Heute präsentiere ich euch das Rezept der Lasagne Pancetta Scamorza und Walnüsse, die perfekte Winterlasagne! Das Spinatblatt macht dieses Hauptgericht noch reicher und schmackhafter! Die Lasagne Pancetta und Scamorza ist sehr schnell zubereitet, einfach und mit wenigen Schritten, die ihr auch im Video-Rezept auf dem YouTube-Kanal unten im Foto nachvollziehen könnt. Ein zusätzlicher Weg, euch bei der Vorbereitung dieses Rezepts zu helfen! Ich habe an ein Hauptgericht gedacht, das den Gästen zum Sonntagsessen serviert werden könnte, vielleicht auch zum Weihnachtsessen. Ein einfaches Gericht, aber voller Aromen, von der knusprigen Pancetta, die in der Pfanne gebraten wird, bis zu den frisch geknackten Walnüssen und dem geräucherten Scamorza!
Fast hätte ich es vergessen, die Béchamel habe ich selbst gemacht! Das Rezept für die hausgemachte Béchamel mit Butter stammt von Oma Licia und ist perfekt für alle Lasagne-Arten! Tatsächlich findet ihr unten verschiedene Rezepte, die ich in den letzten Jahren vorgeschlagen habe, und natürlich den Link, um das Rezept für die hausgemachte Béchamel zu lesen! Wenn ihr wollt, könnt ihr die hausgemachte Béchamel auch zur Zubereitung von Cannelloni mit Spinat und Robiola verwenden!
Jetzt verrate ich euch ein Geheimnis oder besser gesagt die Geschichte der Überlegungen zu diesem Rezept. Seit etwa zehn Tagen hatte ich die Idee, euch ein neues Lasagne-Rezept mit Pancetta vorzustellen, war aber unsicher, welche anderen Zutaten dazu passen würden. Also habe ich mit einer Kollegin bei der Arbeit, Vivianne, und meiner Freundin Isa darüber gesprochen, und so war gestern Abend das Rezept der Lasagne mit Scamorza und Walnüssen entschieden! Als Basis das Eierteigblatt mit Spinat, natürlich schon fertig, denn ich weiß noch nicht, wie man es zu Hause macht. Dann die knusprige Pancetta, die in der Pfanne zubereitet wird, der geräucherte Scamorza in Würfel geschnitten und die Walnüsse. So reichhaltig konnte diese köstliche Winterlasagne nicht sein. Lecker wie die Radicchio-Lasagne und cremig wie die Vincisgrassi Marchigiani. Ihr müsst dieses Rezept unbedingt ausprobieren!
Nun kommen wir zum Rezept der Lasagne Pancetta, Walnüsse und Scamorza, ich erinnere euch, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe von Le Ricette di Bea mit dem Guten Morgen und dem Rezept des Tages erwarte. Am Ende des Rezepts findet ihr alle Links, um euch bei den sozialen Kanälen meines Kochblogs anzumelden, damit ihr keinen Inhalt und kein neues Rezept verpasst!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 1.210,01 (Kcal)
- Kohlenhydrate 84,10 (g) davon Zucker 16,30 (g)
- Proteine 49,32 (g)
- Fett 74,79 (g) davon gesättigt 12,49 (g)davon ungesättigt 13,43 (g)
- Fasern 5,13 (g)
- Natrium 2.986,27 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten Lasagne Pancetta Scamorza und Walnüsse
- 200 g Lasagneblätter (in meinem Fall mit Spinat)
- 10 Scheiben Pancetta
- 150 g geräucherte Scamorza
- 20 Walnüsse
- 100 Béchamel (selbst gemacht mit dem Rezept von Oma Licia)
- 50 g Käse (gerieben)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Werkzeuge für das Rezept Lasagne Pancetta Scamorza
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Teller
- 2 Schälchen
- 1 Löffel
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Auflaufform
- 1 Backofen
- 1 Nussknacker
- 1 Schüssel
- 1 Schaumlöffel
- 1 Zange
Schritte der Rezept Lasagne Pancetta und Scamorza mit Walnüssen
Die Béchamel muss zuvor zubereitet werden, sie sollte kalt oder zumindest lauwarm sein, bevor sie für unser Rezept der hausgemachten Lasagne verwendet wird. Ich lasse euch die Liste der notwendigen Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die hausgemachte Béchamel mit Butter nach dem Rezept der Oma zubereitet.
500 ml Milch – 400 ml Milch können auch ausreichen
50 g Butter
50 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss
dann macht ihr so:
Nehmt den kleinen Topf und lasst darin die Butter aus dem Kühlschrank schmelzen.
Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen wir das Mehl hinzu und beginnen mit einem Schneebesen (den ihr kaufen könnt, indem ihr hier klickt) zu rühren, darauf achtend, dass keine Klumpen entstehen und vor allem, dass die Flamme nicht zu hoch ist, um das Mehl und die Butter nicht zu bräunen. Dieser Schritt wird in vielen Rezepten als „Roux zubereiten“ bezeichnet, meine Oma Licia hat ihn natürlich nie so genannt, ich denke, sie wusste nicht einmal, dass dieser seit Jahren ausgeführte Schritt einen Namen hatte. Also keine Angst und kochen Sie den Roux, der die Basis unserer Béchamel mit Butter ist.
Gießen wir die Milch langsam ein, zunächst die Hälfte der empfohlenen Menge, und rühren weiter, lassen sie etwa 5 Minuten kochen.
In dieser Zeit fügen wir die Prise Salz und die Prise Muskatnuss hinzu, die Mengenangaben sind „nach Gefühl“, ganz nach eurem Geschmack also. Muskatnuss gefällt uns sehr und ich füge immer reichlich in meine hausgemachte Béchamel hinzu.
Mit dem Schneebesen weiter gut rühren, damit die Béchamel nicht am Boden des Topfes anhaftet. Wenn die Béchamel gut verdickt und klumpenfrei ist, lassen wir sie einige Minuten im Topf ruhen, bevor wir sie für andere Zubereitungen verwenden, bei denen sie erforderlich ist.
Beginnen wir mit der Zubereitung der Lasagne mit Scamorza und Walnüssen damit, reichlich salziges Wasser zum Kochen zu bringen, um das Teigblatt zu kochen. In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die anderen Zutaten. Schneidet den geräucherten Käse in nicht zu kleine Würfel und knackt die Walnüsse mit Hilfe eines Nussknackers. Meiner stammt von Oma Licia und ist ein echtes Familienerbstück. Gebt den geräucherten Scamorza in einer Schale und die Walnüsse in einer anderen Schale.
Nehmen wir nun eine schöne große Pfanne mit Antihaftboden und schalten den Herd auf hohe Flamme. Legt die Scheiben Pancetta hinein und bratet sie, bis sie schön knusprig sind. Legt sie dann auf einen Teller.
Bereiten wir eine Schale mit kaltem Wasser in der Nähe des Herdes vor. Jetzt nehmen wir das Spinatblatt oder das klassische, wenn ihr es bevorzugt, und kochen es. Wenige Sekunden pro Blatt und dann in eine Schale mit kaltem Wasser legen, um das Kochen zu stoppen. Jetzt haben wir alle notwendigen Zutaten, um die verschiedenen Schichten der Lasagne mit Pancetta, Scamorza und Walnüssen zu füllen!
Gehen wir zurück zur Arbeitsplatte, wo wir alle Teller und Schalen mit den Zutaten vorbereitet haben. Auch die Käsespäne oder den geriebenen Käse, wenn ihr das bevorzugt. Schaltet den Ofen an und heizt ihn auf 180 Grad mit statischem Modus vor, damit er gut aufheizt.
Nehmt eine Auflaufform und gebt zwei Esslöffel hausgemachte Béchamel auf den Boden, dann das erste Blatt der frisch gekochten Spinatpasta. Jetzt die Zutaten anordnen: geräucherter Scamorza, Walnüsse, Käsespäne und knusprige Pancetta, etwas Béchamel und mit einem weiteren Blatt bedecken. So weiterfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Meine Winterlasagne hatte vier Schichten, schön voll und lecker mit allen Zutaten. Backt die Lasagne mit Pancetta, Walnüssen und Scamorza für ca. 25 bis maximal 30 Minuten. Ich habe die letzte Schicht gut mit Parmesanspänen und einer guten Portion Béchamel bestäubt, um eine schöne knusprige und leckere Kruste zu erhalten, um die wir in der Familie immer streiten.
Serviert die Winterlasagne heiß und mit Fäden, der Scamorza ist perfekt für dieses Rezept, der klassische „Telefonausdruck“ ist garantiert! Ich erinnere euch nur noch daran, dass ich euch hier auf meinem Kochblog mit vielen anderen einfachen, schnellen und günstigen Rezepten erwarte! Ich wünsche euch guten Appetit und lade euch ein, mich über die sozialen Kanäle zu folgen, die ihr unten nach dem Foto findet!
Varianten des Rezepts:
Ihr könnt die Pancetta durch Speck ersetzt werden, in nicht zu dünne Scheiben geschnitten, oder mit gesalzenem Prosciutto. Wie ich zuvor mit meiner Kollegin Michela sagte, die keinen geräucherten Scamorza isst, könnt ihr ihn durch den klassischen und immer perfekten Mozzarella ersetzen. Ihr braucht also einen Käse mit Fädenbildung für dieses Rezept. Ihr könnt auch Stracchino oder Crescenza verwenden, oder Squacquerone.

