Habt ihr schon mal Brezel probiert? Ich liebe sie. Wenn ihr es ausprobieren möchtet, hier ist das Brezel Rezept Deutsches Brot selbst gemacht! Für mich war es das erste Mal, ich habe unzählige Rezepte gelesen, verschiedene Videorezepte angesehen und am Ende wie immer meinen eigenen Weg gewählt. Ich habe die Gehzeiten verlängert, die frische Hefe durch meine geliebte Trockenhefe ersetzt und die Ätznatron mit Natron ersetzt, um die Brezel zu baden. Das Ergebnis seht ihr auf den Fotos und im Videorezept, das ihr auf dem YouTube-Kanal von Le Ricette di Bea findet. (Klickt hier, um es zu sehen und vergesst nicht, euch anzumelden, um keine neuen Rezepte zu verpassen!)
Der Brezel ist das beliebte Brot in ganz Deutschland und im Trentino-Südtirol, ein salziges Brot mit knuspriger Außenseite und weichem Kern. Sie werden Bretzel oder Pretzel genannt und müssen unbedingt die typische Umarmungsform haben, nämlich eine Verflechtung. Viele verbinden sie auch mit der Übersetzung von „Ruhe“, wenn man die Arme verschränkt, wenn man nicht arbeitet. Hausgemachte Brezel zu machen ist nicht schwer, man muss jedoch die Gehzeiten beachten. Wir überschreiten die 4 Stunden Gehzeit, um das berühmteste deutsche Brot der Welt zuzubereiten!
Bekannt in der ganzen Welt dank des Oktoberfestes und der Weihnachtsmärkte, werden die Pretzel euch erobern! Ich bin sicher! Das erste Mal, dass ich sie probierte, war in Meran, natürlich war ich dort mit meiner Mutter für die Weihnachtsmärkte und wir verliebten uns in sie! Knuspriges Brot, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann, mit Speck oder in geschmolzene Butter getaucht, die mit den Knödeln serviert wird. Was für ein Genuss und welche Erinnerungen, nur darüber hier mit euch zu sprechen! Seit diesem Tag habe ich, wann immer ich im Südtirol für die Weihnachtsmärkte war, in Innsbruck immer während der Weihnachtszeit, und dann in Deutschland, Frankfurt am Main und Düsseldorf immer die Gelegenheit genutzt! Kein Essen ohne einen Bretzel!
Wenn ich euren Appetit ausreichend angeregt habe und ihr sofort mein Rezept für Brezel deutsches Brot selbst gemacht ausprobieren wollt, holt euch die wenigen notwendigen Zutaten und ihr werdet es nicht bereuen! Für Fragen stehe ich euch vollständig zur Verfügung! Wenn ihr dann Lust habt, ein ganzes Abendessen mit typischer deutscher Küche oder trentinischer Küche zuzubereiten, könnt ihr dies dank der anderen Rezepte tun, die ihr im Blog findet oder indem ihr auf die blauen Links unten klickt. Jeder Link führt euch direkt zum ausgewählten Rezept! Lasst uns alle zusammen das Oktoberfest feiern! Prost!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 16 Brezel
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Deutsch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 142,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,06 (g) davon Zucker 1,12 (g)
- Proteine 3,44 (g)
- Fett 2,93 (g) davon gesättigt 1,74 (g)davon ungesättigt 1,08 (g)
- Fasern 0,89 (g)
- Natrium 2.790,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 16 Brezel Deutsches Brot
- 500 g Mehl Type 1 (in meinem Fall Weizenmehl Type 1)
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- 50 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Esslöffel Honig
- 7 g Trockenhefe (sie können 8 oder 9 Gramm frische Hefe verwenden)
- 10 g feines Salz
- 4 l Wasser
- 4 Esslöffel Natron
- n.B. grobkörniges Salz (oder Salzflocken)
Im Originalrezept der deutschen Brezel oder der trentinischen Brezel ist es vorgesehen, Ätznatron für das Bad zu verwenden, ich habe ehrlich gesagt darauf verzichtet. Ich habe es stattdessen mit Natron ersetzt. Die goldene Farbe ist nicht ganz dieselbe, auch die Kruste ist weniger dunkel, aber der Geschmack des frisch gebackenen deutschen Brotes ist einzigartig. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die gleiche Menge Ätznatron verwenden, die in die 4 Liter Wasser gegeben und zum Kochen gebracht wird. Es wird gesagt, dass es während des Kochens seine Säuren verliert und somit nicht mehr schädlich für den Menschen ist.
Werkzeuge für die Brezel Deutsches Brot selbst gemacht
- 1 Küchenmaschine
- 1 Teigbrett
- 1 Schüssel
- 1 Topf
- 1 Schaumlöffel
- 1 Ofen
- 1 Waage
- 1 Kühlschrank
- 4 Backbleche
- 4 Backpapier
- 1 Schere
- 1 Messer
- 4 Geschirrtücher
- 1 Kuchengitter
- 1 Metallschaber
Einige Tipps, bevor Sie fortfahren:
– 1 – Halten Sie sich an alle angegebenen Geh- und Arbeitsschritte im Rezept. Zur Vereinfachung werde ich die Schlüssel-Gärzeiten fett hervorheben; halten Sie sich daran und, wenn Sie keine Eile haben, verlängern Sie sie noch ein wenig. Alle Rezepte, die ich gelesen habe, sprachen von maximal 8 bis 9 Brezeln und ich habe 16 Portionen à 100 Gramm erhalten, offensichtlich hatte ich Recht mit den zu kurzen Gärzeiten, die von anderen angewendet wurden;
– 2 – Das Verwenden des Kühlschranks für die letzte Gärung ist sehr wichtig, ich habe die Folgen an den letzten vier gebackenen Brezeln spüren müssen, sie sind nicht so aufgegangen und knusprig geworden wie die anderen. Daher ist dies eine wichtige Phase, die für das Gelingen des Brezelrezepts beachtet werden muss;
– 3 – Hören Sie nicht auf diejenigen, die Ihnen sagen, sie in Plastiktüten aufzubewahren, sie lügen wissentlich, ich habe heute vier Brezel, die schlaff und feucht sind, Plastik ist nicht der Freund der Pretzel. Wählen Sie daher Papiertüten, um sie optimal aufzubewahren!
Schritte des Brezel Rezept Deutsches Brot
1. PHASE – DAS WASSER IM MEHL
So nennen wir diesen ersten Schritt des Rezepts. Wenn ihr eine Küchenmaschine habt, lest hier weiter.
Nehmt also die Küchenmaschine und gießt das lauwarme Wasser hinein und löst die Hefe darin auf, in meinem Fall Trockenhefe. Auch frische Hefe ist in der angegebenen Menge in der Zutatenliste in Ordnung. Fügt dann das Weizenmehl Type 1 auf einmal hinzu. Ich habe ein Mehl mit großer Triebkraft gewählt. Die Angaben zur Mehlstärke findet ihr auf der Mehlverpackung. Lasst es so, ohne es zu bedecken oder zu mischen, etwa 15 Minuten ruhen. Nach dieser Zeit schaltet die Küchenmaschine bei minimaler Geschwindigkeit ein und verwendet den Knethaken zum Brotbacken. Den Haken in einfachen Worten. Schaltet sie ein und knetet etwa 7 Minuten. Achtet darauf, das der Teig beginnt sich von selbst von den Wänden der Schüssel zu lösen und schön fest wird. Es ist Zeit, die Salzmenge und die Stücke von Butter bei Zimmertemperatur hinzuzufügen. Stück für Stück, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Sobald die Butter integriert ist, stoppt die Küchenmaschine, gebt den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche aus Holz und formt eine schöne Kugel. Bedeckt sie mit einer Schüssel, in meinem Fall habe ich eine aus Glas verwendet. Lasst sie so für etwa 15 Minuten ruhen.
Wenn Sie sich entscheiden, von Hand zu kneten, lesen Sie hier weiter.
Nehmen Sie eine schöne große Schüssel und gießen Sie das lauwarme Wasser hinein, lösen Sie die Hefe darin auf. In meinem Fall Trockenhefe, aber auch frische Hefe ist in der in der Zutatenliste angegebenen Menge bestens geeignet. Dann geben Sie die Mehlmenge von Typ 1 in die Schüssel. Ich habe Weizenmehl Type 1 mit einer großen Triebkraft gewählt. Informationen zur Mehlstärke finden Sie auf der Verpackung des Mehls selbst. Lassen Sie es etwa 15 Minuten ruhen. Nach dieser Zeit beginnen Sie, zuerst mit den Händen in der Schüssel und dann direkt auf dem leicht bemehlten Holzbrett zu arbeiten. Fügen Sie jetzt das Salz und die Stücke von Butter hinzu, Stück für Stück, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Sie müssen einen festen und leicht klebrigen Teig erhalten. Bitte keine zusätzliche Mehlzugabe, fetten Sie, falls erforderlich, Ihre Hände mit Butter oder Pflanzenöl ein. Lassen Sie dann den Teig auf dem Brett liegen, bedecken Sie ihn mit der Schüssel und lassen Sie ihn weitere 15 Minuten ruhen.
Von hier an ist das Verfahren für alle gleich, denn die Küchenmaschine wird nicht mehr benötigt, daher können Sie sie waschen und beiseite stellen. Wir benötigen nur das Holzbrett mit Pflanzenöl oder Butter, um fortzufahren.
Jetzt ist es Zeit, den TEIG ZU FALTEN! Und die erste Lange Gärung!
Ja, Freunde, ich bin kein Experte im Falten, wie man leicht aus dem oben stehenden Videorezept ersehen kann, aber ich muss es tun, wir können diesen Schritt nicht auslassen. Daher falten wir den Teig mit leicht eingeölten Händen ein paar Mal. Im Video ist es einfacher zu sehen, als es schriftlich zu erklären. Falten Sie den Teig drei- oder viermal auf sich selbst, formen Sie dann wieder eine Kugel, legen Sie sie in die Glasschüssel, bedecken Sie sie mit einem Geschirrtuch und lassen Sie sie zwei Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht ruhen. In allen Rezepten, die ich gelesen habe, stand eine Stunde, ich habe mir die Zeit genommen. Ich habe diese Zeit genutzt, um: die Schüssel zu waschen und die Küchenmaschine aufzuräumen, den Hund auszuführen, die Wäsche zu falten und das Haus aufzuräumen. Wenn Sie also keine Eile haben und den Teig in den folgenden Schritten besser bearbeiten möchten, warten Sie zwei Stunden, wie ich es getan habe!
Nach dieser Zeit haben wir einen gut gegangenen Teig, seht euch das Video an, um es zu verstehen, ich liebe Hefegebäck und dieses Brezelrezept hat mir große Befriedigung verschafft. Legen wir den Teig erneut auf das leicht eingeölte oder gebutterte Holzbrett. Nehmen Sie dann eine Küchenschwaage und einen Teigschaber. Teilen Sie den Teig in kleine Portionen von etwa 100 Gramm. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn einige Kugeln 90 Gramm und andere 110 Gramm wiegen, das ist in Ordnung.
ZWEITE UND KURZE GÄRUNG!
Verwandeln wir die Kugeln in kleine, dicke Würstchen von etwa 5 oder 6 Zentimetern Länge. Geben Sie kein Mehl hinzu, während Sie diesen Schritt ausführen, da Sie unseren Teig sonst zu stark verhärten. Im Video sehen Sie gut, wie ich die Würstchen erstellt habe. Legen Sie sie dann auf einen oder mehrere Holzoberflächen und bedecken Sie sie mit Geschirrtüchern. Sie müssen nicht angefeuchtet werden, es reicht, sie abzudecken, damit sie nicht in direkten Kontakt mit der Luft kommen. Warten wir etwa 20 – 30 Minuten.
Nach dieser Zeit verlängern wir unsere Würstchen. Wir müssen eine Länge von etwa 60 cm erreichen. Kennen Sie das, wenn Sie Gnocchi vorbereiten und den Teig zu einer Schlangenform ausrollen? Genau das müssen wir tun, aber wir lassen eine „Bauch“ mehr in der Mitte, das wird dann die Basis unseres Brezel sein. Auch dieser Schritt ist im Video des Rezepts für hausgemachtes deutsches Brot sehr gut zu sehen. Wir nehmen die Backbleche und bedecken den Boden mit Backpapier. Ich habe die einfachsten Blätter genommen, die mit eingeölten Händen leichter zu handhaben sind.
Endlich ist es Zeit, unsere Brezeln zu formen!!! Plus dritte Gärung!
Aus unseren Schlangen formen wir die Brezeln in zwei einfachen Schritten. Nehmt die beiden Enden und kreuzt sie, kreuzt sie erneut und klappt sie zu euch hin, sodass die beiden Enden an der bauchigen Stelle haften, die wir an jedem Schlangen gelassen haben. Auch diesen Schritt empfehle ich, im Video anzuschauen, es ist einfacher, es zu zeigen, als es in Worten zu erklären! Platzieren Sie alle Brezeln auf den Backblechen und lassen Sie sie auf der Küchenplatte oder auf dem Tisch, ohne sie abzudecken, für weitere 30 Minuten gehen.
Was tun in der Zwischenzeit? Bereiten wir den Kühlschrank vor, um unsere Brezeln für die vierte und letzte Gärung dieser Rezeptur aufzunehmen! Wir sind fast fertig, haltet durch!!!
Vierte und letzte Gärung im Kühlschrank der Brezel Rezept Deutsches Brot selbst gemacht!
Ja, wir brauchen viel Platz im Kühlschrank, dieser Schritt hat mir gezeigt, dass er genauso wichtig ist wie alle anderen für das Gelingen dieses trentinischen Brotrezepts. Wenn ihr nicht genug Platz habt, klingelt bei der Nachbarin, ruft eure Mutter, eure Großmutter oder eine Freundin an, die Platz im Kühlschrank hat! Es ist besser, die Nachbarin zu rufen, es geht schneller und ihr müsst die Brezeln nicht durch die halbe Stadt transportieren. Legt die Backbleche mit den Brezeln für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank, ohne sie abzudecken. Wir sind fast fertig und das Bad für unser salziges Brots aus Schleifen wartet auf uns!
Fast am Ende dieser vierten und letzten Gärung heizt den Ofen vor. In meinem Fall habe ich den statischen Modus (da wir uns immer noch um ein Hefegebäck kümmern) gewählt und ihn auf 210 Grad eingestellt. Die richtige Temperatur für das Backen von deutschen Brezeln liegt zwischen 200 und 220 Grad. Ich habe mich in der Mitte angesiedelt. Wenden wir uns nun dem letzten Schritt zu.
Bereiten Sie das Wasser für das Bad der Brezeln vor. Nehmen Sie einen Topf mit hohen Rändern, gießen Sie 4 Liter Wasser und 4 volle Esslöffel Natron hinein. Bringen Sie es zum Kochen. Nehmen Sie ein Backblech nach dem anderen aus dem Kühlschrank. In meinem Fall waren zwei Pretzel auf jedem Blech. Schneiden Sie das Backpapier mit der Schere. Jetzt haben Sie eine Brezel in der Mitte jedes Quadrats. Mit einem Messer ohne Säge ritzen Sie den Bauch jeder Brezel ein, der klassische Schnitt, der sie charakterisiert. Üben Sie nicht zu viel Druck aus und brechen Sie es nicht.
Nehmen Sie einen Schaumlöffel und beginnen Sie mit diesem letzten und endgültigen Schritt vor dem Backen. Auch hier empfehle ich, das Videorezept der Brezeln aufmerksam zu schauen. Einfache, aber wichtige Gesten. Wir müssen jede Brezel einzeln in das kochende Wasser tauchen. 20 Sekunden pro Seite, abtropfen lassen und wieder auf das Backpapier legen. Streuen Sie grobes Salz darüber, wie in meinem Fall, oder mit Salzkristallen. Backen Sie jedes einzelne Blech, eines nach dem anderen, in der Mitte des Ofens, für etwa 20 bis maximal 22 Minuten. Sie werden sehen, wie die Oberfläche der Brezeln zuerst auftritt und dann bräunt. Nehmen Sie sie heraus und stellen Sie sie auf ein Kuchengitter, entfernen Sie das Backpapier.
Gehen Sie so mit jedem Blech vor, nehmen Sie es also aus dem Kühlschrank, ritzen Sie den Bauch ein, baden Sie es, bestreuen Sie es mit Salz und ab in den Ofen. Findet ihr sie nicht fantastisch? Und der Geruch in eurer Küche? Warm gegessen und super knusprig sind sie dann das Ende der Welt! Mein Wort und das meiner Kollegin Samantha, die mir beim finalen Video und dem Aufbau des Fotosets des Brezel Rezept Deutsches Brot selbst gemacht geholfen hat! Es bleibt mir nur noch, euch zu erinnern, dass ich euch hier in meiner Küche erwarte mit vielen anderen einfachen, schnellen, günstigen und köstlichen Rezepten! Ich wünsche euch einen guten Appetit!!!
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese in den Kommentaren hier im Blog oder in den sozialen Kanälen schreiben! Alle Links finden Sie weiter unten.
Aufbewahrung der Brezeln:
Um unsere köstlichen Brezeln optimal aufzubewahren, lassen Sie sie zuerst vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen, dann können Sie sie in Papiertüten verschließen, die klassischen Brottüten. Sie bleiben ein paar Tage schön knusprig. Aber Sie werden sehen, dass sie vorher fertig sind, sie sind unwiderstehlich!

