Pandoro gefüllt mit Tiramisu-Creme ist ein wahrer Genuss, wie Jerry sagte! Folgen Sie dem Rezept Schritt für Schritt und es wird ganz einfach zuzubereiten sein, Sie können es mit den Kindern zusammen machen, es wird sehr lustig sein, diesen Moment mit ihnen zu teilen.
Stehen wir nicht schon kurz vor Weihnachten? Ich fange an, an viele Ideen zu denken, die wir auf den Tisch bringen können, perfekt für vier oder fünf Personen. Es wird ein anderes Weihnachten sein, aber das bedeutet nicht, dass wir auf die Küche verzichten müssen, neue Rezepte mit unseren Lieben ausprobieren und gemeinsam mit einem schönen Stück gefülltem Pandoro genießen. Gestern habe ich Ihnen die Crema für Tiramisu vorgestellt und heute zeige ich Ihnen, wie ich sie verwendet habe!
Wenn Sie Gäste haben und ein weiteres Weihnachtsdessert servieren möchten, probieren Sie den süßen Danubio mit Marmelade, einfach mit meinem Rezept zuzubereiten!
Dieses Pandoramisù ist das perfekte Rezept, um Pandoro zu recyceln, es ermöglicht Ihnen nämlich, den übriggebliebenen Pandoro von den Feiertagen zu verwenden. Wie oft haben Sie sich gefragt? Und wie recycle ich den Pandoro jetzt? Hier ist meine perfekte Lösung! Falls Sie zufällig auf dieses Rezept gestoßen sind, aber es ist nicht Weihnachten, sondern Ostern ist gerade vorbei, probieren Sie die Version vom Tiramisu im Osterei, einfach, schnell und lecker zuzubereiten!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Garen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Weihnachten
- Leistung 1.034,35 (Kcal)
- Kohlenhydrate 99,10 (g) davon Zucker 48,67 (g)
- Proteine 26,26 (g)
- Fett 62,74 (g) davon gesättigt 33,91 (g)davon ungesättigt 3,14 (g)
- Fasern 11,13 (g)
- Natrium 686,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen gefüllten Pandoro
- 1 Pandoro
- n.B. Schokoladentropfen
- n.B. ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Glas Kaffee (in meinem Fall amerikanisches Instantkaffee-Pulver)
- n.B. Puderzucker
- 2 Eier
- 250 g Mascarpone
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Salz
Werkzeuge zur Zubereitung eines gefüllten Pandoros
- Kaffeemaschine
- Schüssel
- Topf
- Teigschaber
- Elektrischer Schneebesen
- Form mit Springform 22 cm Durchmesser
Zubereitung des gefüllten Pandoros mit Tiramisu-Creme:
Das Erste, was vorbereitet werden muss, ist die Tiramisu-Creme, beachten Sie, dass sie mindestens eine Stunde vor dem Füllen unseres Pandoros zubereitet werden muss. Ich erkläre Ihnen, wie man sie zubereitet
Beginnen wir damit, die Eigelbe von den Eiweißen zu trennen. In eine Schüssel geben wir die Eigelbe, während wir die Eiweiße in den Topf geben. Achten Sie darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben.
Schlagen wir die Eiweiße mit einer Prise Salz steif. Dies ist der wichtigste Schritt des Rezepts. Sie müssen geduldig mit dem elektrischen Schneebesen sein und es gut schlagen, es dauert etwa 4-5 Minuten.
Seit Jahren mache ich diesen Schritt im Topf, weil ich glaube, dass es hilft, alles zu beschleunigen.
Waschen wir die Schneebesen gut und bearbeiten wir nun die Eigelbe. Wir fügen den Zucker hinzu, es soll eine schöne hellgelbe und schaumige Mischung werden.
Nun, mit einem Teigschaber, fügen wir die Hälfte der Mascarpone-Menge hinzu und lassen sie sich mit den Eigelben vermischen, dann fügen wir die restliche Menge hinzu.
Jetzt vereinen wir die beiden Präparate. Immer mit dem Teigschaber geben wir die steifen Eiweiße in die Schüssel mit den Eigelben und dem Mascarpone, mit Bewegungen von unten nach oben mischen wir alles.
Wir haben die Tiramisu-Creme erhalten, wir decken die Schüssel mit der Frischhaltefolie ab und lassen sie im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen, bevor wir sie verwenden.
Nach der Ruhezeit der Creme im Kühlschrank können wir mit der eigentlichen Zubereitung unseres gefüllten Pandoros beginnen.
Schneiden wir den Pandoro in nicht zu dünne Schichten und formen Sterne.
Nehmen wir eine Form mit Springform, in meinem Fall 22 cm, und legen den Boden mit Backpapier aus.
Positionieren wir die Basis unseres Pandoros, also den größten Stern, den wir aus den verschiedenen Schnitten erhalten haben.
Jetzt müssen wir die Krone darum herum gestalten, sehr einfach, indem wir die Spitzenränder jedes Sterns abschneiden, zwei Spitzen pro Schnitt, um die freigelassenen Löcher zu bedecken.
Der Effekt ist, wie Sie auf meinem Foto sehen, eine wunderschöne Krone.
Befeuchten wir die gesamte Basis und die Ränder unseres Pandoros mit einem Küchenpinsel mit dem Kaffee. Wie ich sagte, habe ich den Instantkaffee gewählt und keinen Zucker hinzugefügt.
Gießen wir nun die erste Schicht Tiramisu-Creme auf unsere Basis. Streuen wir Schokoladentropfen, bestäuben mit Kakao und, wenn Sie möchten, mit Instantkaffee-Pulver.
Nun platzieren wir den höchsten Teil der geschnittenen Sterne, den Hut des Pandoros, um eine zweite Schicht zu erhalten.
Bestreichen wir alles mit der Creme, ich habe sie wirklich komplett darauf gegeben. Ich habe mit Kakao bestäubt, noch ein paar Schokoladentropfen hinzugefügt und dann die 4 Spitzen wie auf dem Foto positioniert.
Auch sie mit ungesüßtem Kakaopulver bestäubt.
Und unser gefüllter Pandoro ist fertig, wir müssen ihn nur noch mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor wir ihn unseren Lieben oder Gästen servieren! Der letzte Schritt ist, die äußeren Spitzen mit Puderzucker zu bestäuben, das empfehle ich Ihnen, nur wenige Minuten vor dem Servieren zu machen.
Guten Appetit und Frohe Weihnachten!
Aufbewahrung:
Der gefüllte Pandoro kann maximal zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Eier nicht gekocht sind, kann er nicht länger aufbewahrt werden.
Hinweise:
Bevor wir ihn den Gästen servieren, lassen wir ihn mindestens 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen.

