Kranzkuchen mit grünen Feigen

Beas Rezepte stellt euch heute das Rezept für den Kranzkuchen mit grünen Feigen vor, um die süße Feigensaison zu feiern! Ich habe dieses Rezept vor ein paar Wochen auf dem Blog der talentierten Marisa, Mein Können, gefunden und ich vertraue ihr immer blind. Da ich ein Abendessen mit meinen Arbeitskollegen hatte, habe ich es sofort ausprobiert.

Es ist unnötig zu sagen, dass wir ihn in wenigen Sekunden verschwinden ließen. Gestern habe ich ihn wieder gemacht, um ihn auch meinen Lesern zu präsentieren, die vielleicht nicht alle Blogs verfolgen, weil ihr diesen Kranzkuchen unbedingt probieren müsst!


Wenn ihr grüne Feigen genauso liebt wie ich, probiert auch dieses Rezept: Hausgemachte Marmelade aus grünen Feigen, ein wahrer Genuss! Im Folgenden lasse ich euch die Links zu weiteren Rezepten mit grünen Feigen, die ihr im Blog finden könnt, um sie alle auszuprobieren!

Der Kranzkuchen mit Feigen ist in der Sammlung der Kranzkuchenrezepte des Blogs Beas Rezepte enthalten, die ihr lesen könnt, indem ihr hier klickt.

Wenn ich heute an dieses Rezept denke, die Schritte lese und die Erinnerungen wieder auflebe, nicht einmal eine Woche nach deinem Verschwinden, zeigt mir das, wie vergänglich das Leben ist. Wir vermissen dich und werden dich immer vermissen, liebe Marisa!

Kranzkuchen mit grünen Feigen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst
807,56 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 807,56 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 99,62 (g) davon Zucker 51,95 (g)
  • Proteine 13,04 (g)
  • Fett 43,06 (g) davon gesättigt 7,54 (g)davon ungesättigt 33,96 (g)
  • Fasern 2,56 (g)
  • Natrium 75,01 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen Kranzkuchen mit grünen Feigen:

  • 5 Feigen (maximal 6 Feigen, entweder grün oder schwarz)
  • 120 g Zucker
  • 150 g Pflanzenöl
  • 4 Eier
  • 50 ml Milch
  • 200 g Mehl 00
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • nach Bedarf Puderzucker
  • nach Bedarf Rohrzucker

Werkzeuge zur Zubereitung des Kuchens mit Feigen:

Verwendet eine Kranzkuchenform von 26 Zentimetern, wenn ihr einen höheren und fluffigeren Kranzkuchen mit Feigen wünscht, könnt ihr eine Form von 24 Zentimetern verwenden und die gleichen Mengen beibehalten.

  • Ofen
  • Elektrischer Schneebesen
  • Schüssel
  • Löffel
  • Kranzkuchenform
  • 1 Spachtel

Zubereitung Kranzkuchen mit frischen grünen Feigen

  • Als Erstes schalten wir den Ofen auf 180 Grad ein, meiner ist immer im statischen Modus, wenn ich Kuchen zubereite. Wenn euer Ofen neu ist und die richtige Temperatur während der gesamten Backzeit hält, könnt ihr ihn auch auf diese Gradzahl im statischen Modus stellen.

    Wir beginnen mit der Zubereitung des Kranzkuchens mit Feigen. Wir sieben das Mehl und bereiten alle notwendigen Zutaten auf der Arbeitsplatte vor, da es ein sehr einfaches Dessert ist. Wir nehmen die grünen Feigen oder die klassischen schwarzen Feigen, beide sind geeignet, entfernen die äußere Schale, dabei darauf achten, sie nicht zu sehr zu zerbrechen.

    Wir schlagen nun mit dem elektrischen Schneebesen die Eier mit der Milch und dem Öl, im Grunde die flüssigen Komponenten und eine Prise Salz. Für ein optimales Ergebnis die Eier gut aufschlagen, bevor Milch und Pflanzenöl hinzugefügt werden.

    Dann fügen wir mit einem Löffel den Zucker, das Mehl, die Kartoffelstärke und zuletzt das Päckchen Backpulver hinzu.

    Wir vermengen alles gut, die Mischung sollte gut kompakt sein, damit die Feigen beim Backen nicht nach unten sinken.

    Kranzkuchen mit grünen Feigen
  • Wir nehmen die Kranzkuchenform, wie ich schon erwähnt habe, könnt ihr die Größe von 26 Zentimetern oder die von 24 Zentimetern wählen.

    Jetzt fetten wir den Boden und die Ränder der Form mit Pflanzenöl oder Butter ein, wenn ihr möchtet. Dann gießen wir die Mischung unseres Kranzkuchens mit frischen Feigen hinein.

    Wir platzieren die Feigen auf der Oberfläche und achten darauf, dass sie nicht zu tief sinken und die Stücke nicht zu schwer sind. Ich habe die Feigen halbiert und sie dann vorsichtig auf der mittleren Fläche platziert, wie auf dem hervorgehobenen Foto zu sehen ist.

    Wir bestäuben alles mit Rohrzucker und backen es bei 170 bis maximal 180 Grad für etwa 30 Minuten. Bei den meisten Öfen könnten 5 Minuten mehr nötig sein, meiner heizt auf höchster Leistung, da er über 20 Jahre alt ist und das Heizelement fast hinüber ist.

    Macht daher immer die Stäbchenprobe, bevor ihr den Ofen ausschaltet und den Kuchen aus der Hitze nehmt.

    Lassen wir den Kranzkuchen mit grünen Feigen in der Form abkühlen und kurz bevor wir ihn unseren Gästen servieren, können wir ihn mit Puderzucker bestäuben. Nicht zu viel, sonst überdeckt ihr den Wow-Effekt der Feigen. Wie immer freue ich mich auf das nächste Rezept und wünsche euch

    Guten Appetit!!!

    Kranzkuchen mit grünen Feigen

Hinweise

Wenn ihr Feigen mögt, könnt ihr auch dieses salzige Rezept ausprobieren: Blätterteig mit frischen Feigen

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog