Ich habe das Rezept für den piemonteser Tomino mit Wurst in einer Facebook-Food-Gruppe bemerkt, gepostet von einer Bloggerin von Giallo Zafferano wie ich, Laura vom Blog In der Küche von Laura. Das Rezept stammt aus 2013, sowohl ihres als auch meines, und seitdem bereite ich es mindestens einmal im Monat zu, weil es mir so gut gefällt. Ich muss sagen, ausgezeichnet, also danke Laura! Ich habe eine kleine Abwandlung vorgenommen: zwei Esslöffel Weißwein, weil ich ihn beim Kochen von Wurst immer zum Ablöschen hinzufüge.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 728,51 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,11 (g) davon Zucker 4,56 (g)
- Proteine 25,17 (g)
- Fett 62,60 (g) davon gesättigt 14,47 (g)davon ungesättigt 0,33 (g)
- Fasern 4,00 (g)
- Natrium 2.216,98 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für piemonteser Tomino mit Wurst für zwei Personen:
- 2 Tomini (piemontesisch)
- 2 Würste
- n.B. Paniermehl
- 2 Esslöffel Weißwein
- n.B. Natives Olivenöl extra
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Herd
- 1 Pfanne
- 1 Teller
- 1 Spachtel
- 1 Deckel
Zubereitung des piemonteser Tomino mit Wurst:
Das Rezept für piemonteser Tomino mit Wurst ist eines der einfachsten im ganzen Blog, denke ich! Wir nehmen die zwei Würste und entfernen die Haut und legen sie mit den Händen, sehr vorsichtig, um den Tomino herum, sodass sie vollständig bedeckt sind. Mit Paniermehl bestreuen, eine Prise Salz und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Wir nehmen eine Pfanne mit Antihaftboden, gießen etwas natives Olivenöl extra ein und legen die zwei piemonteser Tomini hinein. Mit etwas Weißwein ablöschen und etwa 4 – 5 Minuten auf jeder Seite bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Serviere die piemonteser Tomini mit Wurst schön heiß und schmelzend.
Guten Appetit!!!
Varianten des piemonteser Tomino:
Wenn Sie denken, dass die Wurst für Ihren Geschmack zu schwer ist, können Sie sie durch Hackfleisch ersetzen. Ich empfehle, das Hackfleisch mit etwas Paniermehl, einem Eigelb, Salz und schwarzem Pfeffer zu vermischen, falls gewünscht, auch mit einer Prise Muskatnuss. Sobald das Fleisch fertig ist, können Sie das gleiche Rezept befolgen, indem Sie den piemonteser Tomino bedecken.

