Das Rezept des Tages, das ich euch heute präsentiere, sind die Kartoffeln und Fenchelsamen, eine köstliche Winterbeilage, preiswert und sehr einfach zuzubereiten! Die Kartoffeln in der Pfanne mit Zwiebeln und Fenchelsamen sind eine schmackhafte Beilage, perfekt um die winterlichen Hauptgerichte aus Fleisch oder Fisch zu begleiten.
Ich habe mich entschieden, die Kartoffeln und Zwiebeln in der Pfanne nach meiner Reise nach Malta zuzubereiten. Während des Abendessens im Il Merill haben wir diese Beilage mit Fenchelsamen und weißen Zwiebeln als Beilage zu Lammhaxe genossen. Eine wahre Delikatesse und eine großartige Entdeckung, ich hatte noch nie Kartoffeln mit Zwiebeln und Fenchelsamen probiert, im Grunde ein sehr einfaches und preiswertes Gericht, das ich jedoch noch nie probiert hatte.
Wir kennen alle das Rezept für Kartoffeln in der Pfanne, einige fügen Knoblauch hinzu und andere fügen Zwiebeln hinzu. Ich gehörte zur ersten Gruppe, bevor ich die Variante mit Zwiebeln entdeckte. Mittlerweile ziehe ich sie definitiv mit Zwiebeln vor. Wenige fügen Fenchelsamen hinzu, mein Vater war erstaunt und ich denke, auch einige von euch werden es sein, aber sie sagen es nicht. Alle stimmen jedoch der Kombination Kartoffeln und Rosmarin in der Pfanne zu, ein Zutat, die hier jedoch aus dem Rezept ausgeschlossen wird. Auf Salz wird jedoch nicht verzichtet, eine Prise, und auf schwarzen Pfeffer, auch hier eine Prise. Verwendet dann ein gutes natives Olivenöl extra und das Rezept ist praktisch in diesen Zeilen geschrieben.
Ich weiß nicht, was die Oma Sandra von den Kartoffeln und Zwiebeln in der Pfanne halten wird, morgen werde ich sie fragen, aber ich bin sicher, dass weder sie noch die Oma Licia und am wenigsten meine Mutter Roberta jemals Kartoffeln mit Fenchelsamen in der Pfanne zubereitet haben.
In all diesen Jahren des Blogs, im April habe ich 12 Jahre geteilter Rezepte mit euch gefeiert, habe ich viele Kartoffelrezepte zubereitet, von den Kartoffeln mit Joghurtsoße bis zum Kartoffelauflauf mit Käse. Von der Kartoffelomelette, die so lecker ist, wie sie die Tante Antonietta zubereitete, bis zu den zuletzt hinzugefügten, um das Oktoberfest zu feiern, nämlich die Bayerischen Kartoffeln im Päckchen, die berühmten Ofenkartoffeln! Wenn ihr eines oder mehrere dieser Rezepte ausprobieren möchtet, lasse ich euch die klickbaren Links unten. Wählt das Rezept, klickt auf den blauen Link und ihr gelangt zur Seite des gewählten Rezepts!
Bevor wir zum Rezept der Kartoffeln in der Pfanne mit Zwiebeln und Fenchelsamen übergehen, erinnere ich euch daran, dass ihr Follower der sozialen Kanäle des Blogs Le Ricette di Bea werden könnt, um keine neuen Rezepte oder andere Inhalte aus meiner Küche zu verpassen! Facebook-Seite klickt hier, Instagram-Profil klickt hier, Pinterest-Pinnwand klickt hier, YouTube-Kanal mit weiteren Video-Rezepten klickt hier!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 277,76 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,40 (g) davon Zucker 2,49 (g)
- Proteine 5,95 (g)
- Fett 11,04 (g) davon gesättigt 1,45 (g)davon ungesättigt 1,26 (g)
- Fasern 8,65 (g)
- Natrium 409,28 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Kartoffeln und Fenchelsamen:
- 3 Kartoffeln (in meinem Fall gelb und mittelgroß)
- 1 weiße Zwiebel
- n.B. Fenchelsamen
- n.B. natives Olivenöl extra
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Nützliche Werkzeuge für das Rezept Kartoffeln in der Pfanne:
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Pfanne
- 1 Holzlöffel
- 1 Sparschäler
- 1 Deckel
- 1 Geschirrtuch
- 2 Teller
Schritte Rezept Kartoffeln und Fenchelsamen:
Wie ihr im Video Rezept sehen könnt, das ihr unter dem Anfangsfoto findet, ist die Zubereitung der Kartoffeln mit Fenchelsamen in der Pfanne wirklich sehr, sehr einfach. Wenige Zutaten, drei Hauptwerkzeuge, Schneidebrett, Messer und Pfanne für das Kochen. Kurzum, eine köstliche, schmackhafte, preiswerte und einfache Winterbeilage.
Beginnen wir gemeinsam, indem wir diese Schritte befolgen. Nehmen wir die Kartoffeln und waschen sie unter dem kalten Wasserstrahl des Spülbeckens. Trocknen wir sie mit Küchenpapier oder einem Geschirrtuch ab. Legen wir sie auf ein Holzschneidebrett und schneiden sie mit einem nicht gezackten Messer in mittelgroße Würfel. Dadurch vermeiden wir, dass die Garzeit von 40 Minuten für dieses Rezept überschritten wird.
Nehmen wir jetzt die weiße Zwiebel, entfernen die beiden Enden und die Haut. Schneiden wir die Zwiebel in Ringe. Bewahren wir alles auf zwei kleinen Tellern auf. Jetzt, da die Grundzutaten bereit sind, können wir mit dem Kochen fortfahren.
Nehmen wir also eine antihaftbeschichtete Pfanne und gießen natives Olivenöl extra hinein. Habt keine Angst, mit dem Öl zu übertreiben, die Kartoffeln benötigen eine große Menge Öl während des Kochens in der Pfanne. Geben wir die geschnittene Zwiebel in die Pfanne und lassen sie weich werden.
Wenn die Zwiebel schön goldgelb ist, fügen wir die Kartoffeln hinzu. Erhöhen wir die Flammenstärke und rühren schnell mit einem Holzspatel oder einem Löffel um. Wenn ihr den Holzspatel mit dem Logo von Le Ricette di Bea bestellen möchtet, könnt ihr dies in den Kommentaren, den Social-Media-Chats oder mit einer Nachricht über Messenger tun. Ich gebe euch gerne alle Informationen und notiere eure Adresse für den Versand. Lassen wir bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5 Minuten kochen. Auf diese Weise entsteht eine knusprige Kruste auf den Kartoffeln in der Pfanne.
Und die Samen? Jetzt ist der Moment, die Fenchelsamen hinzuzufügen. Die Menge entscheidet ihr, je mehr ihr erhöht, desto mehr wird der Duft sowohl während des Kochens als auch im Endergebnis wahrnehmbar. Unsere Beilage mit Kartoffeln und Fenchelsamen sollte nach Fenchel duften, aber nicht auf übertriebene und süßliche Weise. Ich habe etwa dreißig Samen hinzugefügt, das hat mir sowohl den gewünschten Geschmack als auch Duft gewährleistet.
Reduzieren wir jetzt die Flamme auf Minimum und setzen das Kochen für zwanzig Minuten fort, indem wir gelegentlich umrühren oder schwenken, wie ich es tue. Ihr könnt es im Video Rezept sehen. Warum ist schwenken besser als umrühren? Weil wir dadurch vermeiden, die Kartoffeln zu zerbrechen und sie zerfallen zu lassen. Tatsächlich bedecken wir nach den ersten zwanzig Minuten des Kochens die Pfanne mit dem Deckel und lassen weitere 20 Minuten vergehen. Diesmal solltet ihr die Spatel oder den Holzlöffel wirklich vergessen. Oder wenn ihr wirklich nicht schwenken könnt, seid sehr sanft mit den Kartoffeln.
Wenn etwa 15 Minuten der zweiten Kochphase vergangen sind, nämlich der mit dem Deckel, ist es Zeit, mit Salz und schwarzem Pfeffer zu bestreuen. Versucht die Kartoffeln und Zwiebeln, um zu verstehen, ob es notwendig ist, weitere Fenchelsamen hinzuzufügen. Wenn ich euch irgendwie den Duft in meiner Küche vermitteln könnte, würde ich es tun. Ich kann euch nur mein Glück zeigen, nachdem ich die Kartoffeln mit Zwiebeln in der Pfanne probiert habe. Was für eine wahre Delikatesse! Jetzt bleibt euch nur noch, diese köstliche und schmackhafte Beilage zu servieren, die zu all euren Lieblingshauptgerichten passt! Ich erinnere euch daran, dass ich euch in den sozialen Kanälen mit vielen Rezepten und weiteren Inhalten aus meiner Küche erwarte. Ich wünsche euch guten Appetit!!
Variationen des Rezepts:
Die Variationen, die ihr an diesem Rezept vornehmen könnt, sind meiner Meinung nach zwei:
– im Ofen, bei 180 Grad für etwa 40 Minuten mit Backpapier und nativem Olivenöl extra;
– Rosmarin und Knoblauch hinzufügen, wenn ihr daran denkt, bereiten wir die Kartoffeln im Ofen oder in der Pfanne fast immer mit Knoblauch und Rosmarin zu, also wenn ihr wollt, könnt ihr diese beiden Zutaten zum Rezept hinzufügen.
Aufbewahrung der Kartoffeln und Fenchelsamen:
Ihr könnt die Kartoffeln mit Fenchelsamen und Zwiebeln in einem Plastikbehälter für den Kühlschrank mit Deckel aufbewahren. Lasst sie vollständig abkühlen, bevor ihr sie für zwei, maximal drei Tage aufbewahrt. Alternativ könnt ihr sie im Gefrierschrank einfrieren.

