Hier ist das Rezept für die gefüllten Wirsingröllchen im Ofen mit Wurst, eine echte Köstlichkeit, wir haben sie alle gegessen!!! Wir hätten nicht gedacht, dass sie so gut sein könnten, ehrlich gesagt, weil uns Wirsing nicht wirklich begeistert, aber wir mussten unsere Meinung ändern. Wir haben sie alle aufgegessen und jetzt gehören sie zu unseren Lieblingsgerichten im Januar! Ihr könnt auch das reichhaltige Kartoffelpüree mit meinem Rezept zubereiten.
Ich erinnere euch daran, dass ihr die sozialen Profile des Blogs folgen könnt, indem ihr die Facebook-Fanpage Le Ricette di Bea auswählt und keine Rezepte oder Food-Inhalte verpasst.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für 4 gefüllte Wirsingröllchen:
- 400 g Wirsing
- 2 Wurst
- 2 Schmelzkäse
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer
- 1 Kaffeetasse Weißwein
- Extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Herd
- Ofen
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Küchengarn
- Zahnstocher
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
Zubereitung der gefüllten Wirsingröllchen:
Um die gefüllten Wirsingröllchen im Ofen mit Wurst zuzubereiten, beginnen wir damit, ausreichend Salzwasser zum Kochen zu bringen, um den Wirsing zu kochen, er muss weich werden, aber ohne zu zerbröckeln. Nachdem er gekocht ist, lassen wir ihn bei Zimmertemperatur in einem Sieb abkühlen oder, wenn ihr die Zubereitung beschleunigen möchtet, könnt ihr den Wirsing in einer Schüssel mit kaltem fließendem Wasser abkühlen lassen, wobei ihr darauf achten müsst, ihn nicht zu zerbrechen. Anschließend den Ofen im statischen Modus auf 180° vorheizen. Nun nehmen wir die Würste und den Schmelzkäse und beginnen, unsere gefüllten Wirsingröllchen zu füllen. Wir breiten den Wirsing auf einem Holzbrett aus, legen den Schmelzkäse und die Wurst darauf und rollen ihn vorsichtig auf, fixieren alles mit einem Zahnstocher in der Mitte und mit Küchengarn von Seite zu Seite.
Wir nehmen ein Backblech und legen es mit Backpapier aus, so benötigen wir weniger Öl und unsere Röllchen kleben nicht fest, positionieren sie, bestreuen sie mit Salz und Pfeffer und geben abschließend einen Spritzer Olivenöl und die Kaffeetasse Weißwein darüber. Wir backen sie etwa 20 Minuten lang. Sie werden innen weich, die Wurst hat Zeit zu garen und der Schmelzkäse schmilzt und verbindet alle Zutaten. Ihr werdet den Geschmack spüren. Nicht die übliche Beilage aus nur Wirsing oder es könnte ein ausgezeichnetes Hauptgericht sein, wie in meinem Fall.
Guten Appetit!!!
Tipp:
Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie mit einem reichhaltigen Kartoffelpüree servieren, wie ich es gemacht habe, oder sie mit einemKartoffelsalat mit Joghurtsauce begleiten, wirklich köstlich.

