Rezept auf dem YouTube-Kanal von Le Ricette di Bea oder im vorherigen Block zur Zutatenliste sehen könnt, habe ich getrocknete gehackte Petersilie verwendet, weil ich keine frische zu Hause hatte. Natürlich empfehle ich euch, frische Petersilie zu verwenden, nachdem ihr sie fein gehackt habt, indem ihr sie auf einem Holzbrett mit einem Messer zerkleinert.
Immer vorsichtig mit den Löffeln mischen und an diesem Punkt einen Faden extra natives Olivenöl hinzufügen, um unseren Sommer-Kichererbsensalat noch mehr zu würzen und zu verfeinern. Nun bleibt uns nichts anderes übrig, als dieses kalte Gericht unserer Familie oder unseren Gästen zu servieren.
Nachdem der Sommer-Kichererbsensalat mit Thunfisch serviert wurde, habe ich noch eine Prise Petersilie hinzugefügt. Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier in meiner Küche mit vielen einfachen und schnellen Rezepten wie diesem erwarte!
Alle Links zu den sozialen Profilen findet ihr in der Box unter dem Rezept, um mir und meinen Rezepten weiterhin zu folgen! Ihr helft uns, zu wachsen, indem ihr euer Like setzt, und verpasst kein neues Gericht, das ich in den kommenden Monaten präsentieren werde!
Aufbewahrung und Variationen
des Kichererbsensalats mit Thunfisch
Ihr könnt den Kichererbsen-Thunfischsalat in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank bis zu einem Tag aufbewahren. Da es sich um einen kalten Salat handelt, der bereits gewürzt ist, können wir ihn nicht zu lange aufbewahren, da es keine Kochzeit gibt und die Zutaten daher schnell verderben.
Das Rezept für den Kichererbsensalat mit Thunfisch, das ich euch heute vorgeschlagen habe, ist für zwei Personen gedacht, daher sind die Mengen nicht übermäßig und man kann dieses kalte Gericht in einem einzigen Mal zum Mittagessen oder Abendessen konsumieren. Wenn ihr Gäste habt und mehr kalten Kichererbsensalat benötigt, könnt ihr die Mengen einfach verdoppeln oder verdreifachen.
Als Variationen empfehle ich: Kirschtomaten, Lollo Rosso oder Feldsalat hinzuzufügen, auch Rucola ist hervorragend geeignet. Ihr könnt die Olivensorte variieren, von schwarzen zu grünen, wenn ihr keine Taggiasca-Oliven habt. Die Mozzarella-Kugeln können durch Mozzarellastücke ersetzt werden, die ihr selbst mit einem Messer schneiden könnt. Auch der Thunfisch: Ich habe Thunfisch in eigenem Saft verwendet, aber ihr könnt auch Thunfisch in extra nativem Olivenöl oder größere und schmackhaftere Thunfischfilets verwenden.

