Kakaokuchen mit Schokoladenstückchen

Einer der fluffigsten Kakaokuchen, die ich je gemacht habe, dieser Kakaokuchen mit Schokoladenstückchen entsteht so: du hast Eier, du hast Schokoladenstückchen und es ist ein ganz gewöhnlicher Dienstag mit unaufhörlichem Regen, was willst du sonst noch machen?

Ein Dessert ohne Zweifel! Und hier bin ich mit dem Kakaokuchen mit Schokoladenstückchen, es ist unnötig zu sagen, dass es im Handumdrehen weg war.
Den Kakaokuchen findet ihr in der Sammlung Rezepte Kränze und Kranzkuchen des Blogs Die Rezepte von Bea, die ihr lesen könnt, indem ihr hier klickt.

kakaokuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
243,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 243,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 41,78 (g) davon Zucker 17,41 (g)
  • Proteine 5,82 (g)
  • Fett 7,28 (g) davon gesättigt 1,75 (g)davon ungesättigt 1,08 (g)
  • Fasern 0,73 (g)
  • Natrium 146,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen Kakaokuchen mit Schokoladenstückchen von 26 cm

  • 200 g Mehl 00
  • 100 g Zucker
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 30 g Gezuckertes Kakaopulver
  • q.b. Schokoladenstückchen
  • 1 Kaffeetasse Natives Olivenöl extra
  • 3 Eier
  • 1 Kaffeetasse Milch
  • 1 Päckchen Vanillin (oder ein Fläschchen)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Handmixer
  • Backofen
  • 1 Schüssel
  • 1 Kranzform
  • 1 Teigspachtel
  • 1 Waage

Zubereitung des Kakaokuchens mit Schokoladenstückchen

Diesen Kuchen könnt ihr sowohl als Kranzkuchen wie in meinem Fall, als auch als klassischeren Kuchen machen.

  • Das Erste, was zu tun ist, ist den Backofen auf 180° im statischen Modus vorzuheizen.

    Dann nehmen wir eine Schüssel und beginnen, die Eier mit dem Zucker zu schlagen, fügen eine Prise Salz hinzu, das Fläschchen Vanillin, die Kaffeetasse Milch, die Kaffeetasse natives Olivenöl extra, das Kakaopulver, die Kartoffelstärke, das gesiebte Mehl und das Päckchen Backpulver. Alles gut vermengen.

    Die Kranzform einfetten und mit Mehl bestäuben, die Mischung hinein gießen und die Schokoladenstückchen und, wenn vorhanden, den Zuckergranulat darüber streuen. Achtet darauf, dass der Teig so kompakt ist wie meiner, damit die Stückchen und der Zucker an der Oberfläche bleiben. Wenn er zu flüssig erscheint, fügt vor dem Einfüllen in die Form noch ein paar Esslöffel Mehl hinzu.

    Dann etwa 35 Minuten backen. Immer den Stäbchentest machen, bevor der Ofen ausgeschaltet wird. Ihr könnt ihn servieren und nach Belieben noch Puderzucker darüber streuen, in meinem Fall habe ich darauf verzichtet, da ich optisch bereits zufrieden war.

    Guten Appetit!!!

    kakaokuchen

Aufbewahrung:

Der Kakaokuchen mit Schokoladenstückchen kann auch in einem Kuchenträger für etwa drei oder vier Tage aufbewahrt werden. Ich bin mir sicher, dass nicht alle diese Tage gebraucht werden, um ihn zu beenden. Falls doch, und die von mir angegebenen Tage sind mehr, könnt ihr ihn zur Basis für ein noch köstlicheres Tiramisù machen.

Weitere Rezepte mit Kakao:

Wie ihr gesehen habt, ist die Dessert-Abteilung meines Blogs sehr lang, ich bin ein Liebhaber von Süßigkeiten. Ob Kuchen oder Kranzkuchen, solange es Kakao oder Schokolade gibt, bin ich glücklich. Gerade letzte Woche habe ich wieder einmal diesen Zebrakuchen mit Kakao gemacht, einer meiner Favoriten.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog