Die koreanischen Gemüsepfannkuchen sind sehr einfache und köstliche Pfannkuchen, die mit einem einfachen Teig aus Wasser und Mehl zubereitet und in der Pfanne mit Pflanzenöl gebraten werden. Heute sehen wir, wie man sie in der Heißluftfritteuse ohne einen Tropfen Öl gart, um sie noch leichter und gesünder zu machen. Diese herzhaften Gemüsepancakes zu machen ist wirklich einfach: Wir brauchen nur wenige und einfache Zutaten, und das Garen geht, wie ihr sehen werdet, sehr schnell. Die koreanischen Gemüsepfannkuchen sind außerdem ohne Eier und ohne Milch, daher auch für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien gegen diese Zutaten geeignet. Unten findet ihr das Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schaut euch auch diese Gemüse-Rezepte an:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 Zucchini
- 2 Karotten
- 1 rote Zwiebel
- 110 g Mehl 00
- 130 ml kaltes Wasser
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- Heißluftfritteuse
Schritte
Um die koreanischen Gemüsepfannkuchen zuzubereiten, waschen wir zuerst eine Zucchini, entfernen die Enden, halbieren sie und schneiden sie in Streifen. Die Karotten schälen, die Enden entfernen und ebenfalls in Streifen schneiden. Schließlich schneiden wir eine rote Zwiebel in Scheiben.
In einer Schüssel geben wir das Wasser hinein und fügen das Mehl nach und nach hinzu; wir fügen eine Prise Salz hinzu und mischen mit einem Schneebesen, um einen glatten und homogenen Teig zu erhalten. Dann fügen wir das Gemüse hinzu und vermengen es mit der Mischung.
Wir legen den Korb der Heißluftfritteuse mit einem Stück Backpapier ohne Löcher aus; wir geben ein paar Löffel Gemüse darauf und formen daraus Pfannkuchen. Wir lassen sie in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für 17 Minuten garen, wobei wir sie wenden, wenn noch 5 Minuten übrig sind, damit sie auf der anderen Seite ebenfalls schön goldbraun werden. Ich habe 4 auf einmal gebacken, genau wie beim Braten in der Pfanne.
Wir servieren die koreanischen Pfannkuchen heiß oder kalt: sie sind in beiden Varianten köstlich. Wir können sie auch mit ein paar Tropfen Sojasauce würzen oder sie so essen, wie ich es getan habe. Guten Appetit.
Tipps für euch
✔ Um die koreanischen Gemüsepfannkuchen in der Heißluftfritteuse zu garen, ist es notwendig, Backpapier ohne Löcher zu verwenden: auf diese Weise läuft der flüssige Teig nicht darunter und man erhält eine echte Frittur.
✔ Wie ihr gesehen habt, reicht wirklich nur ein Spritzer Olivenöl: sie werden noch leichter und haben den gleichen Geschmack wie die in der Pfanne gebratenen, jedoch ohne die gleichen Fette und Kalorien wie die in heißem Öl frittierten.
✔ Das von mir verwendete Sprühöl ist in Supermärkten erhältlich. Ich empfehle euch eines davon, da ihr Strahl wirklich vernebelnd und kontrolliert ist, außerdem ist es wirklich hervorragend. Einige davon findet ihr, wenn ihr hier klickt. Alternativ könnt ihr eine Sprühflasche kaufen, die ihr selbst mit dem Öl eurer Wahl füllen könnt. Den Link zu einem hervorragenden Vernebler lasse ich euch hier.
✔ Die koreanischen Gemüsepfannkuchen können im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden; alternativ könnt ihr sie formen, auf Backpapier legen und in einem luftdichten Behälter bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren und später garen.
✔ Für dieses Rezept habe ich die Heißluftfritteuse COSORI Dual Blaze 6.4 L mit oberem und unterem Heizelement verwendet. Ihr findet sie hier: link.
Verpasst nicht das Rezept für die 👉 Blätterteigtaschen mit Kartoffeln und Würstchen in der Heißluftfritteuse: super einfach und schnell mit nur 4 Zutaten.
Folgt mir auf meiner Instagram-Seite, um immer auf dem Laufenden zu bleiben: 👉 @friggitrice_ad_aria
Probiert Amazon Prime: kostenloser Versand und Lieferung in 24 Stunden! Meldet euch hier an: link.

