Habt ihr jemals Bechamelsoße mit Butter zubereitet oder kauft ihr sie immer? Bei uns zu Hause wagt es niemand, sie zu kaufen, meine beiden Omas würden sich umdrehen! Ich gebe zu, dass ich sie oft kaufe, weil ich selten Butter im Kühlschrank habe, es sei denn, ich weiß, dass ich Desserts zubereiten muss, bei denen sie nicht durch Pflanzenöl ersetzt werden kann. Vielleicht bin ich eigen, aber ich benutze wirklich wenig Butter in meinen Rezepten.

Die Bechamelsoße ist jedoch ein Muss, jede respektvolle Köchin hat ihre Version, ihr Rezept, und dieses hier ist die Bechamelsoße mit Butter nach dem Rezept meiner Oma Licia.


Habt ihr euch jemals gefragt, was es bedeutet: „Wie bereitet man den Roux zu?“ Der Roux ist die Verbindung von geschmolzener Butter mit Mehl, die die Basis unserer Creme bildet. Roux wird verwendet, um Saucen oder Suppen zu verdicken. Der französische Begriff Roux bedeutet auf Italienisch „rostfarben“. Bei der Zubereitung des Roux muss die Menge an Butter ausreichend sein, um Klumpenbildung zu vermeiden, daher muss sie mindestens das gleiche Gewicht wie das Mehl haben.


Ich habe euch schon viele Rezepte meiner Oma vorgestellt, teils weil ihre Gerichte köstlich waren und teils, um sie nicht zu verlieren, um ihre Küche durch meine Zubereitungen am Leben zu erhalten.

Tatsächlich habe ich das erste Mal im Jahr 2014 die hausgemachte Bechamelsoße nach dem Rezept meiner Oma zubereitet, und tatsächlich hatte dieses Rezept bis gestern noch das Foto von damals. Heute Morgen habe ich auf der Facebook-Fanseite meines Blogs einen „Blick hinter die Kulissen“ des neuen Fotosets und das Gericht Ofennudeln gezeigt, in das ich die Bechamelsoße verwendet habe!

Wenn ihr die Facebook-Seite noch nicht folgt, könnt ihr dies tun, indem ihr hier klickt! Natürlich ist das Rezept schlechthin, bei dem Bechamelsoße verwendet wird, diese, unbestreitbar, die Lasagne oder Vincisgrassi aus den Marken, ein echtes Highlight unserer regionalen Küche.

Die Bechamelsoße, die ihr erhaltet, ist köstlich, zart und einfach zuzubereiten. Perfekt, um Lasagne oder Aufläufe oder den klassischen Kartoffelgratin zu würzen. Wenn ihr mehr als ein Hauptgericht zubereiten müsst, vielleicht für das Weihnachtsmenü, probiert diese gefüllten Muscheln mit weißem Ragù, ein einfaches und köstliches Rezept!!
Wenn es die Saison für Radicchio ist, dürft ihr die Lasagne mit Radicchio und Walnüssen nicht verpassen, auch in diesem Fall könnt ihr das Rezept der hausgemachten Bechamelsoße mit Butter meiner Oma Licia verwenden! Lust auf Winterlasagne? Probiert das einfache und köstliche Rezept: Lasagne mit Speck, Scamorza und Walnüssen super cremig!

Ich werde euch zwei Zutatenlisten präsentieren, einfach weil ihr so das Rezept habt, um die richtige Menge an Bechamelsoße für jedes Gericht zuzubereiten, um Abfall zu vermeiden.
Gehen wir also zur Zutatenliste, die ihr benötigt, um die Bechamelsoße mit Butter zu würzen, für 6 bis 8 Personen oder für 2 bis 6 Personen.

Béchamelsauce mit Butter
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 2 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
650,25 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 650,25 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,46 (g) davon Zucker 18,45 (g)
  • Proteine 16,34 (g)
  • Fett 45,87 (g) davon gesättigt 29,25 (g)davon ungesättigt 16,53 (g)
  • Fasern 5,12 (g)
  • Natrium 391,49 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Bechamelsoße mit Butter für 6 bis maximal 8 Personen:

Verwendet diese Mengen natürlich, wenn ihr mehrere Gerichte oder mehr Portionen zubereiten müsst, andernfalls scrollt etwas weiter nach unten und findet die Zutatenliste für die Zubereitung einer kleineren Menge hausgemachter Bechamelsoße!

  • 1 l Milch (bei Zimmertemperatur)
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 500 ml Milch (es könnten auch 400 ml Milch ausreichen)
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Werkzeuge für die hausgemachte Bechamelsoße:

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Handbesen
  • 1 Löffel
  • 1 Kleine Schüssel

Zubereitung der hausgemachten Bechamelsoße mit Butter:

Wie oben angegeben, habt ihr zwei Zutatenlisten, die erste, um die Menge an Bechamelsoße zuzubereiten, um Lasagne, Ofennudeln oder anderes für 6 bis 8 Personen zu würzen. Die zweite Liste ist für weniger Bechamelsoße gedacht, sagen wir, dass sie ausreicht, um Gerichte für 2 bis 6 Personen zu würzen.

  • Nehmt den kleinen Topf und bringt darin die Butter direkt aus dem Kühlschrank zum Schmelzen.

    Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen wir das Mehl hinzu und beginnen mit einem Handbesen (den ihr hier kaufen könnt) zu rühren, wobei wir darauf achten, dass keine Klumpen entstehen und vor allem, dass die Flamme nicht zu hoch ist, damit Mehl und Butter nicht dunkel werden.

    Dieser Schritt wird in vielen Rezepten als „Wie bereitet man den Roux zu“ bezeichnet, meine Oma Licia hat ihn natürlich nie so genannt, ich denke nicht einmal, dass sie wusste, dass dieser Schritt, den sie seit Jahren ausführte, einen Namen hatte. Also keine Angst und macht weiter, indem ihr den Roux zubereitet, der die Basis unserer Bechamelsoße mit Butter ist.

    Gießen wir die Milch nach und nach ein, zunächst die Hälfte der empfohlenen Menge, und rühren weiter, während wir circa 5 Minuten kochen lassen.

    In dieser Zeit fügen wir die Prise Salz und die Prise Muskatnuss hinzu, die Mengen sind natürlich nach Gefühl, nach eurem Geschmack und Belieben. Wir mögen Muskatnuss sehr und übertreiben daher immer ein wenig mit der Menge.

    hausgemachte Bechamelsoße mit Butter
  • Mit dem Handbesen weiter gut umrühren, um zu vermeiden, dass sich die Bechamelsoße am Boden des kleinen Topfs festsetzt.

    Sobald die Bechamelsoße gut angedickt und klumpenfrei ist, lassen wir sie für ein paar Minuten im kleinen Topf ruhen, bevor wir sie für die weiteren Zubereitungen, bei denen sie benötigt wird, verwenden.

    Guten Appetit!!!

    Béchamelsauce mit Butter

Tipps:

Zwei Tipps: Meine Oma ließ die Bechamelsoße immer komplett abkühlen, bevor sie sie verwendete, sei es für Lasagne, Fleischaufläufe oder Gemüse. Der zweite Tipp ist, sie einmal kalt zu probieren, um zu überprüfen, ob noch Salz benötigt wird, wobei jedoch zu beachten ist, dass ihr sie später zu anderen mehr oder weniger salzigen Zubereitungen hinzufügen werdet.

Aufbewahrung:

Die hausgemachte Bechamelsoße mit Butter kann, sobald sie komplett abgekühlt ist, in einem Plastik- oder Glasbehälter mit Deckel, gut verschlossen, im Kühlschrank für maximal zwei Tage aufbewahrt werden. Bevor ihr sie verwendet, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wurde, könnt ihr sie erneut in einem kleinen Topf mit einem Schuss Milch oder Butter leicht erwärmen, um sie etwas aufzulockern und für die Zubereitungen, bei denen sie benötigt wird, geschmeidiger zu machen.

Variationen:

Ihr könnt wählen, die Bechamelsoße mit mehr oder weniger Salz zuzubereiten, mit mehr oder ohne Muskatnuss, mit weißem Pfeffer oder nicht, oder mit Pflanzenöl statt Butter. Die Menge an Öl, die verwendet werden sollte, beträgt etwa 45 g für 50 g Mehl und 500 ml Milch oder 90 g Öl für 100 g Mehl und 1 Liter Milch. Ich habe sie jedoch noch nie mit Öl ausprobiert, ich bevorzuge die klassische Version der Bechamelsoße mit Butter.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog