Bevor ich euch das Rezept für den Pfirsichkuchen ohne Butter, super fluffig für Tage hinterlasse, erzähle ich euch einige kleine Anekdoten, die mich zur Zubereitung dieses leckeren Desserts gebracht haben.
In letzter Zeit nehme ich viele Video-Rezepte auf, sehr einfach, schnell und mit einem Format, das noch in der Entstehungsphase ist, aber ich muss zugeben, dass sie euch gefallen, die Abonnenten des YouTube-Kanals nehmen zu, so wie auch eure Fragen und Rezeptanfragen. Dieser Kuchen mit frischen Pfirsichen entstand aus einer eurer Anfragen: „Bea, dieser Kuchen gelingt mir einfach nicht!„
Konnte ich einer der treuesten und langjährigsten Leserinnen meines Rezeptblogs absagen? Absolut nicht! So habe ich mich am Freitagmorgen in meiner Küche an die Arbeit gemacht. Messer, Schneidebrett, elektrische Schneebesen (etwas unkooperativ, ihr könnt das Reel der Pannen vom Set auf meinem Instagram-Profil sehen) und Pfirsiche!!!
Mein Vater hat ihn als einen der spektakulärsten Kuchen bezeichnet, die ich je gemacht habe, und mit einem solchen Versprechen, glaubt ihr, der Versuchung widerstehen zu können, diesen Pfirsichkuchen auszuprobieren?
Ein weiterer Faktor, den man nicht unterschätzen sollte, ich erstelle die Kategorie Rezepte mit Obst, habt ihr sie schon gesehen? Wenn ihr sie verpasst habt, könnt ihr sie hier nachholen, und ich war auf der Suche nach Desserts mit Pfirsichen. Ich wollte keinen weiteren Kuchen mit Dosenpfirsichen machen, ich habe schon die Pfirsichtorte im Blog, also die Erleuchtung.
Eine Leserin schreibt mir, dass dieser Kuchen mit frischen Pfirsichen ohne Butter ihr nicht gelingt. Mal ist er hart, mal zu flüssig, mal kleben die Pfirsiche am Boden der Form. Also beantworte ich diese Anfrage, indem ich mich, wie ich es immer gerne mache, selbst herausfordere.
Wie wird es enden? Schaut euch das Video-Rezept unten an oder die Fotos dieses Pfirsichkuchens und lasst mich in den Kommentaren wissen, was ihr davon haltet!!
Hier unten findet ihr die anderen Rezepte mit Pfirsichen auf dem Blog, jeder Link führt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Frühling
- Leistung 209,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,98 (g) davon Zucker 12,16 (g)
- Proteine 4,24 (g)
- Fett 8,36 (g) davon gesättigt 1,55 (g)davon ungesättigt 6,43 (g)
- Fasern 0,96 (g)
- Natrium 54,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Pfirsichkuchen ohne Butter
Wenn ihr euch entscheidet, diesen Kuchen zu machen, denkt daran: die Pfirsiche mindestens am Vortag in den Kühlschrank zu legen!
- 220 g Weizenmehl 00 (oder Mehl für fluffige Kuchen)
- 40 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 2 Eier (bei Zimmertemperatur)
- 3 Pfirsiche (in meinem Fall gekühlte Nektarinen)
- 70 g Zucker
- 70 g Milch (bei Zimmertemperatur)
- 70 g Pflanzenöl
- nach Bedarf Rohrzucker (für mehrere Schritte verwenden)
- 1 Zitrone (wir benötigen den Saft davon)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Puderzucker (für die finale Dekoration)
Die in der Zutatenliste angegebenen Pfirsiche sind drei, zwei benötigen wir für die Dekoration des frischen Pfirsichkuchens ohne Butter, während der dritte für den Teig gebraucht wird.
Werkzeuge für fluffigen Pfirsichkuchen
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Waage
- 1 Löffel
- 1 Teigschaber
- 1 Form
- 1 Teller
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Ofen
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Sieb
Das Rezept ist nicht schwer, aber es verstecken sich einige kleine Fallen, die diejenigen, die nicht sehr erfahren mit gefüllten Kuchen, Fruchtstücken, Cremes oder anderen Zutaten sind, die oft am Boden landen, täuschen könnten. Oft haben wir über Kuchen mit Schokotropfen gesprochen, die an den Backformen oder dem Backpapier kleben, über Kuchen, die in der Mitte zusammenfallen oder andere, die einfach nicht aufgehen.
Der Trick liegt oft, oder besser gesagt die Tricks und Geheimnisse, immer in der Menge und Temperatur der Zutaten. Man könnte fast sagen, es ist eine Frage der Chemie. Für die Schokotropfen empfehle ich immer, sie vor der Zubereitung eines Rezepts in den Gefrierschrank zu legen. Gleiches gilt für das Obst, entweder im Kühlschrank oder im Gefrierschrank, damit es kalt wird. Das wird die Hitze und die Tendenz, am Boden der Kuchenform zu landen, verhindern. Manche mehlen die Dinge auch, aber ich habe das nie gemacht. Nach dieser kurzen Einführung kommen wir zum Rezept.
Schritte zum Rezept Pfirsichkuchen ohne Butter, super fluffig und lecker
Wir legen die Pfirsiche, alle drei, mindestens einen Tag vor der Zubereitung in den Kühlschrank. Dies ist ein grundlegender Schritt, ich habe es schon in der Zutatenliste erwähnt, aber es ist gut, es zu wiederholen. So vermeidet ihr, Pfirsichstücke auf der Kuchenform zu finden. Ein weiterer grundlegender Schritt: Milch und Eier bei Raumtemperatur, wie bereits erwähnt, eine Frage der Chemie! Kalte Zutaten harmonieren nicht mit Kuchen wie Milch und Eiern. Gescheiterte Ehen in vielerlei Hinsicht. Dies gesagt, lasst uns beginnen!
Nehmt ein Holzschneidebrett und ein scharfes Messer. Schneidet aus einem Pfirsich, nachdem ihr ihn gut gewaschen habt, viele kleine Würfel. In meinem Fall waren es drei schöne harte Nektarinen mit dicker Schale. Legt die Pfirsichwürfel in eine kleine Schüssel, beträufelt sie mit Zitronensaft und bestreut sie mit etwas rohem Rohrzucker. Stellt den Teller in den Kühlschrank und macht weiter.
Nehmt nun die anderen zwei Pfirsiche, schneidet daraus viele Scheiben, nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick. Im Video-Rezept ist die Dicke der Pfirsiche gut zu erkennen. Legt sie dann auf einen Teller und wiederholt den vorherigen Schritt mit Zitronensaft, Rohrzucker und dann in den Kühlschrank. Jetzt können wir mit der Zubereitung des Teigs für diesen Kuchen mit frischen Pfirsichen fortfahren.
Nehmt eine Schüssel mit hohen Rändern, stellt alle notwendigen Zutaten bereit, nachdem ihr sie abgewogen und das Mehl mit Kartoffelstärke und Backpulver gesiebt habt. Stellt auch alle notwendigen Werkzeuge bereit, die Form oder Kuchenform von 24 cm, maximal 26 cm. Die elektrischen Schneebesen und den Teigschaber. Heizt den Ofen auf 180 Grad im statischen Modus vor.
Beginnen wir mit dem Aufschlagen der zwei Eier, fügt eine Prise Salz und den weißen Zucker hinzu, schaltet die elektrischen Schneebesen ein und arbeitet die Mischung, bis sie schön schaumig ist. Fahren wir fort und fügen die flüssigen Zutaten hinzu, zuerst die Milch bei Zimmertemperatur und dann das Pflanzenöl. Gut vermischt, können wir mit den Mehlen fortfahren.
Löffel für Löffel, langsam und ohne Eile. Erreicht ihr eine gute Konsistenz, könnt ihr die Schneebesen ausschalten und mit dem Teigschaber weitermachen. Die perfekte Konsistenz sollte etwas fest sein, es ist nicht der übliche flüssige Teig, das wird uns helfen, die Pfirsichscheiben an der Oberfläche zu halten, aber es wird noch wichtiger sein, weil es die Pfirsichstücke in der Mitte des Kuchens halten wird. Wenn euch der Teig noch zu flüssig erscheint, fügt nach und nach ein paar Löffel Mehl hinzu, um die Konsistenz zu kontrollieren.
Nehmt nun die Pfirsichwürfel aus dem Kühlschrank, fügt sie dem Teig in der Schüssel hinzu und arbeitet mit kräftigen Bewegungen von unten nach oben mit dem Teigschaber. Fettet mit den Händen oder mit einem Küchentuch den Boden der Form oder Kuchenform ein und gießt den Teig hinein. Glättet die Oberfläche mit dem Teigschaber, bestreut dann mit etwas Rohrzucker.
Wie bereits erwähnt, hat der Rohrzucker in der Zutatenliste keine genaue Menge, da er in mehreren Teilen des Rezepts, aber immer in kleinen und schnellen Prisen verwendet wird. Also übertreibt es nicht, aber seid auch nicht zu sparsam mit diesem Zutat.
Nehmt nun den zweiten Teller aus dem Kühlschrank, den mit den Pfirsichscheiben, und legt sie nach und nach im Kreis auf die Oberfläche unseres Kuchens. Auch dieser Schritt ist im Video-Rezept sehr gut zu sehen, übt keinen Druck aus und geht vorsichtig vor. Bestreut mit etwas mehr Rohrzucker und backt in der mittleren Position des Ofens, der nun heiß ist, für mindestens 45 – 50 Minuten.
Wie im Video gezeigt, macht immer den Test mit dem Zahnstocher, bevor ihr den Ofen ausschaltet. Lasst dann den Pfirsichkuchen ohne Butter vollständig abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt. Wenn ihr eine Kuchenform mit abnehmbarem Rand habt, umso besser, das erleichtert diesen Schritt.
Wie immer, habe ich die Kuchenform, aber entscheide mich, es mir schwer zu machen, also habe ich zwei flache Teller genommen, einen habe ich benutzt, um den Kuchen abzudecken, ihn dann auf sich selbst gedreht, und er hat sich von der Form gelöst. Dann habe ich den anderen Teller, den man auf den Fotos mit dem orangen Rand sieht, anstelle der Form platziert und alles noch einmal umgedreht. Also Teller auf Teller, als ob es ein Omelett wäre. Zum Glück ist er nicht gebrochen, weil er schön kalt war!!!
An diesem Punkt bleibt uns nichts anderes übrig, als mit Puderzucker zu bestreuen, natürlich, wenn ihr mögt, andernfalls ist er auch ohne köstlich, und endlich unseren frischen Pfirsichkuchen zu schneiden und zu genießen! Und wehe dem, der mir sagt, dass er mit Dosenpfirsichen genauso gut schmeckt, das werde ich nie glauben!!!
Ich möchte euch nur daran erinnern, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Seite von Le Ricette di Bea (oh, wir sind fast 18.000 Menschen! Herzlichen Dank für dieses Ergebnis) mit dem Rezept des Tages erwarte und euch natürlich einen guten Appetit wünsche!!!
Tipps für super fluffigen Pfirsichkuchen
Ich empfehle, die Pfirsiche vor der Zubereitung dieses Kuchens in den Kühlschrank zu legen. Die drei Pfirsiche, die ich verwendet habe, habe ich am Vortag in den Kühlschrank gelegt. Dann empfehle ich, sie nach und nach im Kühlschrank aufzubewahren, während wir die Schritte durchführen, also sowohl die gewürfelten als auch die in Scheiben geschnittenen. Das wird garantieren, dass sie nicht am Boden des Kuchens landen, wie es oft bei anderen Rezepten passiert.
Ich empfehle dann, den rohen Rohrzucker zu verwenden, den grob bearbeiteten, viel nützlicher als den feinen Rohrzucker, den wir in den Kaffee geben, um es klar zu sagen. Er verleiht den Kuchen Knusprigkeit und Geschmack.
Letzter Ratschlag, aber nicht zuletzt: lasst den Pfirsichkuchen vollständig abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt, sonst riskiert ihr, dass er im warmen Zustand zerbricht.
Aufbewahrung des Pfirsichkuchens
Ihr könnt dieses Dessert mit frischen Pfirsichen in einem klassischen Kuchenträger mit Glocke, für maximal zwei Tage aufbewahren, dann riskiert ihr, dass die Feuchtigkeit des Obstes zu Schimmelbildung führt. In diesem Sinne empfehle ich, falls es bei euch nicht wie bei mir zu Hause passiert, dass der Kuchen in anderthalb Tagen verschwunden ist, den Pfirsichkuchen im Kühlschrank aufzubewahren.
Ihr müsst jedoch darauf achten, den Kuchen einige Minuten bei Raumtemperatur zu lassen, bevor ihr ihn genießt, sonst wird er beim Beißen kalt und verliert auch ein bisschen Fluffigkeit.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wenn euch dieser Kuchen gefallen hat, schreibt es in die Kommentare
Wenn euch dieser Kuchen gefallen hat, schreibt es in die Kommentare

