Ich habe schon lange nach einem Rezept gesucht, um die Milchbrötchen zu Hause zu machen, die ich oft im Supermarkt kaufe. Ich habe ehrlich gesagt mehrere ausprobiert, alle aus Kochseiten oder anderen Blogs, aber ich war nie ganz zufrieden.
Vor drei Tagen habe ich stattdessen ein Foto in einer Facebook-Gruppe gesehen und gesagt: „Los Bea, probieren wir es aus, einmal mehr oder weniger“, also habe ich mich entschlossen. Zum Glück, denn jetzt habe ich das Rezept für super weiche Milchbrötchen, wie ich sie mag, und vor allem habe ich ein Frühstück oder einen Snack, der zu Hause gemacht wurde. Wir können Marmelade oder Haselnusscreme hinzufügen, wie in meinem Fall, oder sie einfach leer lassen.

Milchbrötchen
  • Schwierigkeit: Mittelschwer
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 16 Brötchen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
217,95 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 217,95 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,33 (g) davon Zucker 9,66 (g)
  • Proteine 5,38 (g)
  • Fett 7,12 (g) davon gesättigt 1,28 (g)davon ungesättigt 5,29 (g)
  • Fasern 0,90 (g)
  • Natrium 2,44 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 18 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 16 Milchbrötchen

  • 130 g Zucker
  • 100 g Pflanzenöl
  • 2 Eier
  • 8 g frische Hefe
  • 300 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 300 g Weizenmehl 00
  • 300 g Manitoba-Mehl

Werkzeuge für die Milchbrötchen

  • Küchenmaschine
  • Backofen
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Küchentuch
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Pinsel

Zubereitung der Milchbrötchen

  • Wir beginnen mit der Zubereitung der Milchbrötchen, indem wir die frische Hefe in etwa 100 g lauwarmer Milch auflösen.

    Dann fügen wir den Zucker und ein paar Esslöffel Mehl hinzu, mischen alles gut und lassen es, mit Folie bedeckt, etwa 30 Minuten ruhen.

  • Nach dieser Zeit können wir mit der Zubereitung fortfahren. Wir geben das Vorteiggemisch in die Schüssel der Küchenmaschine und fügen die Eier und ein paar weitere Esslöffel Mehl hinzu.

    Lassen Sie die Küchenmaschine arbeiten und fügen Sie das Päckchen Vanillin, das Pflanzenöl hinzu, abwechselnd mit dem Mehl, bis es vollständig aufgebraucht ist. Sobald ein schöner, weicher und ziemlich klebriger Teig entstanden ist, lassen wir alles etwa 3 Stunden direkt in der Schüssel mit einem Küchentuch bedeckt aufgehen.

  • Sie werden sehen, dass der Teig nun sein Volumen verdoppelt hat, daher formen wir kleine Stränge von etwa 60 g Gewicht und legen sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Lassen Sie sie etwas auseinandergestellt, da sie weiter aufgehen und Platz benötigen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Hände leicht mit Pflanzenöl einfetten, um den Teig besser zu verarbeiten.

  • Lassen Sie die Milchbrötchen im Ofen aufgehen, mit Frischhaltefolie bedeckt, für weitere zwei Stunden. Nach dieser Zeit können wir zum Backen übergehen.

    Heizen Sie den Ofen im statischen Modus auf 170° vor und bringen Sie ihn auf Temperatur. Wenn Sie möchten, können Sie die Oberfläche vor dem Backen mit etwas Milch bestreichen, ich habe das bei meinen gemacht. Backen Sie die Brötchen etwa 15 Minuten lang, sie werden leicht goldbraun an der Oberfläche, wie auf den Fotos.

    Guten Appetit!!!

    Milchbrötchen

Aufbewahrung:

Die super weichen Milchbrötchen aus diesem Rezept können maximal zwei Tage in einem Gebäckbehälter aufbewahrt werden, danach riskieren Sie, dass sie hart werden.

Wie man die Milchbrötchen genießt:

Sie können die Brötchen einfach so servieren oder, wie ich, mit Haselnusscreme, mit Marmeladen oder Fruchtkonfitüren, oder Sie bereiten eine Milchcreme zu und füllen sie damit.

Tipps:

Wenn Ihnen diese Milchbrötchen gefallen haben und Sie noch ein weiteres Hefegebäck zu Hause zubereiten möchten, hier ist das Rezept für mein erstes Schokoladen-Chip-Brioche

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog