Cremige Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne

Ihr habt es euch gewünscht, und heute erfülle ich euch diesen Wunsch, das Rezept für cremige Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne ist endlich online! Ja, nach dem Rezept von vor ein paar Jahren für die Pasta mit Wurst ohne Sahne, das ihr so liebt unter den Rezepten meines Blogs, schreibe ich euch das Rezept für Pasta mit Safran und Wurst. Warum hat es so lange gedauert? Nun, ich muss sagen, dass Safran bei mir zu Hause sehr selten vorkommt, er ist ziemlich teuer, wenn man ihn in Fäden kauft, wie in diesem Fall, daher verwende ich ihn sparsam. Aber da ich zum Geburtstag eine Ampulle mit Safranfäden von der Firma, bei der ich arbeite, erhalten habe, schien es mir richtig und angemessen, den ersten Kälteeinbruch abzuwarten und euch dieses einfache und schnelle Rezept vorzuschlagen, für einen cremigen ersten Gang ohne Sahne hinzufügen zu müssen.

Ich habe meine Freundin Gaia zum Mittagessen eingeladen, um dieses Hauptgericht mit intensivem Geschmack zu teilen. Sie hat natürlich als gute Sommelierin eine Flasche Wein mitgebracht, und wir haben dieses Rezept genossen. Die Pasta mit Wurst und Safran ist sehr schnell zuzubereiten, aber ihr müsst auf eine Sache achten. Wenn ihr die Safranfäden verwendet, wie ich es getan habe, müsst ihr sie über Nacht in einer Espressotasse mit Wasser einweichen lassen. Dies ermöglicht es uns, ein rötliches Wasser zu erhalten, das wir dann für dieses Rezept verwenden werden. Wenn ihr stattdessen das Safranpulver verwendet, müsst ihr diesen Schritt natürlich nicht ausführen.

Ich empfehle euch, nach meinem Geschmack, Safran in Fäden zu kaufen, es lohnt sich wirklich. Denkt daran, dass ich ihn bei meinem vertrauenswürdigen Gemüsehändler, dem Orto di Pietro hier in Porto San Giorgio, für 7 Euro gefunden habe. Ich konnte ihn für drei Rezepte verwenden, zwei davon habe ich noch nicht veröffentlicht, weil ich sie noch teste, das dritte war jedoch das klassische Risotto alla Milanese, also das cremige Safranrisotto. Immer ein echter Erfolg! Eines unserer Lieblingswintergerichte mittlerweile!

Nun, wenn ihr nur eine Wurst gekauft habt, verzeihe ich euch und ihr müsst nicht zu den anderen Rezepten gehen, die ich euch hier unten vorschlage. Wenn ihr jedoch eine Packung mit drei oder vier Würsten gefunden habt, verpasst nicht die Gelegenheit, Folgendes auszuprobieren: den Risotto mit Wurst und Zucchini oder die Blätterteigbonbons mit Wurst für köstliche Aperitifs. Aber mal ehrlich, wer liebt nicht Kartoffeln mit gebratener Wurst? Habe ich euch schon gesagt, dass mein Rezept unfehlbar ist? Ihr werdet eure Familie oder eure Gäste mit einem wirklich leckeren und schmackhaften Wintergericht überraschen. Ah, dann kommt Silvester, und wollt ihr nicht die Linsen mit Wurst und Kartoffelpüree zubereiten, die Geld bringen? Ich habe euch meine Tipps gegeben, und hier unten findet ihr alle Links für die Rezepte, aber jetzt kommen wir zur Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne!

cremige Pasta mit Wurst und Safran
Drehen Sie die Lautstärke auf und hören Sie, wie die cremige Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne brutzelt
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
333,26 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 333,26 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,27 (g) davon Zucker 1,99 (g)
  • Proteine 14,17 (g)
  • Fett 15,80 (g) davon gesättigt 0,67 (g)davon ungesättigt 0,67 (g)
  • Fasern 2,12 (g)
  • Natrium 1.364,61 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für cremige Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne

  • 200 g Pasta (nach Wahl der Sorte)
  • 1 Wurst (mittelgroß)
  • Hälfte Weiße Zwiebel (geht auch mit gelber Zwiebel)
  • 7 Safranfäden (zwischen 7 und 10 Fäden, wenn sie mittelklein sind)
  • 1 Espressotasse Milch
  • nach Belieben natives Olivenöl extra
  • 1 Prise Salz (zum Salzen des Nudelwassers und der Sauce)
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Denkt daran, die Safranfäden am Abend vor der Zubereitung des Rezepts einzuweichen. Wenn ihr stattdessen das Safranpulver verwendet, ist dieser Schritt nicht notwendig.

Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Espressotasse
  • 1 Sieb

Schritte zur Zubereitung der cremigen Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne

  • Wie bereits erwähnt, beinhaltet das Rezept das Einweichen der Safranfäden in einer Espressotasse mit Wasser. Wenn ihr natürlich keinen Safran in Fäden gekauft habt oder das Safranpulver in eurem Vorrat habt, könnt ihr dieses Rezept trotzdem zubereiten. Ich erkläre euch sofort, was ihr tun müsst.

    Nehmt immer eine Espressotasse und füllt sie mit Wasser, gebt das Safranpulver hinein und rührt vorsichtig mit einem Teelöffel um. Lasst es so mindestens eine halbe Stunde stehen. Denkt also an diese technische Einweichzeit, um ein einzigartiges Aroma und eine einzigartige Farbe zu erhalten, die nur das Gold der Erde unseren Gerichten verleihen kann.

    Nachdem das erledigt ist, können wir mit der Zubereitung unseres Hauptgerichts mit Safran und Wurst beginnen. Nehmen wir nun ein Schneidebrett und ein Messer, schneiden wir die Zwiebel in Scheiben, in meinem Fall eine weiße, aber auch eine gelbe Zwiebel wird gut funktionieren. Gießen wir etwas natives Olivenöl extra in eine Antihaftpfanne und fügen die Zwiebel hinzu, damit sie brät und weich wird.

    Während wir diesen Schritt ausführen, stellen wir auch einen Topf oder einen hohen Kochtopf mit Wasser auf den Herd. Füllen wir ihn mit Wasser und bringen es zum Kochen, dann salzen wir es. Wählt dann eure Lieblingspastaform, wie immer bei mir entweder geriffelte Penne oder grobe und dicke Spaghetti. Ich mag Pasta nicht besonders, und in meinem Haus kommen nur wenige Packungen und Sorten Pasta hinein.

    Pasta mit Safran und Wurst ohne Sahne
  • Nun bereiten wir die Wurst vor, schneiden sie in sehr kleine Stücke, geben sie dann in die Pfanne mit der Zwiebel und lassen sie bei mittlerer Hitze kochen. Rühren Sie ab und zu mit einem Holzlöffel um. Ich erinnere euch daran, dass ihr noch Zeit habt, den Holzlöffel oder den kleinen Holzspatel mit dem Logo von Le Ricette di Bea zu bestellen, das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Follower meines Kochblogs!

    Fügen wir der Wurst die Espressotasse hinzu, in der wir die Safranfäden oder das Safranpulver eingeweicht haben. Im ersten Fall bewahrt die Fäden für die abschließende Dekoration des Gerichts auf. Rühren Sie um und fügen Sie dann nach ein paar Minuten dieselbe Espressotasse hinzu, die diesmal jedoch mit Milch gefüllt ist.

    Dies ist die tatsächliche Zutat, die die Sahne in diesem Rezept ersetzen wird. Die Milch wird beim Kochen der Wurst, wenn sie zum Kochen kommt, als Bindemittel für die Zutaten dienen und unser Gericht cremig machen. Wenn ihr laktoseintolerant seid, könnt ihr natürlich eine laktosefreie Milch oder pflanzliche Milch verwenden. Vermeidet jedoch Reis-, Soja-, Mandel-, Kokos- oder Hafermilch, da diese den endgültigen Geschmack unseres Hauptgerichts verändern und den Safran-Geschmack vollständig überdecken würden. Setzt das Kochen fort, bis die Wurst durch ist.

    Wenn das Wasser im Topf zum Kochen gekommen ist, können wir die Pasta kochen, die wir ausgewählt haben. Sobald die Pasta fertig und gut abgetropft ist, geben wir sie in die Pfanne mit der Wurst und dem Safran. Riechen Sie den Duft? Können Sie es kaum erwarten, dieses cremige Hauptgericht zu probieren, oder? Gut, wir sind fast fertig, verfeinern Sie alles, bestreuen Sie es bei Bedarf mit geriebenem Käse, heute haben wir uns entschieden, ihn nicht hinzuzufügen, et voilà, das ist es! Wir sind bereit, die cremige Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne unseren Gästen zu servieren! Ich erinnere Sie daran, dass ich Sie gerne auf den sozialen Kanälen des Blogs erwarte. Bis zum 25. Dezember finden Sie auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea den Adventskalender mit dem Rezept des Tages thematisch zu Weihnachten. Ich wünsche Ihnen guten Appetit und freue mich darauf, hier in meiner Küche das nächste Rezept gemeinsam zu machen und zu genießen!

    Pasta mit Safran

Varianten des Rezepts für cremige Pasta mit Wurst und Safran

Die erste Variante, wie bereits während der Rezeptbeschreibung erklärt, ist der Safran in Fäden oder Pulverform. Ich habe euch den unterschiedlichen Umgang damit erklärt.

Die zweite und offensichtliche Variante ist das Hinzufügen von Sahne, wenig und mit Milch verdünnt, aber ihr könnt es ohne Probleme tun. Man sollte dieses Zutat nicht übermäßig verwenden, aber es macht das Gericht sicherlich cremiger und leckerer.

Eine weitere Variante ist die Verwendung von Weißwein zum Zwiebelanbraten, nach eurem Geschmack und Vorlieben.

Und dann die letzte, aber nicht unwichtigste: Wenn ihr Pasta wollt, bereitet kurze Pasta zu; wenn ihr lange Pasta wollt, kocht lange Pasta. Und das Risotto? Nun, in diesem Fall habt ihr bereits mein Basisrezept für cremiges Safranrisotto – ihr müsst nur noch die Wurst hinzufügen!

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog