Einfacher Mimosenkuchen ist ein klassischer Biskuit- und Cremekuchen. Die mit zerbröseltem Biskuit bedeckte Oberfläche erinnert an die Form der Mimosenblume, daher der Name dieses Kuchens. Der Mimosenkuchen wird oft am Internationalen Frauentag serviert, ist aber so lecker, dass er nun das ganze Jahr über genossen wird und es war auch der Kuchen meiner Hochzeit. Die Creme kann klassisch mit Zitrone zubereitet werden, wie in der Rezeptbeschreibung erklärt, oder auch in einer pflanzlichen Version für Laktoseintolerante. Neben dieser einfachen Variante können Sie den Ananas-Mimosenkuchen zubereiten, indem Sie Ananasstücke in die Creme hinzufügen, oder den Erdbeer-Mimosenkuchen, indem Sie Erdbeeren in die Creme geben. Mit meinem Biskuitrezept erhalten Sie 3 Scheiben, von denen Sie eine in Würfel schneiden und die Seiten und die Oberseite des Kuchens dekorieren können; die anderen beiden sind für den Kuchen. Wenn Sie die Oberseite und die Seiten üppiger gestalten möchten, empfiehlt es sich, zwei Biskuits zuzubereiten und aus dem Rest weitere Desserts zu zaubern oder den überschüssigen Teil einzufrieren. Ich empfehle auch, den Mimosen-Löffelkuchen auszuprobieren. Lassen Sie uns jetzt sehen, wie man den einfachen Mimosenkuchen macht. Und wenn Sie ihn probieren, lassen Sie es mich wissen.
Hier sind weitere köstliche Rezepte, die ich Ihnen empfehle auszuprobieren:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des einfachen Mimosenkuchens
- Biskuit
- 3 Eigelb
- 150 g Puderzucker
- 40 g Maisstärke
- 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 200 ml Schlagsahne
- 100 ml Wasser
- 100 ml Limoncello
- 70 g Zucker
Wie man den einfachen Mimosenkuchen zubereitet
Beginnen wir mit der Zubereitung des Mimosenkuchens. Zuerst bereiten Sie den Biskuit nach meinem Rezept vor.
Dann bereiten Sie die Zitronencreme zu. Geben Sie die Eigelbe, den Zucker und die Maisstärke in einen Topf und vermischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. Fügen Sie dann eine Prise Salz hinzu und gießen Sie die Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Sobald die ganze Milch eingearbeitet ist, fügen Sie die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzu, stellen Sie den Topf auf den Herd und lassen Sie die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen und eindicken. Wenn die Creme fertig ist, gießen Sie sie in eine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, sodass sie direkt auf der Creme aufliegt, damit sich keine Haut bildet. Lassen Sie die Creme abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie die Creme in einer pflanzlichen Version für Laktoseintolerante zubereiten.
Wenn die Creme kalt ist, schlagen Sie die Sahne mit einem elektrischen Mixer auf und fügen Sie sie der Zitronencreme hinzu, indem Sie sie mit einer Spachtel von oben nach unten einarbeiten, um die Sahne nicht zu entlüften. Stellen Sie dann die Creme in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Limoncello-Tränke zu. Geben Sie das Wasser und den Zucker in einen Topf und erhitzen Sie es, bis der Zucker geschmolzen ist. Wenn der Zucker geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie den Limoncello hinzu. Rühren Sie um und lassen Sie es abkühlen.
Nun, da Sie alle Zutaten bereit haben, können Sie den Mimosenkuchen zubereiten. Entfernen Sie die dunkle Kruste vom Biskuit und schneiden Sie ihn in 3 Schichten. Schneiden Sie eine Scheibe in Würfel von etwa 1 cm Größe, die für die Ober- und Seitenflächen verwendet werden.
Platzieren Sie eine Biskuitscheibe auf einer Servierplatte und tränken Sie sie mit der Limoncello-Tränke. Verteilen Sie die Hälfte der Zitronencreme und glätten Sie sie. Legen Sie die zweite Biskuitscheibe darauf, tränken Sie sie ebenfalls mit der Limoncello-Tränke und verteilen Sie die restliche Creme darauf. Glätten Sie sie und streichen Sie eine dünne Schicht an den Rand, damit die Biskuitwürfel leicht haften.
Bedecken Sie die Oberseite mit den Biskuitwürfeln, um den Mimoseneffekt zu erzielen. Stellen Sie den Mimosenkuchen für ein paar Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank.
Wie man den Mimosenkuchen aufbewahrt
Den Mimosenkuchen können Sie 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.

