Asim-Kartoffeln

Das Rezept für Asim-Kartoffeln ist seit fast einem Jahr meine Lieblingsmethode, um gekochte Kartoffeln zu würzen. Sicherlich gibt es diejenigen, die sie Zitronenkartoffeln nennen, andere nennen sie Kartoffeln mit Mayonnaise und Zitrone, oder einfach nur gekochte Kartoffeln. Für Gaias Familie sind es „Papas Kartoffeln“, weil sie zu Hause nur er zubereitet, daher sind sie für mich zu Asim-Kartoffeln geworden. Aus dem kräftigen und säuerlichen Geschmack der Zitrone, geschickt mit Mayonnaise ausgeglichen, entsteht dieses Rezept. Vielen Dank an Gaia, an ihren Papa, der sein Rezept mit mir und somit auch mit euch geteilt hat, und an die Mama, die sagt: „Laden wir Bea zum Abendessen ein? Ich bereite nur ein paar Kleinigkeiten vor!“

Asim-Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
342,90 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 342,90 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,65 (g) davon Zucker 2,09 (g)
  • Proteine 5,15 (g)
  • Fett 19,51 (g) davon gesättigt 2,72 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
  • Fasern 5,01 (g)
  • Natrium 788,76 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Asim-Kartoffeln:

für 2 Personen:

  • 400 g Kartoffeln (in meinem Fall weiße)
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Zitrone (Saft von einer halben Zitrone)
  • nach Belieben Gehackte Petersilie
  • nach Belieben Natives Olivenöl extra

Werkzeuge für das Rezept

  • Herd
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Topf
  • 1 Gabel
  • 1 Kartoffelstampfer
  • 1 Löffel

Natürlich, wenn Sie einen Kartoffelstampfer haben, brauchen Sie die Gabel nicht.

Zubereitung für die Asim-Kartoffeln:

Um die Asim-Kartoffeln zuzubereiten, benötigen wir nur wenige Zutaten und vor allem nur wenige Schritte, um zum Endergebnis zu gelangen.

  • Wir beginnen damit, die Kartoffeln mit ihrer Schale in reichlich Wasser zu kochen. Die Schale sollte dranbleiben, sonst nehmen sie beim Kochen zu viel Wasser auf.

    Sobald sie gekocht sind, entfernen wir die Schale. Sie werden sehen, dass sie sich sehr leicht löst und es wird auch einfacher sein, sie zu zerdrücken.

    Lassen Sie sie etwa 30 Minuten kochen, maximal 40, sonst riskieren Sie, dass sie zu matschig werden und Sie den Effekt von Püree haben.

  • Nach dieser Zeit überprüfen wir, ob sie gekocht sind, gießen sie aus dem Kochwasser ab und zerdrücken sie. Dieser Schritt muss von Hand mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gemacht werden. Verwenden Sie niemals einen Mixer oder ähnliches, sonst riskieren Sie, dass die Kartoffeln zu einem Brei werden.

    Wir fügen den Saft von einer halben Zitrone hinzu, der die Hauptzutat unseres Rezepts sein wird. Schließlich fügen wir die zwei Esslöffel Mayonnaise hinzu, bei Bedarf mit Salz abschmecken.

    Asim-Kartoffeln
  • Wir zerdrücken alles gut, bis wir eine cremige Masse ohne Klumpen erhalten. Machen Sie daraus jedoch kein Püree. Bea hat als finale Dekoration eine schöne Prise Petersilie hinzugefügt, während Gaias Mutter sagt, dass man auch einen Schuss natives Olivenöl extra hinzufügen sollte.

    Diese Beilage kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, ganz nach Ihrem Belieben.

    Guten Appetit!!!

Aufbewahrung:

Die Asim-Kartoffeln können im Kühlschrank, mit Folie bedeckt, sogar zwei Tage lang aufbewahrt werden.

Ich nutze dieses Rezept, um euch auch Beas Version vom Kartoffel- und Käseauflauf aus dem Ofen zu zeigen.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog