Burek albanische salzige Torte

Habt ihr jemals Burek probiert? Ich hatte das Glück, ihn jahrelang dank der Familie meines Ex-Freundes zu essen, Egi ist in diesem Bereich ein Meister. Ihre Bureks waren spektakulär, knusprig und super gefüllt. Der Burek oder Byrek ist eine herzhafte Torte, typisch für die türkische und balkanische Küche, schichtweise mit Yufka, kann er mit Spinat und Feta wie in meinem Fall oder mit anderem Gemüse oder Fleisch gefüllt werden. Es hängt hauptsächlich vom Herkunftsland ab, daher auch von der typischen Küche des Ortes. Die Yufka ist die Grundlage für viele albanische Rezepte, sowohl für süße wie den Baklava, als auch für den Burek wie in diesem Fall. Wie gesagt, das Hauptzutat des Börek (aus dem Türkischen) ist die Yufka, ein hauchdünnes Teigblatt. Der Börek ist traditionell mit Käse, Hackfleisch, Spinat. Andere Gemüse sind jedoch nicht ausgeschlossen. Bevor man den Burek in den Ofen gibt, kann man die letzte Yufka-Schicht mit Eigelb bestreichen. In meinem Fall habe ich immer nur natives Olivenöl extra verwendet.

Mein Rezept wird mit bereits ausgerollter Yufka zubereitet, während Egis Bureks natürlich auch die hausgemachte Teigherstellung umfassen. Ich habe nicht viel Übung mit Yufka, ich habe es einmal mit Eddy für den Baklava versucht und wir haben stundenlang dünne Blätter ausgerollt, um alle Schichten dieses guten und typischen Weihnachten-Desserts herzustellen.

Da ich vor ein paar Tagen Yufka gekauft habe, um die gefüllten Röllchen zu machen, habe ich mich endlich dazu entschlossen, den Byrek zu machen. Ich wollte es schon seit Jahren machen, habe es aber immer wieder verschoben. Jetzt, wo ich auf Diät bin und Feta zu einem festen Bestandteil meines Kühlschranks geworden ist, konnte ich es nicht länger verschieben.

Ich lade euch ein, die sozialen Kanäle meines Blogs zu folgen: Ihr könnt die Facebook-Fanpage wählen, indem ihr hier klickt oder Follower des Instagram-Profils werden, indem ihr hier klickt.

Ich erwarte euch mit vielen Rezepten und Kuriositäten aus der Food-Welt!

Burek albanische Küche
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Albanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
180,08 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 180,08 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,99 (g) davon Zucker 0,37 (g)
  • Proteine 6,05 (g)
  • Fett 9,45 (g) davon gesättigt 2,82 (g)davon ungesättigt 2,00 (g)
  • Fasern 2,22 (g)
  • Natrium 443,42 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 10 Blätter Yufka
  • 300 g Spinat
  • 50 g Feta
  • 20 g natives Olivenöl extra
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • 1 Backform
  • 1 Messer
  • 1 Herd
  • 1 Topf
  • 1 Löffel
  • 1 Pinsel
  • 1 Schüssel
  • 1 Ofen

Schritte

  • Die erste Zutat, die gekocht werden muss, um den Byrek vorzubereiten, sind die Spinat. Wir bringen Wasser in einem Topf zum Kochen und fügen Salz hinzu. Wenn das Wasser kocht, fügen wir den Spinat hinzu. Ihr habt zwei Möglichkeiten: frischer Spinat, der vorher gewaschen werden muss, oder gefrorene Spinatwürfel. Wenn ihr letztere verwendet, könnt ihr sie gefroren ins kochende Wasser geben.

    Nach dem Kochen der Spinat lassen wir sie abtropfen und im Sieb abkühlen, damit sie das überschüssige Wasser verlieren.

    byrek albanische Küche
  • Während der Spinat abkühlt, können wir mit der Zubereitung des Byrek fortfahren. Wir heizen den Ofen im statischen Modus auf 180 bis maximal 200 Grad vor. Da wir verpackte Yufka verwenden, ist die Vorbereitungszeit für unseren Burek nicht zu lang. Tatsächlich können wir die Yufka-Blätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit einem Küchenpinsel jede Schicht mit nativem Olivenöl extra bestreichen. In vielen Rezepten werden 6 bis 8 Schichten empfohlen. Ich habe gestern Nachmittag mit Egi gesprochen und sie hat mir gesagt, dass sie bei sich nur 4 Teigschichten ausrollt, ich habe einen Mittelweg gewählt. Fünf Schichten Yufka unten und 5 Schichten, um den Börek zu verschließen.

    Nachdem ich die Backform ebenfalls mit Öl bestrichen habe, habe ich die Yufka-Basis in die Form gelegt. Ich habe den Spinat gut ausgedrückt und auf den Teig gelegt. Wie ihr auf dem Foto seht.

    Börek mit Spinat
  • An diesem Punkt habe ich den in nicht zu kleine Stücke geschnittenen Feta hinzugefügt. Ich habe weitere fünf Schichten Yufka bestrichen und dann über den Spinat gelegt, um den Börek gut zu verschließen. Ich habe die Ränder mit den Händen geschlossen und die überschüssige Yufka mit einer Schere abgeschnitten. Ich habe den Backofen eingeschaltet und etwa 20 Minuten backen lassen. Unser typisches Gericht der türkischen und balkanischen Küche wird auf der Oberfläche gut goldbraun, so dass ihr wisst, dass es fertig ist. Serviert den Burek erst, wenn er etwas abgekühlt ist. Ihr müsst den Spinat im Inneren Zeit geben, sich nach dem Kochen zu stabilisieren. Ich wünsche euch Guten Appetit!

    Byrek Gericht albanische Küche

Aufbewahrung:

Ihr könnt den Burek ein paar Tage im Kühlschrank in einem Behälter aufbewahren. Wenn ihr ihn am gleichen Tag konsumiert, reicht es, die Backform mit Alufolie zu verschließen, die ihr für das Backen verwendet habt.

Variationen:

Wie in der Einleitung angegeben, gibt es viele Variationen. Habt Spaß bei der Auswahl der Füllung: mit Fleisch, vegetarisch, mit Fisch, mit Gemüse, so dass ihr jedes Mal einen anderen Byrek habt. Mein Favorit ist Ricotta und Spinat oder mit Feta. Unter denen, die mir am besten gefallen, ist auch die Version mit Spinat, Cherrytomaten und Ricotta, sehr delikat.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog