Hast du Lust auf etwas Süßes in der Luft, aber auch auf etwas Frisches, Leichtes und ohne schlechtes Gewissen?
Heute habe ich die perfekte Lösung für dich: ein Ananas-Tiramisu Ohne Zucker, das dich beim ersten Bissen verzaubern wird!
Vergiss die klassische Version und mach dich bereit für eine Geschmacksreise in die Tropen, noch zarter durch die Verwendung von Erythritol und die Weichheit der Pavesini.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein köstliches Dessert suchen, aber auf ihre Linie achten, oder für diejenigen, die einen süßen Genuss ohne Alkohol wünschen, der auch für Kinder geeignet ist.
Wenn du Löffeldesserts liebst, wie meine Cremigen Joghurtbecher mit Griechischem Joghurt und Frischen Waldfrüchten oder schwarze Feigen, Ricotta und Agavensirup und innovative Versionen der großen Klassiker, wird dieses Ananas-Tiramisu dein neuer Favorit.
Sein Charme wird durch den Service in eleganten Einzelschalen verstärkt, perfekt für jede Gelegenheit, vielleicht nach einer köstlichen Pasta mit Zucchini und frischem Thunfisch oder einem schönen zweiten Gang Schweinefleischstücke in süß-saurer Sauce, die du in meinen Rezepten findest.
- Kalter Couscous Salat: Leichtes Sommerrezept mit Kichererbsen und Frischem Gemüse
- Der Sommerliche Hühnchensalat, auf den du gewartet hast: Frisch, Leicht und mit überraschender Joghurt-Miso-Sauce (Auf Wiedersehen, Mayonnaise!)
- Cremige Pasta mit Zucchini und Erbsen: das Leichte und Schnelle Sommerrezept
- Über die Gewöhnliche Sauce hinaus: Entdecke das Joghurt-, Miso- und Tahini-Dressing, das die anspruchsvollsten Gaumen erobert
- Gebackene, Geschälte Paprika: Sie sind der Hit! Der Trick für perfekte Schälung
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Keine Kochzeit
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
- Leistung 536,04 (Kcal)
- Kohlenhydrate 67,03 (g) davon Zucker 26,46 (g)
- Proteine 11,71 (g)
- Fett 33,28 (g) davon gesättigt 17,09 (g)davon ungesättigt 5,24 (g)
- Fasern 1,13 (g)
- Natrium 228,00 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 170 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Hier ist alles, was du brauchst, um 4 köstliche Portionen Ananas-Tiramisu Ohne Zucker zuzubereiten:
- 250 g Pavesini
- 250 g Mascarpone (Raumtemperatur)
- 2 Eier (Trenne Eigelb und Eiweiß)
- 60 g Erythritol
- 1 Packung Ananas, in Sirup
- 1 Esslöffel Kokosmehl (Optional)
- Ein paar Kakaokekse (Optional)
Werkzeuge
- 2 Auflaufformen ROTKUSZ
- 1 Elektrischer Schneebesen Tognana
Schritte
Dieses Ananas-Tiramisu zuzubereiten ist einfacher als du denkst und es wird dir ein frisches und überraschendes Dessert bieten.
Folge diesen Schritten:
Lass die Ananasstücke gut abtropfen, aber wirf den Saft nicht weg!
Du wirst ihn für das Eintauchen der Kekse brauchen.
Gib den Saft in eine niedrige und ausreichend breite Schüssel.
Schneide aus den Ananasscheiben einen Teil in kleine Würfel: Diese werden zwischen den Schichten der Creme eingefügt.
Lege auch 1 oder 2 ganze Scheiben zur Seite für die abschließende Dekoration auf der Oberfläche oder schneide sie in dünne Scheiben, wenn du möchtest.
Wenn dir der Ananassaft nicht ausreicht, um alle Kekse zu tränken, kannst du ihn leicht mit etwas Wasser verlängern.
Bereite die Leichte Mascarponecreme vor:
Trenne die Eigelbe von den Eiweißen der Eier.
In einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem Erythritol vermischen.
Mit Hilfe des elektrischen Schneebesens die Mischung schlagen, bis sie hell, fluffig und schaumig ist.
Es ist wichtig, die Eigelbe gut zu bearbeiten, um so viel Luft wie möglich einzuschließen.
Füge den Mascarpone (der Zimmertemperatur haben sollte, um das Mischen zu erleichtern) der Eigelb-Erythritol-Mischung hinzu.
Vorsichtig mit dem elektrischen Schneebesen (bei niedriger Geschwindigkeit) oder einem Spatel mischen, bis eine glatte und perfekt homogene Creme ohne Klumpen entsteht.
In einer anderen sauberen Schüssel das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
Du kannst eine Prise Salz hinzufügen, um sie zu stabilisieren.
Füge die geschlagenen Eiweiße der Mascarponecreme hinzu.
Mach dies mit äußerster Vorsicht, nach und nach, und hebe sie mit einem Spatel oder Löffel vorsichtig von unten nach oben unter.
Dieser Schritt ist entscheidend, um die Leichtigkeit und Flauschigkeit der Creme zu bewahren.
Zusammenbau des Tiramisu:
Da die Creme nun fertig ist, können wir mit dem Zusammenbau beginnen.
Nimm deine Auflaufform (oder mehrere kleine Formen oder einzelne Gläser), die du für dein Tiramisu ausgewählt hast.
Tauche die Pavesini ein:
Die Pavesini sind sehr saugfähig, daher muss das Eintauchen extrem schnell sein.
Zerbrich die Pavesini in Stücke, die zur Größe des Behälters passen, den du verwendest.
Tauche sie schnell in den Ananassaft (ein schneller Kontakt auf jeder Seite) und lege sie auf den Boden des Behälters, um die erste Schicht zu bilden.
Bedecke die Keksschicht mit einer großzügigen Schicht der leichten Mascarponecreme.
Verteile ein paar der beiseitegelegten Ananaswürfel darüber.
Wechsle weiterhin Schichten aus eingeweichten Pavesini, Creme und Ananaswürfeln ab, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Beende immer mit einer Cremeschicht.
Das Ruhen im Kühlschrank:
Einmal zusammengebaut, benötigt dein Ananas-Tiramisu eine Ruhezeit, um sich zu festigen und den Aromen zu erlauben, sich perfekt zu verbinden.
Bedecke den Behälter mit Frischhaltefolie und drücke sie auch direkt auf die Oberfläche der Creme.
Stelle das Tiramisu für mindestens eine ganze Nacht (oder mindestens 4-6 Stunden, wenn du es eilig hast) in den Kühlschrank.
Je länger es ruht, desto besser wird es!
Dekoration und Verkostung:
Am nächsten Tag (oder nach der Ruhezeit) nimm das Tiramisu aus dem Kühlschrank.Jetzt ist es Zeit, den letzten Schliff hinzuzufügen!
Nimm deine Kakaokekse und zerbrösele sie fein (du kannst dies von Hand oder in einem Mörser tun) und bestreue sie großzügig auf der Oberfläche des Tiramisu.
Wenn du magst, füge auch eine großzügige Prise geriebenen Kokos hinzu für einen noch tropischeren Touch.
Vervollständige die Dekoration mit den ganzen Scheiben oder dünnen Scheiben Ananas, die du beiseitegelegt hast.
Du kannst auch ein paar frische Minzblätter für einen Farbtupfer und ein köstliches Aroma hinzufügen.
Jetzt ist dein Ananas-Tiramisu Ohne Zucker bereit, genossen zu werden.
Ein wahrer Genuss an frischen Aromen und eine samtige Textur, die alle erobern wird, Groß und Klein.
Serviere es und genieße jeden Löffel dieser leichten Köstlichkeit!
Aufbewahrung, Tipps, Variationen und Anmerkungen:
Aufbewahrung:
Das Ananas-Tiramisu Ohne Zucker hält sich perfekt im Kühlschrank, gut abgedeckt mit Frischhaltefolie (auch direkt auf der Oberfläche, um ein Austrocknen der Creme zu vermeiden), für maximal 2-3 Tage.
Wird es in einzelnen Gläsern mit Deckel zubereitet, ist die Aufbewahrung noch praktischer.
Es wird nicht empfohlen, es einzufrieren, da sich die Konsistenz der Mascarponecreme und der Ananas verändern könnte.
Tipps für das perfekte Ergebnis
Temperatur der Zutaten: Stelle sicher, dass Mascarpone und Eier Raumtemperatur haben, bevor du mit der Zubereitung beginnst.
Dies erleichtert die Emulsion und hilft dir, eine glatte Creme ohne Klumpen zu erhalten.
Schnelligkeit beim Eintauchen:
Die Pavesini sind sehr saugfähig. Um zu vermeiden, dass sie auseinanderfallen und das Tiramisu zu matschig wird, tauche sie nur sehr kurz in den Ananassaft ein, ein echtes „Eintauchen und Raus“.
Ruhezeit ist entscheidend:
Hab keine Eile! Die Ruhezeit im Kühlschrank ist entscheidend. Sie ermöglicht es der Creme, fest zu werden, den Pavesini, die Aromen zu absorbieren, und allen Zutaten, sich harmonisch zu verbinden, was eine optimale Konsistenz und Geschmack garantiert.
Süße nach Maß:
Erythritol hat eine leicht geringere Süßkraft als herkömmlicher Zucker.
Schmecke die Creme während der Zubereitung ab und füge, wenn nötig, noch etwas hinzu, bis du den gewünschten Süßegrad erreicht hast.
Denk daran, dass die Ananas in Sirup bereits seine natürliche Süße beiträgt.
Letzte-Minute-Dekoration:
Um die Knusprigkeit der zerbröselten Kakaokekse und die Frische des geriebenen Kokosnusses zu bewahren, füge sie erst wenige Minuten vor dem Servieren des Tiramisu hinzu.
Köstliche (und Zuckerfreie!) Variationen
Möchtest du dein Ananas-Tiramisu noch mehr personalisieren?
Hier sind einige Ideen:
Extra exotische Note: Für einen Zitrus-Touch, der sich hervorragend mit Ananas verbindet, kannst du einen Teelöffel frischen Limettensaft zum Eintauchen oder auch zur Mascarponecreme hinzufügen.
Mit Kokos in der Creme:
Wenn du Kokos liebst, kannst du versuchen, 1-2 Esslöffel dehydrierte und fein gemahlene Kokosmehl direkt zur Mascarponecreme hinzuzufügen (nach dem Einmischen der Eigelbe), für einen noch intensiveren Geschmack und eine leichte Textur.
Frische Früchte:
Wenn du es vorziehst, kannst du die Ananas in Sirup durch reife frische Ananaswürfel ersetzen.
In diesem Fall könntest du für das Tränken 100% zuckerfreien Ananassaft oder eine Mischung aus Orangensaft und Ananassaft verwenden.
Anmerkungen:
Dieses Rezept wurde entwickelt, um eine Version ohne zugesetzten Zucker zu sein, wobei Erythritol als Süßungsmittel verwendet wird.
Wenn du keine Probleme mit normalem Zucker hast, kannst du den Erythritol durch die gleiche Menge Puderzucker (für die Cremigkeit) oder feinen Kristallzucker ersetzen, wobei du beachten solltest, dass sich das Kalorien- und glykämische Profil ändern wird.
Tiramisu ist ein Dessert, das sich zu zahlreichen Interpretationen eignet.
Diese Version mit Ananas ist eine frische und originelle Variante, die den Klassiker auflockert, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hast du Fragen zum Ananas-Tiramisu Ohne Zucker?
Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen:
Kann ich dieses Ananas-Tiramisu im Voraus zubereiten?
Absolut ja!
Tatsächlich schmeckt dieses Ananas-Tiramisu ohne Zucker noch besser, wenn es mindestens eine Nacht im Voraus zubereitet wird.
Die Ruhe im Kühlschrank ermöglicht es der Creme, fest zu werden und den Aromen, sich perfekt zu verbinden.
Verändert Erythritol den Geschmack des Tiramisu?
Erythritol hat einen sauberen Geschmack und hinterlässt nicht den bitteren Nachgeschmack, der für andere Süßstoffe typisch ist.
Du könntest ein leichtes „Frischegefühl“ im Mund wahrnehmen, aber es verändert nicht den köstlichen Geschmack des Ananas-Tiramisu.
Es soll gerade ein leichtes Tiramisu daraus machen.
Kann ich für dieses leichte Tiramisu Löffelbiskuits anstelle von Pavesini verwenden?
Sicher, du kannst Löffelbiskuits verwenden, auch wenn die Pavesini das Tiramisu ohne Zucker noch leichter und zarter machen.
Denk nur daran, dass die Löffelbiskuits mehr Flüssigkeit aufsaugen, also musst du noch schneller beim Eintauchen sein, um zu vermeiden, dass sie auseinanderfallen.
Wie kann ich die Kakaokekse fein zerkleinern für die Dekoration?
Du kannst die Kakaokekse einfach von Hand zerbröseln oder, für ein feineres und gleichmäßigeres Ergebnis, sie in einen Lebensmittelbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken, oder du kannst einen Mörser verwenden.


