Blätterteigtaschen mit Scamorza und Kochschinken ist das Rezept, das ich euch heute für das Treffen „L’Aperitivo mit den Bloggern“ am Mittwoch um 18 Uhr auf Instagram-Live vorstelle, bei dem wir gemeinsam einen „leckeren Aperitif“ zubereiten!
Die ursprüngliche Idee waren Taschen mit Blätterteig gefüllt mit Provola und gekochtem Schinken. Oft passiert es in dieser Zeit, dass nicht alle notwendigen Zutaten im Haus sind, also habe ich beschlossen, sie kleiner zu machen und sie mit geräuchertem Scamorza und gekochtem Schinken zu füllen.
Ich hoffe, dass euch dieses kleine Fingerfood gefällt, so wie euch die vorherigen Ideen von „leckeren Aperitifs“ gefallen haben. Laut den Blog-Statistiken waren eure Favoriten bisher die Rolls aus Toastbrot mit Paccasassi in Öl, die super einfach zuzubereiten und sehr schmackhaft mit Mortadella und Pistazienkernen sind.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 739,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,81 (g) davon Zucker 2,12 (g)
- Proteine 31,07 (g)
- Fett 45,72 (g) davon gesättigt 3,22 (g)davon ungesättigt 5,31 (g)
- Fasern 3,51 (g)
- Natrium 419,80 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Blätterteigtaschen mit Scamorza und Kochschinken:
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Scheibe gekochter Schinken (breit und etwas dick)
- nach Bedarf geräucherter Scamorza
- 1 Ei
- nach Bedarf Mohnsamen
Werkzeuge
- Glas
- Backofen
Zubereitung der Blätterteigtaschen mit Scamorza und Kochschinken
Das erste, was zu tun ist, den Ofen auf 180° im statischen Modus vorheizen, da diese Blätterteigtaschen schnell zubereitet sind.
Öffnen wir nun die Blätterteigrolle und breiten sie auf einer Arbeitsfläche aus. Mit Hilfe eines Glases formen wir unsere Kreise.
Etwa 20 Stück sollten herauskommen, also wählt kein zu großes Glas.
Nun wickeln wir kleine Stücke geräucherten Scamorza mit dem gekochten Schinken ein. So erhaltet ihr kleine Röllchen, die wir dann in die Mitte der Kreise legen.
Natürlich müsst ihr sie nicht auf alle Kreise legen, denn einer wird die Basis unserer Tasche sein und der andere Kreis wird oben darauf gelegt, damit man sie leicht schließen kann.
Drücken wir dann leicht auf die Ränder, um die beiden Teigscheiben miteinander zu verbinden.
Legen wir die erhaltenen Taschen nun auf ein Backblech und bestreichen die Oberfläche mit dem Ei mit einem Küchenpinsel.
Zum Schluss, bevor wir sie in den Ofen schieben, bestreuen wir sie mit den Samen, die ihr gewählt habt, in meinem Fall Mohn.
Die Taschen backen, die Backzeit variiert zwischen 10 und maximal 15 Minuten. Schaut sie von Zeit zu Zeit an, während sie im Ofen sind. Wenn sie außen schön goldbraun sind, ist es Zeit, den Ofen auszuschalten. Achtet darauf, sie nicht am unteren Teil, der mit dem Blech in Kontakt steht, zu verbrennen.
Blätterteigtaschen mit Scamorza und Kochschinken heiß servieren oder abkühlen lassen.
Ihr könnt sie mit einer schönen Flasche Sekt und einem hervorragenden Passerina Spumante Brut Methode Charmat von Terra Fageto begleiten, wie ich es getan habe.
Aufbewahrung:
Die Blätterteigtaschen mit Scamorza und Kochschinken können bei Raumtemperatur in einem Kuchenträger einen ganzen Tag lang aufbewahrt werden. Sie lassen sich sehr einfach und vor allem schnell zubereiten, sodass es nicht notwendig ist, sie Tage vorher vorzubereiten, sie würden zu hart werden, um sie so zu genießen, wie sie es verdienen.
Der heutige Gast war Emy vom Blog Emimettoaifornelli, die Parmesankörbchen zubereitet hat, auch ihre Idee ist großartig!

