Risotto mit Safran, Pilzen, Käse und Coppa

Ein besonderer und schmackhafter erster Gang, der Risotto mit Safran, Pilzen, Käse und Coppa, kreiert für das Projekt „Emilia Wine Experience 2023“ anlässlich des Valtidone Wine FestSette Colli in Malvasia, das am 10. September 2023 in Ziano Piacentino (PC) stattfinden wird. Für die Zubereitung des Rezepts habe ich die landwirtschaftlichen Produkte aus Piacenza verwendet, die die Aromen dieses Gebiets widerspiegeln, insbesondere aus der Val Tidone.

Für das Risotto habe ich die Sorte Carnaroli verwendet, mit langen Körnern, die perfekt für Risotti sind. Der edle Safran aus der Val Tidone, die getrockneten Steinpilze aus Borgotaro in der Val Taro, der Cacio del Po, ein halbfester Käse, hergestellt aus Kuhmilch und gereift für 60 bis 120 Tage, mit einem leicht bitteren Geschmack. Der Coppa piacentina, ein typischer Schinken, der durch die DOP-Marke geschützt ist, verleiht dem Gericht eine knusprige Note. Schließlich der Wein Malvasia di Candia Aromatica aus den Colli Piacentini, ein stiller Weißwein mit intensivem Geschmack, der sowohl in der Zubereitung als auch als Begleitung zum Gericht verwendet wird.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Kreativ
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 160 g Carnaroli-Reis
  • 100 ml Malvasia di Candia Aromatica Luretta Wein
  • 80 g Cacio del Po
  • 24 g getrocknete Steinpilze
  • 4 Scheiben Coppa piacentina DOP
  • 1 goldene Zwiebel
  • 1 Tütchen Safran
  • nach Geschmack Butter
  • nach Geschmack Grana Padano DOP
  • nach Geschmack Thymian
  • nach Geschmack extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack feines Salz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Topf
  • Schöpflöffel
  • Stahltopf
  • Holzlöffel
  • Schüssel
  • Pfanne
  • kleiner Topf
  • Reibe

Schritte

Um das Risotto mit Safran, Pilzen, Käse und Coppa zuzubereiten…

  • Zuerst in einem Topf die Gemüsebrühe bei niedriger Hitze erhitzen, zuvor zubereitet oder die gleiche Menge Wasser und einen Gemüsewürfel verwenden.

  • Während die Brühe erhitzt wird, die Zwiebel schälen und fein hacken, vorzugsweise die goldene, die für das Anbraten empfohlen wird. Dann in einem mittelgroßen Stahltopf mit dem extra nativen Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

  • Wenn die Zwiebel weich und leicht durchsichtig ist, den Carnaroli-Reis hinzufügen und bei mittlerer Hitze rösten, dabei darauf achten, dass er nicht anhaftet. Mit dem Malvasia di Candia Aromatica Wein ablöschen und verdampfen lassen.

  • In der Zwischenzeit die getrockneten Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen.

  • Sobald der Wein verdampft ist, nach und nach mit der Brühe bedecken, sodass mindestens 1 cm der Oberfläche bedeckt ist, um gleichmäßig zu kochen. Das Risotto etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, gelegentlich mit dem Holzlöffel umrühren.

  • In der Mitte des Kochens die gut ausgedrückten Steinpilze und den Safran hinzufügen. Den Cacio del Po Käse in Stücke schneiden und die Coppa piacentina in Streifen schneiden.

  • Eine Pfanne nehmen und ohne Öl die Coppa piacentina DOP Streifen anbraten, bis sie knusprig sind.

  • Wenn der Reis gekocht ist, vom Herd nehmen und mit der Butter und dem geriebenen Grana Padano DOP Käse vermengen. Dann den geschnittenen Cacio del Po Käse hinzufügen, bei Bedarf salzen, eine Prise Pfeffer und Thymian hinzufügen.

  • Alles gut vermengen und das Risotto anrichten, garniert mit der knusprigen Coppa piacentina DOP und ein paar weiteren Thymianblättern. Heiß servieren.

Weinempfehlung

Malvasia di Candia Aromatica still

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog