Heute präsentiere ich Ihnen ein einfaches Rezept, um Süße Blätterteigherzen mit Nutella und Marmelade zu machen. Warum einfaches Rezept? Weil Sie, wenn Sie meinen Blog Le Ricette di Bea verfolgen und lesen, wissen, dass ich nicht besonders gut im Dekorieren bin, meine Handfertigkeit ist gleich null. Ich habe mich jedoch in ein Reel verliebt, das ich beim Durchscrollen der Videos auf Instagram gefunden habe, in dem ein Mädchen Herzfömige Streuselkuchen mit wundervollen Teiggeflechten als Dekoration zubereitete. Angesichts meiner Schwäche in Sachen „Schnickschnack“ habe ich beschlossen, mit Blätterteig zu experimentieren. So habe ich die gefüllten Blätterteigherzen immer wieder zubereitet, am Ende würde ich jedoch sagen, dass eine gewisse Ähnlichkeit mit gefüllten Herzen mit Nutella besteht.

Die gefüllten Blätterteigherzen sind ein perfektes Dessert für Ihre Liebste zum Valentinstagsdinner. Sie benötigen ein paar Minuten Vorbereitungszeit, da Sie den Blätterteig in Herzform schneiden und die Streifen für die Dekoration anfertigen müssen, während die Backzeit nur etwa 10 Minuten beträgt.

Knusprig und vielseitig, diese köstlichen Blätterteigherzen können Sie mit Nutella oder mit Aprikosen- oder Pfirsichmarmelade, Heidelbeeren oder Erdbeeren füllen, also mit dem, was Ihnen am besten schmeckt.

Bevor ich Sie zum Rezept der Blätterteigherzen mit Nutella entlasse, erinnere ich Sie daran, dass Sie den sozialen Profilen des Blogs folgen können, indem Sie zwischen der Fanpage von Facebook Le Ricette di Bea, dem Instagram-Profil Le Ricette di Bea oder dem Pinterest-Angebot von Le Ricette di Bea wählen können. Ich erwarte Sie mit vielen Inhalten und Rezepten jeden Tag!

Wenn Sie daran denken, ein Dinner für den romantischsten Feiertag des Jahres zuzubereiten, finden Sie auf meinem Blog ein komplettes Valentinstagsmenü. Ich lasse Ihnen einige Beispiele, vom Vorspeise bis zum Dessert, in den folgenden Links:

Blätterteigherzen mit Nutella
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
857,40 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 857,40 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 81,77 (g) davon Zucker 23,96 (g)
  • Proteine 10,76 (g)
  • Fett 54,43 (g) davon gesättigt 12,79 (g)davon ungesättigt 38,95 (g)
  • Fasern 3,40 (g)
  • Natrium 326,85 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 40 g Nutella®
  • 40 g Marmelade (in meinem Fall Pfirsich)
  • 20 ml Milch

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Ausstechform
  • 1 Backpapier
  • 1 Ofen
  • 1 Pinsel
  • 1 Schüsselchen
  • 2 Teelöffel

Schritte

  • Beginnen wir damit, die rechteckige Blätterteigrolle auf einer Arbeitsfläche auszurollen. Wenn Sie Glück haben und eine Herzform besitzen, können Sie damit die vier Blätterteigherzen ausstechen, die als Basis für unser Dessert dienen. Wenn Sie Pech haben wie ich und keine Form besitzen und auch keine Lust haben, eine zu kaufen, weil Sie sie sowieso nur einmal im Jahr verwenden würden, dann machen Sie es so. Nehmen Sie ein Blatt Papier, einen Stift und eine Espressotasse. Ich habe bereits erklärt, wie einfach es ist, schöne Herzen zu zeichnen, in dem Rezept für Valentinstags-Club-Sandwich, Sie müssen nur darauf achten, das Herz am Ende freihändig zu vervollständigen. Sehen Sie, welche schönen Herzen ich zeichnen konnte?!? Für die dekorativen Streifen müssen Sie jedoch mit dem Messer freihändig vorgehen und Streifen gleicher Breite schneiden. Ich habe den Blätterteig mit dem Messer in zwei Hälften geteilt, auf der einen Hälfte habe ich die vier Herzen ausgeschnitten, während ich auf der anderen Seite die Streifen ausgeschnitten habe, die über die Füllung gelegt werden. Lassen Sie uns nun mit dem Rezept fortfahren, das, wie Sie erkennen können, einfach ist, da wir jetzt nur noch alles zusammensetzen müssen.

    Werkzeuge für Valentinstagsdessert
  • Heizen wir den Ofen im statischen Modus auf 180 Grad vor und beginnen damit, die Nutella oder die ausgewählte Marmelade auf die Basis unseres Desserts, das heißt auf die vier Blätterteigherzen, zu streichen. Wie Sie auf den Fotos sehen können, habe ich zwei mit Nutella und zwei mit Marmelade zubereitet. Ja, wir sind naschhaft, aber wir kommen gerade aus der Weihnachtszeit und alle vier mit Nutella wären zu viel gewesen. Die Marmelade macht sie leichter und perfekt für einen Snack oder das Frühstück.

    Nach dem Bestreichen der Herzen beginnen wir damit, die Blätterteigstreifen zu überkreuzen, um sie an den Rändern zu fixieren, die wir frei von Creme oder Marmelade gelassen haben, drücken wir leicht, um sie zu fixieren und zu verhindern, dass sie sich während des Backens lösen. Wenn alle Streifen platziert sind, ist es an der Zeit, die Oberfläche unserer köstlichen Herzen mit Milch zu bestreichen. Mit einem Küchenpinsel gehen wir vor.

    Backen Sie die süßen Blätterteigherzen etwa 10 bis maximal 12 Minuten. Sie werden den Blätterteig aufgehen und die Oberfläche goldbraun werden sehen, dies ist das Zeichen, dass unser Dessert servierfertig ist.

    Ich erinnere Sie daran, dass Sie täglich neue Rezepte auf den sozialen Kanälen des Blogs finden und wünsche Ihnen guten Appetit!!!

    Süßes Blätterteigdessert

Variationen der süßen Blätterteigherzen:

Sie können die süßen Blätterteigherzen mit der Marmelade Ihrer Wahl füllen, mit Vanillecreme und vielleicht ein paar Schokoladentropfen hinzufügen oder mit Pistaziencreme. Wenn Sie die Creme selbst zubereiten möchten, finden Sie auf dem Blog mein Rezept: Omas Vanillecreme.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog