Was können wir mit Reis außer Risottos machen??? Natürlich den gefüllten Reiskuchen! Hier ein Rezept, das euch nicht sagen lässt „Es ist immer derselbe Reis!!!“ Übrigens, das Rezept wurde mir freundlicherweise von meiner Mutter zur Verfügung gestellt!!!
Das war der Satz, den ich als Einführung geschrieben hatte, als ich dieses Rezept im Dezember 2014 veröffentlichte, und ich habe beschlossen, ihn so zu belassen, weil diese beiden da wir waren!
In vielen meiner Erinnerungen an meine Mutter gibt es im Hintergrund eine Küche, sei es ihre eigene, meine oder das Restaurant, in dem sie gerade arbeitete. Wir liebten es, zusammen zu kochen, auch wenn wir diese Zeit damit verbrachten, uns zu necken, zu streiten, aber auch zu lachen.
Ich war unentschlossen, ob ich das Foto für dieses Rezept ändern sollte; es ist eines der letzten, die wir zusammen in ihrem Haus im mittlerweile fernen Dezember 2014 vorbereitet haben, und diese Reiskuchen waren eines meiner Lieblingsgerichte!
Am Ende habe ich jedoch entschieden, dass es mehr ein Tribut, ein Dankeschön für die Tipps, Tricks und Rezepte wäre, die sie mir hinterlassen hat.
Dieses Gericht noch einmal zuzubereiten, hat viele Erinnerungen wachgerufen. Ich konnte ihre Stimme hören, während ich es vorbereitete: „Du musst mehr drücken, sonst halten sie nicht zusammen!“ oder „Öffne nicht den Ofen, du verbrennst dich!“
Ich bin mir sicher, dass, wo immer sie auch ist, sie mich heute Morgen angeschrien hat, weil etwas nicht so war, wie sie es gesagt hat!
Lassen Sie uns also zusammen diesen gefüllten Reiskuchen mit Thunfisch zubereiten, um ihn als Hauptgericht oder als perfekte Vorspeise zu servieren. Ich bitte euch nur, an die Menschen zu denken, die euch am Herzen liegen, während ihr daran arbeitet!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 269,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,11 (g) davon Zucker 0,35 (g)
- Proteine 12,19 (g)
- Fett 4,30 (g) davon gesättigt 2,24 (g)davon ungesättigt 1,53 (g)
- Fasern 1,10 (g)
- Natrium 216,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 4 Reiskuchen:
- 200 g Carnaroli-Reis
- 2 Packungen Thunfisch in eigenem Saft
- 2 Esslöffel Mayonnaise (in meinem Fall von Rinci Meraviglie di Gusto)
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer
- nach Geschmack Paniermehl
- nach Geschmack Butter
Werkzeuge
- 6 Formen in meinem Fall quadratisch
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
Zubereitung des Reiskuchens:
Das Erste, was zu tun ist, ist den Reis in reichlich gesalzenem Wasser zu kochen. Achten Sie jedoch auf die Kochzeit, auf meiner Packung waren es 18 Minuten angegeben, und ich habe ihn nur 16 Minuten gekocht. Es sollte nicht verkochen und nicht vollständig gar werden. In der Zwischenzeit den Ofen im statischen Modus auf 180° vorheizen
Den Thunfisch abtropfen lassen und mit den zwei Esslöffeln Mayonnaise in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen. In meinem Fall habe ich eine etwas spezielle Mayonnaise verwendet, die mit Paccasassi von Rinci, um dem Thunfisch noch mehr Geschmack zu verleihen. Eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen und im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Reis gut abtropfen lassen und kurz unter kaltem Wasser abspülen. Jetzt die Aluminiumformen nehmen, in meinem Fall habe ich hübsche quadratische Formen gefunden, und sowohl den Boden als auch die Seiten mit Butter einfetten. Sowohl den Boden als auch die Seiten mit Paniermehl bestreuen. Einen halben Löffel Reis einfüllen und mit den Händen den Reis an den Rändern und am Boden andrücken, dabei eine kleine Vertiefung in der Mitte lassen, wo der Teelöffel Thunfisch hingeht.
Wenn die Thunfischfüllung platziert ist, kann sie auch aus Lachs oder einer Mischung aus Fisch bestehen, fügt man noch einen Löffel Reis hinzu. Es sollte bis wenige Millimeter vom Rand der Form reichen. Drücken Sie „kräftig“, wie meine Mutter immer sagte, mit den Fingern. Die Oberfläche mit Paniermehl bestreuen.
Alle Formen auf ein Backblech stellen und bei 180° für 15 Minuten und dann bei 200° für 5 Minuten backen. Sie werden alle schön goldbraun an der Oberfläche.
Lassen Sie sie ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie stürzen und servieren.
Guten Appetit!!!
Notizen:
Meine Mutter servierte den gefüllten Reiskuchen mit ein paar Löffeln Fischsauce am Boden des Tellers und platzierte ein oder zwei Kuchen pro Person in der Mitte. Ich habe die Fotos ohne Sauce gemacht, weil wir sie heute Abend zum Abendessen essen und ich sie daher noch ein wenig im Ofen aufwärmen muss.
Variationen:
Wie im Rezepttext bereits erwähnt, gibt es viele Variationen, Sie können den Reiskuchen mit Thunfisch, Lachs, einer Mischung aus gehacktem Weißfisch oder auch mit gut eingezogenem Ragout oder leicht vorgekochtem Hackfleisch in der Pfanne mit nativem Olivenöl extra zubereiten.
Weitere Rezepte:
Wenn Ihnen dieses Rezept mit Reis gefallen hat und Sie wie ich die Kombination mit Thunfisch lieben, können Sie auch diese Spezialität ausprobieren, ebenfalls von meiner Mutter: Frittierte Frikadellen mit Reis und Thunfisch

