Hoch und fluffig Focaccia: Das unfehlbare Rezept (Mit Teig)

Diese Focaccia ist wirklich fantastisch! Weich, hoch, schmelzend und mit einer goldenen Kruste, sieht aus wie beim Bäcker, aber bequem zu Hause gemacht. Wenn du eine echte Focaccia suchst und kein flaches Brot, dann ist dies die Methode, die du befolgen musst.

Ich habe sie mit dem Monsieur Cuisine Smart ausprobiert, aber nichts hindert dich daran, sie auch mit einem Knetmaschine oder von Hand zu kneten: das Ergebnis wird immer fluffig und duftend sein. Mit meinen Tricks zur Gärung und zum doppelten Backen wirst du jedes Mal eine perfekte Focaccia erzielen, mit einer goldenen Basis und einer weichen Krume.

Vergiss die Rezepte „ohne Teig“, die die Fluffigkeit beeinträchtigen: Hier wird geknetet, aber das Ergebnis ist jede Minute des Wartens wert.

Focaccia im Blech in Stücke geschnitten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mehl 0 (Caputo Aria (mit Mutterhefe))
  • 250 g Mehl 0
  • 270 g Wasser
  • 30 g extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • 8 g frische Hefe
  • 12 g feines Salz
  • 80 Wasser
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • 6 g feines Salz
  • nach Bedarf grobes Salz (für die Oberfläche)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech 30×40
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Frischhaltefolie

Schritte

Du kannst diesen Teig mit dem Monsieur Cuisine Smart, mit der Knetmaschine oder von Hand zubereiten. Unten findest du alle drei Verfahren, damit du nach Belieben kneten kannst.

  • 1. Teig mit MONSIEUR CUISINE
    Gieße in den Behälter Wasser, Hefe und Honig.
    Stelle ein Benutzerdefinierter Modus 37°C – 2 Min – Stufe 2 – dient dazu, die Hefe gut zu aktivieren.
    Füge die Mehle hinzu und starte den Knetmodus – 2 Minuten
    Lass den Teig 3–4 Minuten ruhen (hilft bei der Hydratation).
    Knete den Knetmodus – 2 Minuten erneut und nach ein paar Sekunden gieße das Öl durch die Öffnung, danach füge das Salz hinzu, während die Maschine läuft.
    Knete, bis du eine glatte und weiche Masse erhältst.
    Gebe den Teig in eine geölte Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab und lasse ihn 2 Stunden gehen, oder bis er sich verdoppelt hat.

    2. Teig mit KNETMASCHINE
    Gebe in die Schüssel Wasser, Hefe und Honig. Mische 30 Sekunden lang.
    Füge die Mehle hinzu und beginne mit dem K-Haken oder Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit zu kneten.
    Nach 2–3 Minuten erhöhe leicht die Geschwindigkeit.
    Wenn der Teig Form annimmt, gieße das Öl langsam hinzu.
    Wenn es aufgenommen ist, füge das Salz hinzu.
    Fahre fort, bis der Teig homogen, weich und elastisch wird.
    Gebe ihn in eine geölte Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab und lasse ihn 2 Stunden gehen.

    3. Teig von HAND
    Löse in einer Schüssel Hefe und Honig im Wasser auf.
    Dann füge das Mehl hinzu. Mische alles, bis ein grober Teig entsteht.
    Füge das Öl nach und nach hinzu. Anfangs rutscht der Teig: Das ist normal.
    Füge schließlich das Salz hinzu.
    Bearbeite ihn für 8–10 Minuten, indem du Falten zur Mitte hin machst.
    Gebe ihn in eine geölte Schüssel, decke ihn mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab und lasse ihn 2 Stunden gehen.

    INFORMATIONEN ZU DEN GÄRMODI
    Wenn die Umgebung warm ist (22–26°C), reichen etwa 2 Stunden aus, um den Teig zu verdoppeln.
    Wenn die Umgebung kühl ist (18–20°C), kann die Gärung 2,5–3 Stunden dauern.
    Wenn die Umgebung kalt ist (<18°C), oder kühl, kannst du beschleunigen, indem du die Schüssel in den Ofen stellst, den Ofen auf eine Temperatur von 28°C vorgeheizt hast, bis zur Verdopplung, oder du kannst den Instant Pot für die Gärung in der Schüssel verwenden.

  • Öle das Blech gut ein (oder verwende Backpapier mit Öl, wenn du möchtest).
    Gieße den Teig in das Blech und lasse ihn 15 Minuten mit Frischhaltefolie bedeckt entspannen, damit er nicht austrocknet, dann verbreite ihn mit geölten Händen, ohne ihn zu zwingen. Wenn er sich zurückzieht, warte 10 Minuten und versuche es erneut.
    Einmal über das ganze Blech verbreitet, decke es mit Frischhaltefolie ab und lasse es 40–60 Minuten gehen.

    INFORMATIONEN ZU DEN GÄRMODI
    Wenn die Umgebung warm ist (22–26°C), reichen etwa 60 Minuten aus.
    Wenn die Umgebung kühl ist (18–20°C), kann die Gärung 90 Minuten dauern, oder bis der Teig hoch und fluffig aussieht.
    Wenn die Umgebung kalt ist (<18°C), oder kühl, kannst du beschleunigen, indem du das Blech im Ofen mit Frischhaltefolie bedeckt stellst, den Ofen auf eine Temperatur von 28°C vorgeheizt hast, bis zur Verdopplung.

  • In einer Schüssel mische Wasser, Öl und feines Salz, bis alles aufgelöst ist. Um die Arbeit zu erleichtern, kannst du den Schneebesen des Milchaufschäumers verwenden.

  • Streue auf den Teig einen leichten Schicht Mehl 0, dann mache die klassischen Löcher mit gut geölten Fingern.
    Gieße die Lake darüber und bedecke alle Löcher und lasse ihn noch 15 Minuten gehen.
    Füge einen Hauch von grobem Salz auf die Oberfläche hinzu.

  • Platziere die Roste: eins in der Mitte und eins oben und heize den Ofen auf 230°C im statischen Modus vor
    Sobald die Temperatur erreicht ist, backe im untersten Teil für 12 Minuten, direkt in Kontakt mit dem Ofen.
    (Nach 12 Minuten, wenn du Backpapier verwendet hast, kannst du es herausziehen und noch ein paar Minuten im unteren Teil des Ofens ohne es weiterbacken, bis es Farbe bekommt).
    Anschließend verschiebe das Blech in die Mitte und backe für 10 Minuten.
    Für mehr Farbe auf der Focaccia verschiebe das Blech in den oberen Teil des Ofens und aktiviere die Grillfunktion für 2 Minuten.

  • Nimm die Focaccia aus dem Ofen und warte geduldig, bis sie abgekühlt ist! Diese Focaccia, die mit einer langsamen Gärung und meinen Tricks für das doppelte Backen hergestellt wurde, wird dir eine Weichheit und einen Geschmack bieten, die schnelle Rezepte nicht erreichen können. Es ist dein neues unfehlbares Rezept.

    Focaccia-Stück zwischen den Fingern, um die Weichheit und Knusprigkeit zu testen

Tipps, Notizen und Variationen

Wenn du die Focaccia für den nächsten Tag planen möchtest, kannst du die lange Gärung im Kühlschrank nach der ersten Phase machen: 8–12 Stunden (bereite sie also vor dem Schlafengehen vor). Am nächsten Tag lasse sie 1–2 Stunden bei Raumtemperatur akklimatisieren, bevor du sie ausrollst.
Diese Methode ermöglicht eine noch besser verdauliche Focaccia!

Du kannst Zucker anstelle von Honig verwenden.

VARIATIONEN
Füge frischen Rosmarin, Sesamsamen oder Sonnenblumenkerne vor dem Backen auf die Oberfläche hinzu.

Für eine höhere Focaccia reduziere das Blech leicht oder erhöhe den Teig um 20%.

Für eine gefüllte Focaccia füge dünne Zwiebelscheiben oder Kirschtomaten vor der zweiten Gärung zusammen mit der Lake hinzu.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum klebt meine Focaccia am Boden des Blechs?

    Verwende leicht geöltes Backpapier oder öle das Blech gut ein.
    Überprüfe, ob der Teig nicht zu hydriert ist.
    Stelle sicher, dass der Ofen bereits heiß ist, bevor du ihn backst.

    Focaccia im Blech in Stücke geschnitten

Nach der langsamen Gärung und dem doppelten Backen ist deine hohe und fluffige Focaccia bereit, genossen zu werden. Riechst du den Ofenduft? Das ist die Belohnung dafür, dass du die authentische Methode einem einfachen Kompromiss vorgezogen hast.

Dieses Rezept, mit seinen Zeiten und Tricks bei der Teigherstellung, bietet dir eine unglaubliche Krume und eine perfekte Weichheit. Es ist nicht nur Focaccia; es ist die Befriedigung, ein Stück echte italienische Tradition auf den Tisch zu bringen, perfekt für jede Gelegenheit. Es ist dein neues unfehlbares Rezept, garantiert von denen, die das Kneten lieben.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog