Cotechino im Schnellkochtopf, einfach zu machen und dank dem Dampfgaren tropft das Fett auf den Boden und der Cotechino wird schmackhaft, aber entfettet, und vor allem besteht nicht das Risiko, dass er beim Kochen zerbricht, und es ist nicht einmal nötig, ihn zu durchstechen. Der frische Cotechino ist sicherlich viel besser als der vorgekochte, aber viele Menschen kaufen ihn nicht, weil die Garzeit lang ist. Tatsächlich muss man, um einen guten frischen Cotechino zu erhalten, über 2 Stunden kochen lassen, aber dank des Schnellkochtopfs wird es wirklich einfach, und die Zeit wird stark verkürzt. Den im Schnellkochtopf gekochten Cotechino könnt ihr dann mit Linsen oder Püree servieren, je nachdem, was ihr bevorzugt. In Venetien nennen wir den Cotechino „Musetto“. Wenn nach dem Kochen noch ein paar Scheiben übrig bleiben, kein Problem, ihr könnt sie im Risotto mit Cotechino verwenden und auch andere Rezepte mit Cotechino ausprobieren. Jetzt lasst uns sehen, wie man den Cotechino im Schnellkochtopf zubereitet, und wenn ihr es ausprobiert, lasst es mich wissen. Barbara
Hier sind weitere köstliche Rezepte, die ich euch empfehlen kann:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Schnellkochtopf, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Cotechino
- 600 ml Wasser
Werkzeuge
- Schnellkochtopf
- Dampfgareinsatz
Wie man Cotechino im Schnellkochtopf zubereitet
Beginnen wir mit der Zubereitung des Cotechino im Schnellkochtopf. Nehmt ein Stück Alufolie und legt den Cotechino in die Mitte.
Schließt ihn gut wie ein Bonbon und wickelt ihn erneut in ein zweites Stück Alufolie ein.
Gießt das Wasser in den Schnellkochtopf, setzt den Dampfgareinsatz ein und legt den Cotechino darauf. Schließt den Deckel und stellt den Topf auf die Herdplatte bei hoher Flamme. Wenn ihr das Pfeifen hört, reduziert die Flamme auf das Minimum und lasst ihn für 80 Minuten kochen. Die Zeit kann je nach Gewicht des Cotechino leicht variieren.
Nach dem Kochen, schaltet die Flamme aus, lasst den Dampf entweichen, und wenn das Sicherheitsventil sich senkt, öffnet den Topf, entfernt den Cotechino aus dem Einsatz, öffnet die Alufolie, und ihr werdet sehen, dass er gekocht und entfettet ist.
Nehmt den Cotechino, macht einen Längsschnitt in die Haut und entfernt sie, schneidet dann den im Schnellkochtopf gekochten Cotechino in Scheiben und serviert ihn nach Belieben.
Wie man den Cotechino im Schnellkochtopf aufbewahrt
Der im Schnellkochtopf gekochte Cotechino kann im Kühlschrank für 2/3 Tage aufbewahrt werden

