TAGLIATELLE MIT ZUCCHINI UND KIRSCHTOMATEN

Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten ein leckeres Hauptgericht, perfekt auch für besondere Anlässe. Die hausgemachten Tagliatelle sind immer eine Garantie und enttäuschen nie, sie schmecken jedem, diese sind mit Typ 2 Mehl und Kleie gemacht, was sie noch schmackhafter macht. Schauen wir uns jetzt an, wie man die Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten macht und wenn ihr sie ausprobiert, lasst es mich wissen. Barbara

Ich empfehle auch:

Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung von Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten

  • 210 g Weizenmehl Typ 2
  • 90 g Weizenkleie
  • 3 Eier
  • 1 Teelöffel Salz
  • n.B. Weizenmehl Typ 2 (zum Bestäuben der Pasta)
  • 2 Zucchini
  • n.B. Erdnussöl
  • 100 g gelbe Kirschtomaten
  • 100 g Datteltomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. Extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. Rucola
  • Nudelmaschine
  • Nudelmaschine elektrisch

Wie man Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten zubereitet

  • Wir beginnen mit der Zubereitung der Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten. Für die Zubereitung der Pasta könnt ihr eine Küchenmaschine verwenden oder von Hand kneten. Wenn ihr die Küchenmaschine verwendet, gebt das Weizenmehl Typ 2, die Weizenkleie, die Eier und das Salz in die Schüssel, schaltet die Küchenmaschine mit dem Knethaken ein und arbeitet alles, bis eine homogene und kompakte Masse entsteht.

  • Wenn ihr von Hand knetet, gebt das Weizenmehl Typ 2 und die Weizenkleie auf eine Arbeitsfläche, formt in der Mitte eine Mulde und gebt die Eier und das Salz hinein. Beginnt langsam, die Eier mit dem Mehl zu vermischen, wenn die Eier sich anfangen zu verbinden, wird der Teig große Krümel bilden, sammelt sie auf der Arbeitsfläche und beginnt zu kneten, bis eine kompakte und einheitliche Masse entsteht.

  • Legt den Teig auf einen Teller und bedeckt ihn mit Frischhaltefolie oder einem Geschirrtuch, damit er nicht austrocknet, und lasst ihn 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.

  • Nach der Ruhezeit nehmt den Teig und rollt ihn mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine aus. Wenn ihr von Hand ausrollt, mehlt die Arbeitsfläche und drückt den Teigball mit den Händen flach. Rollt den Teig mit dem Nudelholz aus, beginnend in der Mitte und in alle Richtungen. Dreht ihn, damit er rund wird und überall die gleiche Dicke hat. Während der Teig dünner und breiter wird, wickelt ihn um das Nudelholz, um ihn zu drehen und erneut auf die Arbeitsfläche zu legen, das macht ihr, bis der Teig eine Dicke von 2 mm erreicht hat. Bestäubt zwischendurch mit Mehl, damit er nicht klebt, und haltet die Arbeitsfläche immer bemehlt. Wenn der Teig dünn ist, rollt ihn auf und schneidet ihn mit einem Messer in etwa 5 mm breite Streifen. Legt die gewonnenen Tagliatelle auf eine bemehlte Fläche, damit sie nicht aneinander kleben, oder breitet sie auf einem speziellen Nudeltrockner aus.

  • Wenn ihr die Nudelmaschine verwendet, lasst ein flachgedrücktes Stück Teig durch die Walzen der Breite 5–6, bis auf dem Teig die Bläschen erscheinen, ein charakteristisches Merkmal der Pasta. Faltet ihn erneut und lasst ihn wieder durch die Walzen, so wird er schön glatt und gleichmäßig. Engt die Walzen schrittweise ein und lasst die Teigbahn mehrmals durchlaufen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Zum Schluss lasst jede Teigbahn durch das spezielle Gerät, das die Tagliatelle formt, und legt sie auf eine bemehlte Fläche, damit sie nicht aneinander kleben, oder legt sie auf einen speziellen Trockner für Pasta.

    Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten
  • Gebt Wasser in einen Topf, salzt es und stellt es auf den Herd. Wenn das Wasser kocht, gebt die Tagliatelle nach und nach hinein und lasst sie 2 Minuten kochen. Holt sie dann heraus und gebt sie in eine Schüssel, fügt einen Schuss Öl hinzu und vermischt, damit sie nicht aneinander kleben. Macht so weiter, bis alle Tagliatelle gekocht sind.

  • Bereitet jetzt die Sauce vor, wascht die Zucchini, schneidet die Enden ab und schneidet sie in einige Millimeter dicke Scheiben. Wascht auch die Kirschtomaten und schneidet sie in Hälften oder Viertel, wenn sie groß sind.

  • Gebt Erdnussöl in eine Pfanne und wenn es heiß ist, gebt die Zucchinischeiben in kleinen Mengen hinein, lasst sie frittieren, bis sie goldbraun sind. Nehmt sie dann mit einem Schaumlöffel heraus und legt sie auf Küchenpapier, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird. Wenn alle gekocht sind, bestreut sie mit Salz.

    Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten
  • Gebt in eine große Pfanne extra natives Olivenöl und die Knoblauchzehe. Lasst es aromatisieren und fügt die Kirschtomaten hinzu. Lasst es 5 Minuten kochen und entfernt dann den Knoblauch. Gebt die Tagliatelle hinzu, fügt auch die zuvor frittierten Zucchini hinzu, einige Rucolablätter und verrührt alles gut. Wenn gewünscht, fügt geriebenen Käse hinzu.

  • Serviert die Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten heiß, mit noch einigen Rucolablättern.

  • Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten

Wie man Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten aufbewahrt

Die Tagliatelle mit Zucchini und Kirschtomaten können für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, dann reicht es, sie beim Servieren aufzuwärmen.

Author image

cucinoperpassione

Es ist ein Kochblog mit schnellen und einfachen Rezepten, die jeder zubereiten kann.

Read the Blog