Kalter Kaffeekuchen, ein köstlicher, cremiger Kuchen, den Sie auch als Halbgefrorenes servieren können, nachdem Sie ihn im Gefrierschrank ruhen lassen haben, oder kalt nach der Ruhezeit im Kühlschrank. Der Kuchen mit Pavesini und Kaffee ist perfekt zu jeder Jahreszeit und nicht nur an den heißesten Tagen, sein Geschmack erinnert sehr an Tiramisu, enthält jedoch keine rohen Eier wie das ursprüngliche Rezept aus Venetien für Tiramisu. Ich habe eine 20 cm große Form verwendet, wenn Sie eine größere Form verwenden, verdoppeln Sie die Menge der Sahne und verwenden Sie die gleiche Menge an Puddingcreme. Wenn Sie keinen ungesüßten Kakao mögen, können Sie dunkle Schokolade reiben oder den Kuchen natürlich belassen. Um eine feste Füllung zu erhalten, ist es sehr wichtig, dass die Puddingcreme gut kalt ist. Ich empfehle, sie am Vortag zuzubereiten, damit sie genügend Zeit hat, im Kühlschrank abzukühlen und fest zu werden. Bereiten Sie auch den Kaffee zu und bewahren Sie ihn ebenfalls im Kühlschrank auf. Gehen wir nun zur Zubereitung des kalten Kaffeekuchens über und lassen Sie mich wissen, wie er Ihnen gefällt. Barbara

Ich empfehle Ihnen auch, folgendes auszuprobieren:

kalter Kaffeekuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des kalten Kaffeekuchens

  • 2 Eigelb
  • 50 g Puderzucker
  • 20 g Maisstärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleessenz
  • n.B. Zitrone
  • 250 ml Milch
  • 3 Tassen Kaffee (kalt)
  • n.B. Pavesini
  • 200 ml Schlagsahne
  • n.B. ungesüßtes Kakaopulver

Wie man den kalten Kaffeekuchen zubereitet

  • Wir beginnen mit der Zubereitung des kalten Kaffeekuchens. Zuerst bereiten Sie die Puddingcreme zu, die kalt und fest sein muss, wenn Sie den Kuchen zubereiten. Geben Sie die Eigelb in einen kleinen Topf und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen.

  • Dann fügen Sie die Maisstärke hinzu und arbeiten Sie weiterhin mit dem Schneebesen.

  • Fügen Sie etwas Milch hinzu und rühren Sie gut um.

  • Fügen Sie den Puderzucker hinzu und lassen Sie ihn sich auflösen, um eine glatte Creme ohne Klumpen zu erhalten. Jetzt fügen Sie die restliche Milch hinzu.

  • Reiben Sie etwas Zitronenschale.

  • und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.

  • Stellen Sie den Topf auf den Herd, bringen Sie ihn zum Kochen und Sie werden sehen, dass die Creme eindickt.

  • Nehmen Sie die Puddingcreme vom Herd, fügen Sie einen Teelöffel Vanilleessenz hinzu.

  • Übertragen Sie alles auf einen Teller.

  • Decken Sie die Creme sofort mit Frischhaltefolie ab, damit sie keine Haut bildet, lassen Sie sie abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank. Bereiten Sie den Kaffee vor und bewahren Sie ihn ebenfalls im Kühlschrank auf.

  • Wenn die Creme gut kalt ist, geben Sie die Sahne in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Mixer.

  • und geben Sie sie dann in eine große Schüssel, fügen Sie die kalte Puddingcreme nach und nach hinzu.

  • Integrieren Sie sie mit einem Spatel mit Bewegungen von oben nach unten, damit sie nicht zusammenfällt.

  • Nehmen Sie den Kaffee aus dem Kühlschrank und fügen Sie ihn nach und nach hinzu, 5 Esslöffel.

  • den Kaffee mit dem Spatel einarbeiten, bevor Sie den nächsten Löffel hinzufügen.

  • Legen Sie die Form mit Frischhaltefolie aus, damit Sie den Kuchen gut abdecken und dann leichter aus der Form nehmen können. Tauchen Sie die Pavesini in den Kaffee.

  • und legen Sie den Boden und die Ränder der Form damit aus.

    Kalter Kaffeekuchen
  • Gießen Sie die Creme hinein und glätten Sie sie gut.

    Kalter Kaffeekuchen
  • Bedecken Sie die Creme mit weiteren Pavesini, die ebenfalls in Kaffee getaucht wurden.

    Kalter Kaffeekuchen
  • Decken Sie den Kuchen mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie ihn für 8 Stunden in den Kühlschrank oder in den Gefrierschrank.

    Kalter Kaffeekuchen
  • Beim Servieren entfernen Sie die Folie von der Oberseite, stürzen Sie ihn auf die Servierplatte und bestäuben Sie den kalten Kaffeekuchen mit ungesüßtem Kakao, bevor Sie ihn schneiden und servieren.

    Kalter Kaffeekuchen

Wie man den kalten Kaffeekuchen aufbewahrt

Sie können ihn 2 Tage im Kühlschrank und 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren

Author image

cucinoperpassione

Es ist ein Kochblog mit schnellen und einfachen Rezepten, die jeder zubereiten kann.

Read the Blog