Die Zitronenkringel sind weiche kleine Kuchen ohne Butter und super duftend nach Zitrone, sie werden in wenigen Minuten mit wenigen Zutaten zubereitet und gebacken. Diese Kringel sind perfekt für Frühstücke und Snacks für die ganze Familie! Sie können sowohl Stevia als auch Zucker verwenden (die Angaben und Gramm finden Sie im Abschnitt Zutaten), probieren Sie sie aus, denn sie sind köstlich! Einmal gebacken und abgekühlt, können Sie sie auch einfrieren, um immer einen Vorrat im Gefrierschrank zu haben! Aber jetzt Schluss mit den Vorreden und probieren Sie diese Zitronenkringel!
Und wenn Sie Kringel lieben, hier finden Sie verschiedene süße und herzhafte Versionen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektro-Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zitronenkringel
- 1 Ei
- Schale von 1 Zitrone (gerieben, unbehandelte Zitrone)
- 160 g Mehl 00
- 100 g Wasser
- 18 g Stevia (oder 54 g Zucker)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Backpulver
Nützliche Werkzeuge
- Küchenwaage
- 2 Schüsseln
- Löffel
- Kringelform
- Reibe
- Teelöffel
- Sieb
Zubereitung der Zitronenkringel
In eine Schüssel das Ei, das Wasser, die Stevia (oder Zucker) und das Öl geben und mit einem Löffel kräftig schlagen, bis eine homogene Emulsion entsteht.
Die Schale einer unbehandelten Zitrone hinzufügen und mit dem Rest vermischen.
In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen, sieben und dann in die Schüssel mit den Flüssigkeiten geben und mit einem Löffel mischen, bis eine sehr weiche und klumpenfreie Masse entsteht.
Die Kringelform ölen und bemehlen, die Masse löffelweise hineingeben (die Mengen sind perfekt für 6 Kringel), die Form leicht auf den Tisch klopfen, um die Masse gut zu verteilen.
Den Ofen auf 220° vorheizen und, sobald er heiß ist, die Kringel 25 Minuten backen, nach dem Backen die Zitronenkringel aus dem Ofen nehmen.
Bevor Sie die Kringel aus der Form nehmen, warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind, nach dem Abkühlen aus der Form nehmen und vielleicht mit einer Zitronenscheibe und ein paar Minzblättern servieren!