Rezept Gebratene Pilze in der Pfanne

Wie oft habt ihr sie zubereitet? Millionen Mal, aber ich habe noch nie das Rezept für gebratene Pilze in der Pfanne mit euch geteilt, ich würde sagen, es ist an der Zeit, das zu tun. Ich weiß, ich weiß, es ist ein einfaches Rezept, vielleicht sogar ein wenig banal, aber nicht jeder von uns wurde mit der kochkünstlerischen Fähigkeit eines Chefkochs geboren und keiner von uns hat mit Sterneküche-Rezepten angefangen. Im Gegenteil, jeder von uns hat zuerst die Grundrezepte der italienischen oder mediterranen Küche durchlaufen.

Da ich oft auf eure Nachrichten in Bezug auf einfache Rezepte privat antworte, habe ich mich gefragt: Sollte ich vielleicht auch über Rezepte schreiben, die für mich selbstverständlich sind, aber für andere nicht?!?

So habe ich die Kategorie der Grundrezepte eröffnet, einen Ort, an dem jeder, der sich zum ersten Mal an die Küche wagt, jeder, der sich noch nicht bereit für schwierigere Rezepte fühlt, oder für denjenigen, der nicht weiß, wo er anfangen soll, meine Rezepte für alle finden kann!!! Ich hoffe, dass euch diese Rubrik gefällt und dass sie eine Inspirationsquelle für junge Köchinnen und Köche ist. Bei Fragen oder Zweifeln, wisst ihr, dass ich wie immer für euch da bin!

Bevor wir zum Rezept für gebratene Pilze in der Pfanne kommen, in meinem Fall Champignons, lasse ich euch ein paar andere einfache und schnelle Beilagenrezepte da. Ihr könnt zwischen Grundrezepten wie Zucchini, Tomaten oder gegrillten Auberginen, Bohnen mit Kartoffeln oder Kartoffeln mit Joghurtsauce wählen. Um jedes Rezept zu lesen, ist der untenstehende Link anklickbar und bringt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet.

gebratene Pilze in der Pfanne
Rezept Gebratene Pilze in der Pfanne mit Petersilie ohne Knoblauch
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
190,51 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 190,51 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,00 (g) davon Zucker 2,51 (g)
  • Proteine 4,09 (g)
  • Fett 19,00 (g) davon gesättigt 2,72 (g)davon ungesättigt 0,23 (g)
  • Fasern 1,55 (g)
  • Natrium 201,49 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 124 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Rezept Gebratene Pilze

  • 250 g Champignon-Pilze
  • n.B. Petersilie (in meinem Fall frisch)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch (in meinem Fall nicht hinzugefügt, weil wir ihn nicht mögen)

Wenn Sie Knoblauch verwenden, müssen Sie: die Schale entfernen, das extra native Olivenöl in eine antihaftbeschichtete Pfanne gießen und es anbraten, bevor Sie die Champignon-Pilze hinzufügen. Wenn Sie, wie ich, den Knoblauch nicht hinzufügen, fahren Sie wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung dieses Rezepts beschrieben fort!

Werkzeuge zur Zubereitung der gebratenen Champignon-Pilze

  • 1 Pfanne
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Küchentuch

Dieses Rezept ist sehr einfach, wie Sie gerade gelesen haben, sehr wenige Zutaten und wenige Werkzeuge zur Zubereitung dieser herbstlichen Beilage. Die Pilze können Sie natürlich variieren, ich verwende jedoch für diese Zubereitung immer die Champignon-Pilze.

Schritte des Rezepts Gebratene Pilze als Winterbeilage

  • Wie bereits erwähnt, wenn Sie Knoblauch hinzufügen, führen Sie den Schritt unter der Zutatenliste aus. Wenn Sie es jedoch ohne machen, fahren Sie von hier aus fort.

    Waschen wir die Pilze gründlich unter dem Wasserstrahl des Waschbeckens und achten darauf, die Erde zu entfernen. Dann tupfen wir sie mit Küchenpapier oder einem Küchentuch ab. Nun legen wir sie auf das Holzschneidebrett und schneiden die Haut mit einem Messer ab. Um die Pilzform sichtbar zu lassen, können wir die Pilze der Länge nach schneiden, achten Sie darauf, nicht zu dünne Scheiben zu schneiden.

    Wenn Sie bereits geschnittene Champignons gekauft haben, überspringen Sie diesen Schritt natürlich.

    Nehmen wir nun eine antihaftbeschichtete Pfanne, gießen das extra native Olivenöl hinein und dann die Pilze.

    Kleiner Tipp: In vielen Teilen Italiens fügt man auch ein Stück Butter zum extra nativen Olivenöl hinzu, um dieses Gericht noch cremiger zu machen.

    gebratene Pilze einfache Beilage
  • Während des Kochens der gebratenen Champignon-Pilze halten wir die Flamme auf mittlerer bis hoher Stufe und lassen sie etwa zehn Minuten gehen. Bereiten wir in der Zwischenzeit die gehackte Petersilie vor, Sie können sie mit einem scharfen Messer oder einem Wiegemesser zerkleinern. Legen Sie sie dann beiseite.

    In der Zwischenzeit bestreuen wir mit Salz und Pfeffer. Die Petersilie fügen wir noch nicht hinzu, das tun wir später.

    Nach dem Ende der Kochzeit und dem Ausschalten der Flamme können wir die gehackte Petersilie hinzufügen. Wir schwenken kurz, mit ausgeschalteter Flamme, um die Petersilie zu vermischen. Wenn nötig, nach dem Probieren, passen Sie Salz und Pfeffer an.

    Nehmen wir einen Servierteller, gießen die gebratenen Champignon-Pilze hinein, fügen noch eine Prise gehackte Petersilie hinzu und servieren die Pilzbeilage.

    Es bleibt mir nur noch, euch zu erinnern, dass ich euch jeden Morgen hier im Blog Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte! Ich wünsche euch guten Appetit!!!

    gebratene Pilze in der Pfanne

Aufbewahrung der gebratenen Pilze in der Pfanne

Sobald die Pilze vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt sind, können wir sie in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank für ein paar Tage oder im Gefrierfach für einige Wochen aufbewahren.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog