Die Pasta Risotto mit Kartoffeln und Speck ist ein Rezept, das ich seit Jahren im Blog habe, aber wirklich seit vielen Jahren. Das erste Mal habe ich es gekocht, als ich noch bei meinem Vater wohnte, ich hatte es eine Woche zuvor im Restaurant bei meiner Mutter gegessen und es hat mir sehr gut gefallen. Jahre später habe ich es für mich und meinen Ex-Freund zubereitet und gestern habe ich es live mit euch auf der Fanpage meines Blogs Le Ricette di Bea gekocht
Dieses Rezept und viele weitere in 30 Minuten fertig findet ihr in der Sammlung von Pasta-Hauptgerichten auf meinem Kochblog!
Ich lasse euch auch das Live-Video da, so könnt ihr Schritt für Schritt folgen oder das Rezept hier weiterlesen. Ich wünsche euch auf jeden Fall guten Appetit und vertraut mir, die Pasta Risotto ist eine ganz andere Geschichte!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 3 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 409,39 (Kcal)
- Kohlenhydrate 43,97 (g) davon Zucker 2,67 (g)
- Proteine 21,66 (g)
- Fett 15,91 (g) davon gesättigt 5,43 (g)davon ungesättigt 9,43 (g)
- Fasern 3,56 (g)
- Natrium 1.536,37 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Pasta Risotto mit Kartoffeln und Speck:
- 200 g Spaghetti
- 2 Kartoffeln (klein)
- 2 Scheiben Räucherspeck
- 400 ml Gemüsebrühe (oder Fleisch- oder Gemüsebrühe)
- 1 Scheibe Zwiebel (gehackt)
- nach Belieben Thunfisch-Bottarga
- nach Belieben Thymian
- nach Belieben Majoran
- nach Belieben Käse (nach Geschmack gerieben)
Werkzeuge
- Pfanne
- Herd
- Schöpfkelle
Zubereitung der Pasta Risotto mit Kartoffeln und Speck:
Zwei wichtige Dinge, die man für das Gelingen dieses Rezepts tun muss und vor allem für das perfekte Kochen der Spaghetti: Halte die Flamme konstant mittelhoch und lasse in den ersten 4 Minuten den Deckel drauf. Diese beiden Faktoren sorgen dafür, dass die Temperatur konstant bleibt und die Feuchtigkeit in der Pfanne bleibt, wenn wir die Spaghetti hinzufügen.
Wähle eine ausreichend große antihaftbeschichtete Pfanne, um die Spaghetti in ihrer Länge unterzubringen, meine ist 34 cm.
Wasche die Kartoffeln und schäle sie.
Gieße das extra natives Olivenöl ein und brate die gehackte Zwiebel an, füge dann die in kleine Stücke geschnittenen Kartoffeln hinzu, je kleiner sie sind, desto besser werden sie garen.
Wenn die Kartoffeln und die Zwiebel anfangen zu brutzeln, ist es Zeit, die Spaghetti und zwei Kellen Brühe hinzuzufügen.
Setze den Deckel auf und lasse es bei konstante mittlerer Hitze kochen. Die Spaghetti sollten keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein.
Nach etwa 4 Minuten nehmen wir den Deckel ab und überprüfen, ob die Spaghetti feucht geworden sind. Fügen wir noch zwei Kellen Brühe hinzu und setzen das Kochen der Risotto-Pasta fort.
Bestreuen wir mit den Gewürzen, die wir ausgewählt haben, in meinem Fall Thymian und Majoran und eine Prise Thunfisch-Bottarga.
Während die Spaghetti weiter kochen, rösten wir den Speck in der Pfanne, ich lasse ihn in nicht zu dünne und nicht zu kleine Streifen, ich mag es, die Knusprigkeit auf dem Teller zu spüren. Dann legen wir ihn beiseite.
Der Brühe wird vollständig aufgesogen, die Stärke der Kartoffel wird eine schöne Creme mit den Spaghetti bilden. Dies ist der Moment, um den Speck hinzuzufügen und unser Gericht abzuschließen.
Schwenke alle Zutaten für ein paar Minuten in der Pfanne und richte sie an.
Guten Appetit!!!
Variationen:
Natürlich könnt ihr die Gewürze variieren, wie es im Rezept angegeben ist, ihr könnt die Brühe variieren, die ihr für das Kochen verwenden werdet. Wie im Video erklärt, wenn es Brühe aus dem Supermarkt ist, verdünne ich sie mit Wasser, das Verhältnis ist ungefähr ein Liter Brühe und ein Liter Wasser. Eine andere Variante, die ihr hinzufügen könnt, ist, den Speck wegzulassen und vielleicht durch eine andere Wurst zu ersetzen, die ihr bevorzugt, oder durch Schinkenwürfel.
Andere Hauptgerichte:
Liebst du Hauptgerichte? Ich würde sagen, es ist an der Zeit, mein Rezept für Pasta Cacio e Ova auszuprobieren

