Die Halloween-Spinnen sind kleine und leckere Schokoladen-, Keks- und Haselnusspralinen. Perfekt als Dessert für die Halloween-Party. Sie sind einfach und lustig zu machen, genau wie die Halloween-Schokoladenpuddings, cremig und mit bunten Gummiwürmern oder die knusprigen Hexenfinger aus Mürbeteig, Mandeln und Marmelade. Haben Sie schon entschieden, was Sie zuerst probieren möchten?

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 7 Stück
- Kochmethoden: Wasserbad
- Küche: Kaffee
- Saisonalität: Halloween
Zutaten
- 100 g Vollmilchschokolade
- 50 g Kekse
- 25 g Haselnusskrokant
- 5 g ungesüßter Kakaopulver
- 14 weiße Schokoladentropfen
- n.B. Schokostreusel (aus Vollmilchschokolade)
- n.B. Kekse (stäbchenförmig)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Kleiner Topf
- Zerkleinerer
- Teigschaber
- Backpapier
Schritte
Um die Halloween-Spinnen vorzubereiten…
Zuerst geben Sie die zerbrochenen Kekse in den Zerkleinerer und zerkleinern sie fein.
Nehmen Sie dann die Vollmilchschokolade, brechen Sie sie in Stücke und geben Sie sie in eine Schüssel.
Füllen Sie den kleinen Topf etwa halb mit Wasser und erhitzen Sie es bei niedriger Hitze, ohne es zum Kochen zu bringen.
Wenn es heiß ist, stellen Sie die Schüssel mit der Schokolade darauf und beginnen Sie mit dem Teigschaber zu rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
Geben Sie die zerkleinerten Kekse, den Haselnusskrokant und das ungesüßte Kakaopulver in die Schüssel mit der geschmolzenen Schokolade und mischen Sie alles mit dem Teigschaber.
Nehmen Sie mit feuchten Händen jeweils etwas Teig und formen Sie walnussgroße Kugeln, die in den Schokostreuseln gerollt werden.
Nehmen Sie schließlich die mit Schokolade überzogenen, stäbchenförmigen Kekse, brechen Sie sie in Stücke und formen Sie damit die Beinchen, die in die Kugel gesteckt werden. Befestigen Sie auch die Augen mit zwei weißen Schokoladentropfen.
Platzieren Sie die Halloween-Spinnen auf einem Teller mit Backpapier und stellen Sie sie für mindestens eine halbe Stunde zum Festwerden in den Kühlschrank.