Bohnenschoten Paesanella und quadratische Spaghetti oder alla chitarra mit viel Tomate und Basilikum. Leider sind die Bohnenschoten nur wenige Tage im Jahr bekannt, auch unter dem Namen Sant’Anna, weil das die Erntezeit Ende Juli ist. Ich habe diese Bohnenschoten, weil ich das Glück habe, eine aufmerksame und fürsorgliche Schwester zu haben, die mir aus Sizilien ein Paket mit leckeren Sachen geschickt hat… darunter auch die Bohnenschoten Paesanella. Heute habe ich eine einfache Tomatensauce mit Knoblauch und Basilikum vorbereitet, die ich für mein komplettes Gericht mit quadratischen Spaghetti und Bohnenschoten Paesanella verwenden werde.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Sizilien
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 271,85 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,03 (g) davon Zucker 4,63 (g)
- Proteine 4,88 (g)
- Fett 18,86 (g) davon gesättigt 2,11 (g)davon ungesättigt 0,29 (g)
- Fasern 3,64 (g)
- Natrium 2.577,68 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 240 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 100 g Bohnenschoten (Paesanella)
- 100 g quadratische Spaghetti
- 150 g Tomatensauce
- 2 Bündel Basilikum
- 30 ml extra natives Olivenöl
- 10 g feines Salz
- 1 Zehe Knoblauch
Werkzeuge
- Topf
- Pfanne
- Küchenzange
Schritte
Bereiten Sie die Tomatensauce zu, indem Sie den zerdrückten Knoblauch, das Olivenöl, die Tomaten mit Basilikum und Salz zusammen in die Pfanne geben und 15 Minuten kochen lassen.
Salzwasser zum Kochen bringen und die Bohnenschoten Paesanella 10 Minuten darin kochen.
Nach der Zeit auch die quadratischen Spaghetti hinzufügen. Kochen Sie die Spaghetti zusammen mit den Bohnenschoten weitere 12 Minuten, bis die Spaghetti al dente sind.
Die Spaghetti mit den Bohnenschoten Paesanella abgießen und in der Pfanne mit der Tomatensauce kurz anbraten.
Umrühren und, falls nötig, noch etwas Olivenöl hinzufügen.
Und hier sind sie fertig: die Bohnenschoten Paesanella und Spaghetti alla chitarra.
Tipps
Wenn Sie Bohnenschoten oder Bohnen im Allgemeinen mögen, möchte ich Ihnen ein sizilianisches Rezept empfehlen, das meine Mutter im Sommer immer zubereitet hat. Es sind die flachen Bohnenschoten mit Tomate
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/fagiolini-piattoni-al-pomodoro/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/fagiolini-piattoni-al-pomodoro/
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man Bohnenschoten Paesanella und Spaghetti alla chitarra ohne Tomaten zubereiten?
Ja, sicherlich, auch ohne Tomaten verändert sich der Geschmack der Bohnenschoten Paesanella nicht.
Kann man Bohnenschoten Paesanella einfrieren?
Wie die ganze Familie der Bohnen und Bohnenschoten, ja, kann man sie nach einer kurzen Garzeit einfrieren.

