Die Pfannkuchen ohne Eier sind leicht und sehr weich, ihre Konsistenz ist identisch mit den besten amerikanischen Pfannkuchen, die Außenseite ist durch eine köstliche knusprige Kruste gekennzeichnet, während das Innere extrem weich ist. Der Geschmack ist etwas zarter und die feine Vanillenote überwiegt.

Das Rezept ist sehr einfach, in 20 Minuten habt ihr einen weichen Teig zum Braten in der Pfanne und einen Stapel köstlicher Pfannkuchen zum Genießen; ihr habt mich oft nach der Version ohne Eier gefragt, und heute habe ich sie für euch getestet.

Mein Lieblingsrezept ist definitiv das der Apfelpfannkuchen, in den letzten Monaten habe ich jedoch viele Varianten ausprobiert, wie die Joghurtpfannkuchen oder die Ricottapfannkuchen, zwei köstliche und sehr weiche Versionen, deren Weichheit tagelang unverändert bleibt.

Ich mag „ohne“-Rezepte nicht, aber es ist notwendig, Produkte zu schaffen, die von allen genossen werden können, auch von denen, die allergisch oder intolerant gegen Eier, Gluten oder Laktose sind, oder die einer veganen Ernährung folgen möchten.

Durch das Weglassen der Eier ist der Geschmack der Pfannkuchen zarter, ich habe mich entschieden, Butter hinzuzufügen, aber ihr könnt sie durch Pflanzenöl ersetzen, ich lasse euch die Mengen in den Zutaten. Probiert sie aus und lasst mich wissen, was ihr denkt, eure Tipps sind immer willkommen.

Probiert auch die anderen Versionen:

Pfannkuchen ohne Eier
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
162,62 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 162,62 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,30 (g) davon Zucker 8,08 (g)
  • Proteine 3,38 (g)
  • Fett 6,44 (g) davon gesättigt 4,07 (g)davon ungesättigt 2,23 (g)
  • Fasern 0,47 (g)
  • Natrium 98,19 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 170 g Weizenmehl 00
  • 50 g Puderzucker
  • 40 g Butter (geschmolzen und abgekühlt oder 35 g Pflanzenöl)
  • 240 g Milch (Raumtemperatur)
  • 8 g Backpulver
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • n.B. Butter (oder Pflanzenöl, wenn ihr eine Antihaftpfanne benutzt, könnt ihr sie ohne Fett braten)

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Pfanne groß
  • 1 Waage
  • 1 Handschneebesen
  • 1 Kelle klein oder ein Eiskugelportionierer

Verfahren

  • Um perfekte Pfannkuchen zu erhalten, verwendet Zutaten bei Raumtemperatur.

    In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver sieben, den Puderzucker und das Salz hinzufügen.

    In einer anderen Schüssel die Milch, den Vanilleextrakt, das Salz und die Butter (oder das Öl) mit einem Handschneebesen vermischen.

    Die Flüssigkeiten zur Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und den Teig kurz mit dem Schneebesen verrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Aufhören, sobald alles gut vermischt ist.

    Die Besonderheit amerikanischer Teige ist, dass sie grob bleiben, damit sie kein Gluten entwickeln, auf diese Weise werden die Pfannkuchen sehr weich.

    Der Teig ist fertig.

  • Eine Antihaftpfanne erhitzen (ich verwende kein Fett, aber wenn ihr geschmackvollere Pfannkuchen möchtet, könnt ihr die Pfanne mit wenig Öl oder Butter einfetten), eine Portion Teig mit einem kleinen Kelle einfüllen und den Pfannkuchen bei mittlerer bis niedriger Hitze braten, bis Bläschen auf der Oberfläche erscheinen (wenn ihr eine große Pfanne verwendet, könnt ihr 3 gleichzeitig backen, um den Vorgang zu beschleunigen).

    Wenn der Rand matt wird, die Pfannkuchen vorsichtig umdrehen und noch eine Minute backen.

    Auf die gleiche Weise bis zum Ende des Teigs fortfahren, die Pfannkuchen auf einem Teller übereinander stapeln, damit sie ihre Feuchtigkeit und Weichheit behalten.

    Die Pfannkuchen ohne Eier sind fertig, serviert sie mit einem Schwall Ahornsirup oder frischen Früchten und Joghurt oder Sahne.

Tipps

Die Pfannkuchen ohne Eier können 2/3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne an Weichheit zu verlieren, wenn sie mit Frischhaltefolie bedeckt sind.

Wenn ihr sie genießen möchtet, erhitzt sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle

*********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktiert mich auf FACEBOOK und, wenn ihr möchtet, folgt mir auf  INSTAGRAM 

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog