Wie oft habe ich die gebackenen gefüllten Halbmonde aus Fleisch gemacht? 1000 Mal? Habt ihr das Rezept schon einmal hier in meinem Blog Le Ricette di Bea gesehen? Ich antworte euch, nein. Es war nicht da, nada de nada, ihr konntet es vergeblich suchen. Bin ich faul? Würde ich nicht sagen, im Gegenteil.
Ich gebe aber zu, dass ich oft ein Mensch bin, der viele Dinge als selbstverständlich ansieht, im Sinne von, wenn sie einfach sind, denke ich, dass jeder sie machen kann. Manchmal ärgere ich mich auch über diesen Aspekt meines Charakters. Ich mache euch ein Beispiel: Für mich kann jeder ein Handy bedienen, also wenn mir jemand sagt „Wie macht man das?“ schaue ich diese Person mit weit geöffneten Augen, heruntergeklappter Kinnlade und zitternder Augenbraue an, ich bin verblüfft. Nicht weil ich eine Technologieprofessorin bin, sondern weil ich denke, dass es einfach ist und jeder es können sollte. Einer der Betroffenen ist oft mein Vater, aber ich denke, er hat sich inzwischen damit abgefunden. Ich weiß nicht, ob euch so etwas schon einmal passiert ist, dass man etwas gut kann und daher annimmt, dass es der Rest der Menschheit genauso kann. Ich sollte an diesem Blickwinkel arbeiten.
Ich knüpfe an das Rezept und dieses Gespräch an. Wenn ich an Rezepte denke, die ich euch vorschlagen möchte, suche ich immer nach etwas Einfaches, Schnelles und möglichst Preiswertes, aber ich denke fast nie an die „alltäglichen Rezepte“. Daher ist mir ein Gericht wie die gefüllten Halbmonde nie in den Sinn gekommen. Dann schickt mir ein Mädchen eine Nachricht über den Instagram-Chat und fragt mich nach dem Rezept für magere Halbmonde mit Petersilie. Und sie wollte gebackene Halbmonde aus Fleisch haben, weil sie sie in der Pfanne immer verbrennt. So wie das Rezept für den klassischen Plumcake, das ich auch noch nie veröffentlicht hatte, bin ich hier mit einem weiteren Rezept, das sich unter den einfachen und schnellen Fleischhauptgerichten einreiht, ein perfektes Rezept für Kinder.
Hier lasse ich euch weitere Rezepte, jeder Link ist anklickbar, um das Rezept zu lesen, das euch am meisten interessiert, alle mit Hackfleisch, sowohl gemischt als auch nur mager. Ich erinnere euch auch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Valentinstag
- Leistung 757,37 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,92 (g) davon Zucker 2,83 (g)
- Proteine 56,46 (g)
- Fett 42,99 (g) davon gesättigt 15,46 (g)davon ungesättigt 19,05 (g)
- Fasern 2,68 (g)
- Natrium 1.702,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für gefüllte Halbmonde mit Schinken
- 300 g Rinderhackfleisch (ihr könnt auch die Art des Hackfleischs variieren)
- 1 Eigelb
- 4 Esslöffel Paniermehl (für den Teig)
- 2 Scheiben gekochter Schinken (dick geschnitten)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- n.B. gehackte Petersilie
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Curry (optional)
- 4 Esslöffel Paniermehl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- n.B. gehackte Petersilie
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Ihr könnt auch einen Esslöffel Weißwein hinzufügen, um die Panade der gebackenen gefüllten Halbmonde aus Fleisch noch mehr zu würzen. Diesmal hatte ich keine Flasche Weißwein offen im Kühlschrank, deshalb habe ich es diesmal nicht hinzugefügt, aber ich empfehle es euch.
Werkzeuge für das Rezept Gebackene gefüllte Halbmonde aus Fleisch
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Backblech
- 1 Ofen
- 1 Backpapier
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Schritte des Rezepts Gebackene gefüllte Halbmonde aus Fleisch:
Wir beginnen das Rezept mit der Zubereitung des Hackfleischteigs, wenige Zutaten und sehr wenige Schritte sind zu befolgen. Wir schalten auch den Ofen im statischen Modus auf 180 Grad ein. Dann geben wir in eine Schüssel das Hackfleisch, in meinem Fall Rindfleisch, aber auch andere Fleischsorten sind geeignet. Wir fügen die Esslöffel Paniermehl, die Prise Salz, Pfeffer, eine Prise Muskatnuss, Curry, wenn ihr es mögt, und ein Eigelb hinzu. Dann nehmen wir ein Schneidebrett und hacken mit einem Messer die Petersilie fein. Wir benötigen sie sowohl in diesem Schritt als auch für die äußere Panade der gebackenen gefüllten Halbmonde.
Wir fügen auch die gehackte Petersilie in die Schüssel hinzu und arbeiten den Teig nun mit den Händen. Wir vermischen alle Zutaten gut. Bevor wir fortfahren, nehmen wir die dick geschnittenen Scheiben gekochten Schinken, die bereits vom Metzger geschnitten wurden, und schneiden vertikale Streifen, die wir vorsichtig aufrollen.
In einem Teller geben wir ein paar Esslöffel Paniermehl, fügen die Petersilie hinzu, die wir zuvor gehackt haben, und bestreuen mit Salz und Pfeffer. Wir benetzen mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und arbeiten die Zutaten mit einem Löffel. Wie bereits erwähnt, könnt ihr auch einen Esslöffel Weißwein hinzufügen, wenn ihr eine offene Flasche habt, andernfalls macht euch keine Sorgen und macht einfach weiter.
Jetzt nehmen wir ein Blatt Backpapier und legen es in ein Backblech. Wir bestreuen den Boden mit dem Paniermehl, das wir gerade vorbereitet haben. Jetzt teilen wir den Hackfleischteig mit den Händen in zwei Hälften und formen zwei große Fleischbälle. Wir legen sie auf das Backpapier und drücken sie flach, um zwei große Scheiben zu formen. Das zuvor gestreute Paniermehl hilft uns, das Ankleben des Fleisches am Backpapier zu verhindern. Wir legen die Streifen gekochten Schinken auf eine Seite der Fleischscheibe, schneiden gegebenenfalls die Ecken ab, um beim Schließen der Halbmonde keine Probleme zu haben.
Mit Hilfe des Backpapiers falten wir das Fleisch über sich selbst, so dass wir die klassischen gebackenen gefüllten Halbmonde aus Fleisch erhalten. Nun müssen wir sie nur noch gut mit den Händen verschließen. Wir rollen beide Halbmonde im Paniermehl, das wir auf dem Teller haben, um eine schöne gleichmäßige Panade zu schaffen.
Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, habe ich die Petersilie für diese äußere Panade nicht zu fein gehackt, während sie für die Füllung viel feiner war. Wir legen die Halbmonde wieder auf das Backpapier im Backblech und schieben sie in den Ofen. Wir lassen sie etwa 10 Minuten backen und drehen dann die Halbmonde auf die andere Seite und backen sie weitere 10 Minuten. Ab diesem Zeitpunkt drehen wir die gefüllten Monde mit gekochtem Schinken mehrmals, damit nur eine Seite nicht dunkel wird. Insgesamt dauert das Backen, zumindest in meinem Fall, etwa 40 Minuten. Wenn ihr seht, dass das Fleisch noch nicht gar ist, backt weiter, vielleicht bei niedrigerer Temperatur, da wir die Backzeit verlängern.
In der Zwischenzeit bereiten wir eine Beilage vor, ihr findet viele Rezepte in meinem Blog, ich lasse euch ein paar in der Kategorie Beilagen. Wir entnehmen die gebackenen gefüllten Halbmonde dem Ofen und servieren dieses einfache und schnelle Hauptgericht, ihr werdet sehen, dass alle zu Hause super glücklich sein werden. Mir bleibt nur noch, euch einen guten Appetit zu wünschen und euch daran zu erinnern, dass ich euch jeden Tag in meinem Blog und auf allen sozialen Profilen mit vielen Rezepten und Inhalten direkt aus meiner Küche erwarte! Hier unten findet ihr die Box mit allen Links, um Follower zu werden und mich und meine Rezeptseite wachsen zu lassen. Ich danke euch schon jetzt, ein Kuss!!!
Variationen des Rezepts
Gebackene gefüllte Halbmonde aus Fleisch
Ihr könnt das Fleisch wie bereits erwähnt variieren, ihr könnt den gekochten Schinken durch rohen Schinken oder Speck ersetzen. Ihr könnt den Weißwein wie zuvor angegeben hinzufügen. Wenn ihr mögt, könnt ihr Curry hinzufügen oder weglassen, auch Muskatnuss könnt ihr weglassen, wenn ihr sie nicht mögt. Ich empfehle euch jedoch, ein paar Gewürze hinzuzufügen, um das Fleisch zu würzen, da es sonst fade wäre. Bedenkt, dass es keinen Käse gibt, den ihr jedoch hinzufügen könnt, wenn ihr mögt, ein paar Esslöffel Grana oder Parmesan oder auch römischer Pecorino, wenn ihr welchen zur Verfügung habt.

