Die Mozzarella in Carrozza in der Pfanne war eine kleine Sünde, die ich mir schon lange gönnen wollte. Ihr fragt euch sicher warum, nun, es ist ganz einfach. Meine Mutter hat jeden Tag frittiert (als sie in ihrem Restaurant arbeitete), und wenn ich etwas Frittiertes wollte, musste ich nur fragen. Ich hingegen frittiere zu Hause nie, ich esse frittierte Sachen nur, wenn ich auswärts bin, der Geruch, der bleibt, macht mich nicht verrückt, und ich rieche ihn sogar, wenn ich schlafen gehe, auch wenn die Tür geschlossen ist. Das ist vielleicht ein Tick von mir, aber so ist es eben. Aus diesem Grund habe ich nach einem Kompromiss gesucht und letztendlich gefunden.
Ich habe die Mozzarella in Carrozza mit Toastbrot zubereitet, ohne altes Brot zu verwenden. Bei mir zu Hause findet man kaum Brot, weil ich es nicht esse. Deshalb musste ich auch dafür eine Lösung finden.
Ich lasse euch nun das Rezept da, aber ich erinnere euch daran, dass ihr Follower der Facebook-Fanpage Facebook, des Instagram-Profils Instagram oder des Pinterest-Boards Pinterest werden könnt. Ich erwarte euch!
Ich empfehle euch auch ein weiteres super leckeres Rezept mit Mozzarella: gefüllte Fleischbällchen, die man nicht verpassen sollte! Wenn ihr Pan Bauletto mögt, probiert auch das Rezept Gefülltes Pan Bauletto aus dem Ofen, die perfekte Vorspeise zum Teilen mit Familie oder Freunden. Alternativ könnt ihr die Salzigen Weihnachtsbäume wählen, perfekt für Weihnachtsessen oder -dinner!
Hier lasse ich euch weitere Rezepte mit Mozzarella, die ihr im Blog finden könnt, von Vorspeisen bis zu Hauptgerichten! Jedes Link ist anklickbar und führt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 3 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 332,70 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,92 (g) davon Zucker 3,19 (g)
- Proteine 16,79 (g)
- Fett 16,01 (g) davon gesättigt 6,38 (g)davon ungesättigt 4,80 (g)
- Fasern 3,58 (g)
- Natrium 836,38 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 2 Mozzarella in Carrozza in der Pfanne:
- 2 Scheiben Mozzarella
- 4 Scheiben Toastbrot (in meinem Fall war es Vollkorn)
- n.B. Milch
- 1 Ei
- n.B. Mehl
- n.B. Paniermehl
- 1 Prise Salz
- n.B. Olivenöl extra vergine (oder Butter)
Die Mozzarella in Carrozza ist eine typische Vorspeise der kampanischen Küche. Sie wurde in Neapel erdacht, um übrig gebliebene Mozzarella zu verwerten. Das Gericht ist sehr einfach zuzubereiten und besteht aus einer Scheibe Mozzarella, die zwischen zwei Scheiben Toastbrot, der sogenannten „Carrozza“, eingeschlossen wird, die dann in Ei und Milch getaucht und anschließend frittiert werden. Oftmals werden die gefüllten Scheiben auch vor dem Frittieren in Mehl oder Paniermehl gewälzt. Wenn ihr kein Toastbrot zu Hause habt, könnt ihr auch normales, nicht zu dick geschnittenes Brot verwenden.
Werkzeuge zur Zubereitung der Mozzarella in Carrozza
- 1 Pfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 2 Schälchen
- 2 Teller
Zubereitung von 2 Mozzarella in Carrozza in der Pfanne:
Das Einfachste, um alle Schritte auszuführen, ist, die verschiedenen Zutaten, die wir benötigen, auf einer Arbeitsfläche vorzubereiten. Wir nehmen zwei flache Teller und geben in den einen das Mehl, in den anderen das Paniermehl. Danach nehmen wir zwei Schälchen, in einem schlagen wir das Ei und verquirlen es mit einer Gabel und einer Prise Salz, in das andere gießen wir die Milch.
Nun nehmen wir das Toastbrot und entfernen den Rand, der etwas härter ist. Meine Mutter ließ ihn dran, also würde ich sagen, wenn ihr wollt, könnt ihr das auch tun. Wir legen die Mozzarella-Scheibe in die Mitte und schließen es. Wir drücken leicht entlang der Ränder, um es zu schließen. Wenn der Mozzarella zu groß ist, schneidet die Ränder etwas ab.
Dann tauchen wir unser Brot in die Milch, dann in das Mehl, dann ins Ei und schließlich ins Paniermehl. Wir kontrollieren sorgfältig, dass alle Seiten und Ränder paniert sind und dass die „Carrozza“ geschlossen ist.
Jetzt geben wir in eine Antihaftpfanne einen Schuss Olivenöl extra vergine (oder Butter, aber das sagen wir nicht laut) und legen unsere beiden „Carrozze“ hinein und lassen sie einige Minuten pro Seite braten. Sie sollen goldbraun und knusprig werden.
Jetzt bleibt nur noch, sie heiß und schmelzend zu genießen!
Guten Appetit!
Varianten:
Wie bereits im Text erwähnt, könnt ihr Brot anstelle von Toastbrot verwenden, wenn ihr keines zu Hause habt. Ihr könnt Pizza-Mozzarella statt des klassischen verwenden. Ihr könntet auch Butter anstelle von Olivenöl extra vergine verwenden, aber letztendlich sind wir Italiener und Öl ist für uns immer Öl.

