Diese Croissants ohne Hefe mit Nutella habe ich zum ersten Mal bei Luca zu Hause vor einiger Zeit probiert. Die Oma und die Mama bereiten sie oft zu, sie sind klein und super lecker, sie bleiben bis zu einer Woche gut verschlossen in einer Gebäckdose frisch. Ihre Besonderheit ist, dass sie weich bleiben, unglaublich, aber sie härten nicht aus, und man muss auch nicht auf die Gehzeiten warten. Mit dem Rezept der Croissants ohne Hefe von Maria und Chiara können Sie bis zu 64 Croissants machen. Ich habe sie etwas größer gemacht als ihre und habe etwa 45 erhalten, wenn ich mich nicht irre. Natürlich, je größer Sie sie machen, desto weniger Croissants haben Sie. Das Ergebnis ändert sich jedoch nicht, keksige und super leckere Croissants.
Über dieses Rezept kann ich Ihnen sagen, dass ich bereits Croissants (hier finden Sie das Rezept) mit Hefeteig im Teig gemacht habe. Tatsächlich habe ich, nachdem ich diese Version gelesen habe, beschlossen, sie auszuprobieren, da Bierhefe im Vergleich zu Hefeteig leicht erhältlich ist. Außerdem blieben diese kleinen und leckeren Croissants die ganze Woche über weich, während die, die ich vor einigen Jahren gemacht habe, innerhalb weniger Tage hart wurden.
Natürlich ist die Nutella-Version der Croissants kein Muss, Sie können sie mit Marmeladen oder Konfitüren nach Ihrem Geschmack und Belieben füllen, achten Sie nur auf die Menge, da sonst alles herausquillen könnte.
Jetzt lasse ich Sie mit dem Rezept der Croissants ohne Hefe mit Nutella, die wir am Freitagabend gemacht haben.
Wie immer wünsche ich Ihnen einen guten Appetit und freue mich auf Sie auf dem sozialen Kanal meines Blogs: Facebook-Fan-Seite – Le Ricette di Bea
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 103,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,60 (g) davon Zucker 2,81 (g)
- Proteine 2,57 (g)
- Fett 4,87 (g) davon gesättigt 3,20 (g)davon ungesättigt 1,52 (g)
- Fasern 0,57 (g)
- Natrium 24,72 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 25 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für etwa 60 Croissants ohne Hefe:
Wie ich Ihnen in der Einleitung sagte, erhalten Sie mit diesen Mengen etwa 40 bis maximal 60 Croissants, je kleiner sie sind, desto mehr haben Sie
- 275 g Mehl 00
- 275 g Manitoba Mehl
- 2 Eier
- 2 Esslöffel Zucker
- 25 g frische Bierhefe
- 125 g Milch
- 180 g Butter (geschmolzen bei Raumtemperatur)
- nach Bedarf Zitronenschale
- 80 g Nutella®
- 1 Prise Salz
- 5 g Milch
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge zur Zubereitung der Croissants mit weichem Nutella
- 1 Schüssel
- 1 Metallschaber
- 1 Teigbrett
- 5 Aluminium-Backbleche
- 1 Löffel
- 2 Teelöffel
- 1 Rad
- 1 Gabel
- Backpapier
- 1 Silikon-Teigroller
- 1 Pinsel
Zubereitung der Croissants ohne Hefe:
Wie zuvor erwähnt, gibt es keine Gehzeiten, um diese Croissants herzustellen. Die einzige technische Zeit, die Sie beachten müssen, ist das Backen der Croissants (etwa 15 Minuten pro Blech), und daher müssen Sie sich darauf vorbereiten, sich mindestens anderthalb Stunden freizuhalten, um 4 bis 5 Bleche mit Croissants zu backen. Wenn Sie sie größer machen, verringern sich natürlich die Bleche und damit verkürzt sich diese Backzeit, tatsächlich habe ich in der Beschreibung die Backzeit für ein Blech mit den Croissants angegeben.
Um die Zubereitung der Croissants ohne Hefe zu beginnen, muss die Menge an geschmolzener Butter bei Raumtemperatur zur Verfügung stehen. Daher, wenn Sie entscheiden, dieses Dessert zuzubereiten, sollten Sie die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.
Dann die Schüssel mit den hohen Rändern nehmen, die zwei Eier hineinschlagen, die zwei Esslöffel Zucker hinzufügen und die Bierhefe hineinbröckeln. Mit der Gabel alles vermengen. Dann die Milch hinzufügen und noch einige Augenblicke arbeiten. An diesem Punkt können wir beginnen, die Mehle hinzuzufügen.
Mit Hilfe eines Löffels beginnen wir, die Mehle hinzuzufügen, Sie können sie auch zusammen sieben und nach und nach hinzufügen. Wenn Sie den Teig nicht mehr mit der Gabel rühren können, ist es an der Zeit, die Butter hinzuzufügen und unseren Teig mit den Händen zu bearbeiten. Bearbeiten Sie ihn jedoch nicht zu viel, sonst erwärmen Sie die Butter und die Hefe.
Ein Holzbrett mit Mehl bestäuben und unseren schönen Teigball darauf legen. Mit einem Metallschaber, oder mit einem gut schneidenden Messer ohne Säge, den Teig in 7 oder 8 Bälle teilen. Ich habe 5 gemacht, weil ich mittel-kleine Croissants wollte. Maria und Chiara variieren zwischen 7 und 8 Bällen.
Nehmen Sie nun die Backpapierblätter, positionieren Sie in der Mitte jedes Blattes einen Teigball. Mit einem Silikon-Teigroller, oder aus Holz, bemehlt, den Teig ausrollen und einen Kreis mit einer Dicke von etwa einem halben Zentimeter formen. Das Backpapier auf die Aluminium-Backbleche legen und mit einem Rad, wie das, mit dem man die Pasta für Tortellini schneidet, 8 Dreiecke für jeden Kreis ausstechen.
Auf der äußeren Seite des Dreiecks (also die Basis) einen halben Teelöffel Nutella geben. Falls nötig, können Sie sich mit dem anderen Teelöffel helfen, um die Verteilung der Füllung zu beschleunigen. Normalerweise nehme ich mit einem Teelöffel Nutella aus dem Glas und helfe mir mit dem anderen, sie auf den Teig zu bringen.
Wenn Sie alle Kreise geformt, 8 oder 6 Dreiecke (je nachdem, wie groß Sie die Croissants möchten) ausgestochen und mit Nutella gefüllt haben, können wir mit dem Verschließen der Croissants fortfahren.
Rollen Sie vorsichtig die Basis zur Spitze hin, üben Sie leichten Druck aus und schließen dann die beiden Enden, indem Sie sie krümmen und so die klassische Croissant-Form erhalten.
Den Ofen auf 180° im statischen Modus vorheizen und warten, bis er die Temperatur erreicht hat. Das Ofengitter auf mittlerer Höhe positionieren. In der Zwischenzeit die Oberfläche der Croissants mit einem Küchenpinsel mit Milch bestreichen.
Die Backbleche, eines nach dem anderen, für etwa 15 Minuten in den Ofen schieben. Ab dem zweiten Blech könnten 13 bis maximal 14 Minuten ausreichen.
Sobald sie abgekühlt sind, können wir die Croissants ohne Hefe mit Nutella mit Puderzucker bestreuen oder sie einfach so essen. Sie haben die Wahl.
Guten Appetit!!!
Aufbewahrung:
Die Croissants ohne Hefe mit Nutella können bis zu 7 Tage in einer Gebäckdose aufbewahrt werden.
Variationen:
Sie können die Nutella durch Marmeladen oder Konfitüren Ihrer Wahl ersetzen.
Sie können die frische Bierhefe durch 7 g Trockenbierhefe ersetzen.

