Zum Abendessen habe ich mich entschieden, eine Omelettrolle aus dem Ofen mit Mozzarella und Kochschinken zuzubereiten, die einfach zu machen ist. Dieses Rezept hat jedoch einen kleinen Nachteil, die Wartezeiten oder besser gesagt die Ruhezeiten der Rolle im Kühlschrank. Man muss das Omelett mindestens sechs Stunden vor dem Servieren zubereiten, damit es im Kühlschrank mindestens zwei Stunden ruhen kann, nachdem es mit den gewählten Zutaten gerollt wurde.
Es ist ein Kühlschrank-Aufräumrezept oder ein Rezept für die Resteverwertung von Zutaten, die oft vergessen im Kühlschrank schlummern. Ein Beispiel können die drei Scheiben Kochschinken sein, die vom Mittagessen des Vortags übrig geblieben sind, oder die drei Scheibenkäse, die uns seit einem Monat anschauen, weil sie nicht für die Zubereitung von Sandwiches benötigt wurden. Na ja, die Variante des Füllung kreiert ihr selbst, ich erkläre euch, wie ich meine Omelettrolle zubereite und zeige es auch im Videorezept, das ihr hier unten findet!
Ich lade euch ein, euch auf der Fan-Seite meines Blogs Le Ricette di Bea anzumelden, indem ihr hier klickt, oder meine Follower auf meinem Instagram-Profil zu werden, indem ihr hier klickt
Kommen wir jetzt zum Rezept der Omelettrolle!!!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 635,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,94 (g) davon Zucker 1,51 (g)
- Proteine 53,28 (g)
- Fett 45,40 (g) davon gesättigt 21,40 (g)davon ungesättigt 19,00 (g)
- Fasern 0,25 (g)
- Natrium 1.489,48 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 375 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 5 Eier
- 1 Kaffeetasse Milch
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
- 3 Scheiben Kochschinken
- 6 Scheiben Mozzarella
- nach Bedarf Käse (gerieben)
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handrührbesen
- 1 Backblech
- 1 Ofen
- 1 Messer
- 1 Alufolie (1 Blatt)
Schritte
Das Erste, was zu tun ist, den Ofen auf 180° mit statischer Einstellung vorzuheizen. Dann werden die Eier in einer Schüssel mit dem Salz und dem Pfeffer verquirlt, danach die Tasse Milch hinzugefügt. Alles mit dem Handrührbesen verrühren. Nun nehmen wir ein Backblech, legen es mit Backpapier aus und bestreichen es mit extra nativem Olivenöl. Die Eier in das Blech gießen und etwa 20 Minuten lang backen. Die Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren, wenn das Omelett fertig ist, den Ofen ausschalten und es bei Raumtemperatur mindestens zwei Stunden abkühlen lassen. Ihr werdet sehen, dass das Omelett schön hoch wird, wenn es während des Backens Blasen bildet, diese mit einer Gabel aufstechen.
Das Omelett vollständig abkühlen lassen, ich lasse es normalerweise mindestens zwei Stunden lang stehen, bevor ich es rolle. Das Omelett auf ein Blatt Alufolie legen und auf eine Arbeitsfläche stellen. Die ausgewählten Zutaten auf dem Omelett verteilen und dabei etwas Platz an der Basis und etwa in der Mitte lassen (im Video ist gut zu sehen, wie ich die Zutaten platziere, um das Rollen zu erleichtern). Mit Hilfe des Alufolienblattes alles zusammenrollen, dabei leichten Druck ausüben und die beiden Enden gut verschließen. Die gefüllte Rolle für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor sie serviert wird.
Nach dieser Zeit sind wir bereit, die Omelettrolle zu servieren. In nicht zu dünne Scheiben schneiden, sonst besteht die Gefahr, dass sie zerfallen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, sonst könnt ihr sie bei Zimmertemperatur genießen, indem ihr sie etwa eine halbe Stunde lang außerhalb des Kühlschranks ruhen lasst. Wie immer wünsche ich euch guten Appetit!!!
Noch ein Rezept mit Eiern? Hier ist es! Zucchini mit Speck und Eiern, ein komplettes und schmackhaftes Hauptgericht, das Rezept findet ihr, indem ihr hier klickt!
Tipps:
Bitte rollt das Omelett nur, wenn es vollständig kalt ist, sonst besteht die Gefahr, dass es bricht oder zerfällt und sich nicht mehr aufrollen lässt. Für die Füllung wählt immer geschmeidige und nicht harte Zutaten, da diese Druck ausüben und das Omelett beim Rollen zerbrechen könnten.

