Hähnchenschenkel mit Taggiasca-Oliven und Kirschtomaten Rezept in der Pfanne

Auf der Suche nach einem günstigen und einfachen Rezept habe ich mich für dieses entschieden: Hähnchenschenkel mit Taggiasca-Oliven und gelben und roten Kirschtomaten. Das Rezept für Hähnchen in der Pfanne ist einfach und schnell zuzubereiten. In weniger als 50 Minuten habt ihr ein leckeres Hauptgericht mit einer perfekten Sauce zum Auftunken.

Ich habe mich entschieden, euch dieses Rezept vorzustellen, weil ich im Laufe der Jahre verschiedene Rezepte mit Hähnchen als Hauptdarsteller präsentiert habe. Alle anklickbaren Links findet ihr etwas weiter unten. Mein Favorit und das am meisten von meiner Familie geforderte Rezept ist das Hähnchen mit Ketchup Rezept mit Marinade, ein knuspriges Hauptgericht aus dem Ofen. Es gibt auch das Video-Rezept, um euch bei der Zubereitung zu helfen. Taggiasca-Oliven gehören zu meinen Lieblingszutaten, um meinen Gerichten Geschmack zu verleihen. In diesem Rezept habe ich weder Salz, Pfeffer noch anderes verwendet. Einfach einen Gemüsebrühwürfel in nativem Olivenöl zerbröseln.

Die Hähnchenschenkel habe ich im Angebot gefunden, ebenso wie die Kirschtomaten. Ich würde sagen, dass es schwierig ist, ein Hauptgericht für weniger als 5 Euro zu finden, aber nicht unmöglich. Dann lasst uns zum Rezept übergehen und gemeinsam dieses Hähnchen in der Pfanne mit Oliven und Kirschtomaten genießen.

Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen auf der Fanpage und in der Gruppe von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte. In der Box unter dem Rezept findet ihr alle Links zu den sozialen Kanälen, damit ihr keine Inhalte direkt aus meiner Küche verpasst.

Hähnchenschenkel in der Pfanne
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
461,45 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 461,45 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,68 (g) davon Zucker 0,83 (g)
  • Proteine 49,54 (g)
  • Fett 27,44 (g) davon gesättigt 6,31 (g)davon ungesättigt 15,26 (g)
  • Fasern 1,47 (g)
  • Natrium 928,15 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Hähnchenschenkel mit Taggiasca-Oliven

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 20 Taggiasca-Oliven
  • 20 gelbe Kirschtomaten (und rote)
  • 1 Brühwürfel (in meinem Fall Gemüsebrühe, Fleischbrühe ist auch in Ordnung)
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 1 Kaffeetasse Weißwein (oder Rotwein oder Rosé)
  • 1 Schalotte (oder eine kleine weiße oder goldene Zwiebel)

Werkzeuge zur Zubereitung von Hähnchenschenkel mit Oliven

  • 1 Pfanne
  • 1 Deckel
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Kaffeetasse

Schritte des Rezepts Hähnchenschenkel mit Taggiasca-Oliven:

  • Wir beginnen die Zubereitung, indem wir die Schale der Schalotte oder der Zwiebel entfernen. Dann schneiden wir mit einem Messer auf einem Holzbrett in mittelkleine Stücke. Nun nehmen wir die Antihaftpfanne und gießen etwas extra natives Olivenöl hinein. Fügen Sie dann die gehackte Schalotte hinzu und stellen Sie die Flamme auf mittelhoch. Lassen wir es anbraten und entfernen währenddessen die Haut von den Hähnchenschenkeln. Spülen Sie sie dann schnell unter fließendem Wasser im Waschbecken ab. Abtropfen lassen und dann die Hähnchenschenkel in die Pfanne geben. Lassen Sie sie einige Minuten von allen Seiten bei mittelhoher Hitze anbraten. In der Zwischenzeit die gelben und roten Kirschtomaten waschen und die Taggiasca-Oliven vom Salzwasser abspülen.

    Hähnchen in der Pfanne
  • Wir löschen die Hähnchenschenkel mit Weißwein oder Rotwein oder Rosé ab, wie ich es gemacht habe. Lassen Sie es ein paar Minuten köcheln. Im ersten Teil der Garzeit der Hähnchenschenkel in der Pfanne benötigen wir keinen Deckel. Ich werde Ihnen sagen, wann es nötig ist. Sobald der Wein verdunstet ist, ist es Zeit für den Gemüsebrühwürfel. Zerbröseln Sie ihn und lassen Sie die Garzeit für etwa fünf weitere Minuten weiterlaufen. Drehen Sie die Hähnchenschenkel gelegentlich um. Wenn Sie keinen Brühwürfel haben, können Sie Granulat verwenden, ein gehäufter Esslöffel ist mehr als ausreichend. Wie Sie in der Zutatenliste gesehen haben, sind weder Salz noch Pfeffer oder andere Zutaten angegeben, da der Geschmack und die Würze eben durch den Gemüsebrühwürfel gegeben werden. Wenn Sie keinen zu Hause haben, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Oregano.

    Jetzt können wir alle anderen Zutaten hinzufügen, die Taggiasca-Oliven und dann die gelben und roten Kirschtomaten. Jetzt den Deckel auf die Pfanne legen. Lassen Sie es nun mindestens 20 Minuten kochen. Nach dieser Zeit die Hähnchenschenkel auf die andere Seite drehen und die Garzeit für weitere 20 Minuten fortsetzen. In dieser Zeit habe ich die Hähnchenschenkel nicht weiter gewendet, die Kirschtomaten werden weich und verleihen unserem Gericht Farbe und Geschmack, ebenso wie die Taggiasca-Oliven. Sie erhalten eine leckere Sauce, in die Sie mehrmals mit Brot eintauchen können.

    Servieren Sie nun die Hähnchenschenkel mit hübschen warmen Oliven zusammen mit frisch gerösteten Brotcroutons. Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit und erinnere Sie daran, dass ich Sie hier auf meinem Blog mit vielen weiteren einfachen, schnellen und leckeren Rezepten erwarte! Unten finden Sie alle sozialen Links, um mir weiterhin zu folgen!

    Rezept Hähnchen in der Pfanne

Tipps für das Rezept Hähnchenschenkel mit Oliven

Der Tipp, den ich Ihnen geben kann, ist, die Hähnchenschenkel während des Kochens nicht zu oft zu wenden, da Sie riskieren, dass die Haut abfällt und somit den klassischen Effekt von Hähnchenschenkel in der Pfanne verlieren. Wenn Sie keinen Brühwürfel haben, wie zuvor erwähnt, können Sie Salz, Pfeffer und andere Gewürze verwenden, um unser Gericht zu würzen. In den Kommentaren wurde ich bereits gefragt, warum ich den Gemüsebrühwürfel verwendet habe, und ich habe geantwortet, dass er ein großartiger Geschmacksverstärker ist, der Salz und andere Gewürze ersetzt. Wenn Sie Fleischbrühe haben, ist das genauso gut. Wenn Sie Granulat haben, ebenfalls. Ein weiterer Tipp, den ich Ihnen geben kann, ist eine tolle Beilage. Probieren Sie das reichhaltige und leckere Kartoffelpüree, das sehr einfach zuzubereiten ist. Sie können das Rezept für Kartoffelpüree auf meinem Blog lesen.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog