Blätterteig-Schneeflocke, ein köstliches, schnelles Zimtdessert, das einfach zuzubereiten und sehr duftend ist. Es ist eines dieser Winterdesserts, die man mit einem Tee oder einer Tasse heiße Schokolade genießen kann, vielleicht beim Anschauen eines schönen Weihnachtsfilms. Diese Zimt-Blätterteig-Desserts schmecken sehr ähnlich wie Blätterteig-Ventagli, die man auch im Supermarkt kaufen kann, aber diesmal haben sie ein sehr schönes und weihnachtlicheres Aussehen. Jetzt schauen wir uns an, wie man die Blätterteig-Schneeflocke macht und wenn ihr sie ausprobiert, lasst es mich wissen. Barbara

Hier sind weitere köstliche Zimtdesserts, die ich euch empfehle auszuprobieren:

Blätterteig-Schneeflocke
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 5
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Zubereitung der Blätterteig-Schneeflocke

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 30 Butter
  • n. B. Rohrzucker
  • n. B. Gemahlener Zimt

Werkzeuge

  • Ausstechform 9 cm

Wie man die Blätterteig-Schneeflocke zubereitet

  • Beginnen wir mit der Zubereitung der Blätterteig-Schneeflocken: Rolle den Blätterteig aus und steche mit einem Ausstecher Kreise aus, ich habe 10 Stück herausbekommen. Sie sollten immer in gerader Zahl sein, eventuell kannst du auch die Reste zusammenfügen, um mehr Kreise zu erhalten.

    Blätterteig-Schneeflocke
  • Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, die Kreise mit Butter bestreichen,

  • mit Zucker bestäuben, ich habe Rohrzucker verwendet, aber es geht auch normaler Zucker,

  • und Zimt hinzufügen

    Blätterteig-Schneeflocke
  • und mit einem zweiten Blätterteigkreis abdecken, gut drücken, damit der Blätterteig haftet. So auch mit den anderen Blätterteigkreisen verfahren.

  • In die Mitte einen kleinen Ausstecher oder alternativ einen Flaschenverschluss legen, nur als Maß für die Einschnitte. Vom mittleren Kreis aus Einschnitte bis zum Rand machen, erst in 4 Teile und dann jeden Teil in weitere 4 Teile schneiden,

  • so erhaltet ihr 16 Stücke.

    Blätterteig-Schneeflocke
  • Den mittleren Kreis entfernen und die Stücke nach außen drehen, jeweils zwei nehmen und sie drehen und dann an der äußeren Seite verbinden,

  • so fortfahren, bis die Flocke fertig ist.

  • Die mittlere Stelle jeder Schneeflocke mit Butter bestreichen,

    Blätterteig-Schneeflocke
  • mit Zucker und Zimt bestäuben.

  • Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 20 Minuten backen, dann das Blech aus dem Ofen nehmen und die Blätterteig-Schneeflocken vollständig auskühlen lassen und wenn gewünscht mit Puderzucker bestäuben.

Wie man die Blätterteig-Schneeflocken aufbewahrt

Die Blätterteig-Schneeflocken werden bei Raumtemperatur für 2 Tage aufbewahrt

Author image

cucinoperpassione

Es ist ein Kochblog mit schnellen und einfachen Rezepten, die jeder zubereiten kann.

Read the Blog