Blumenkohl- und Kartoffelauflauf

Unter den vielen Möglichkeiten, Blumenkohl zu kochen, ist der Blumenkohl- und Kartoffelauflauf einer der schmackhaftesten und einfachsten zuzubereiten. Hervorragend als reichhaltige Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht, besticht dieser Auflauf durch seine weiche Konsistenz und den herzhaft schmelzenden Käsekern.
Das Rezept für den im Ofen gebackenen Blumenkohl- und Kartoffelauflauf besteht aus einem Teig aus gekochtem Gemüse — Blumenkohl und Kartoffeln —, das zerdrückt und mit Ei und Parmesan vermischt wird. Sie können den Käse Ihrer Wahl verwenden: Scamorza, Mozzarella, Fontina, Emmental… ähnlich wie im klassischen Kartoffel-Gateau. Das Ergebnis ist ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, perfekt für die ganze Familie.
Um eine farbliche Note hinzuzufügen, habe ich gelben Blumenkohl verwendet, eine Sorte, die auf den Märkten immer häufiger zusammen mit violettem Blumenkohl zu finden ist. Das Ergebnis ist ein Auflauf mit einer goldenen und einladenden Farbe, aber natürlich können Sie ihn auch mit dem traditionellen weißen Blumenkohl zubereiten.
Servieren Sie ihn heiß, direkt aus dem Ofen, mit der unwiderstehlichen goldenen Kruste an der Oberfläche: Es wird unmöglich sein, seinem Duft zu widerstehen!
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Blumenkohl- und Kartoffelauflauf mit Scamorza Rezept Gateau mit gelbem Blumenkohl Il Chicco di Mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
263,97 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 263,97 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,95 (g) davon Zucker 4,21 (g)
  • Proteine 13,22 (g)
  • Fett 12,52 (g) davon gesättigt 3,55 (g)davon ungesättigt 2,37 (g)
  • Fasern 5,18 (g)
  • Natrium 201,31 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 235 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Blumenkohl- und Kartoffelauflauf

  • 600 g Blumenkohl (bereits gereinigt gewogen)
  • 350 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 100 g Scamorza (oder anderer Käse nach Wahl)
  • 20 g Semmelbrösel (+ für die Form; bei mir glutenfrei)
  • 20 g Butter (+ für die Form und die Oberfläche)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • n.B. Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Kartoffelstampfer
  • 1 Auflaufform 22×22 cm

Wie man den Blumenkohl- und Kartoffelauflauf zubereitet

  • Um den Blumenkohl- und Kartoffelauflauf zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Blumenkohls: Entfernen Sie die Blätter und den härteren Teil des Stiels (1), schneiden Sie dann die Röschen ab, indem Sie die größeren in Hälften oder Viertel teilen (2). Etwa 600 g abwiegen. In reichlich leicht gesalzenem Wasser 12-15 Minuten kochen, bis sie weich sind (3).

    a. die gelben Blumenkohlröschen kochen
  • Abgießen und in eine Schüssel geben. Beginnen Sie, sie mit einer Gabel zu zerdrücken (4). Sie sollten keine homogene Masse, sondern eine Mischung aus kleinen Stücken erhalten (5). Kochen Sie auch die Kartoffeln ganz und mit Schale in kochendem Wasser, bis sie weich sind; für mittlere Kartoffeln etwa 40 Minuten (20 Minuten, wenn Sie einen Schnellkochtopf verwenden). Wenn Sie eine Mikrowelle haben, können Sie sie ohne Wasser in wenigen Minuten mit dem hier beschriebenen Verfahren kochen hier. Wenn sie gekocht sind, zerdrücken Sie sie direkt in die Schüssel mit einem Kartoffelstampfer (6).

    B. Blumenkohl und gekochte Kartoffeln zerdrücken
  • Solange die Mischung noch warm ist, fügen Sie die Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu (7). Vorsichtig mit einem Löffel vermengen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist (8). Abkühlen lassen, dann das Ei und den Parmesan hinzufügen (9).

    C. Ei und Parmesan hinzufügen
  • Mit dem Löffel gut vermengen, bis eine homogene Mischung entsteht (10). Scamorza in dünne Scheiben schneiden (11). Eine quadratische Auflaufform von 22 cm Seitenlänge leicht einfetten und mit etwas Semmelbrösel bestreuen (12).

    D. Scamorza in Scheiben schneiden
  • Die Hälfte der Mischung gleichmäßig in die Form geben (13). Mit den Scamorzascheiben füllen (14) und mit der restlichen Mischung bedecken (15).

    E. Den Blumenkohlauflauf mit Scamorza füllen
  • Die Oberfläche des Gateaus mit etwas Semmelbröseln und Parmesan garnieren und mit einigen Butterflöckchen abschließen (16). Den Blumenkohlauflauf im vorgeheizten Ofen bei 200° (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist (17).

    F. Gateau im Ofen backen
  • Aus dem Ofen nehmen und etwa zehn Minuten ruhen lassen, bevor Sie es schneiden, damit es sich „setzt“. Servieren Sie den Blumenkohl- und Kartoffelauflauf als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht.

    V_ Blumenkohl- und Kartoffelauflauf mit Scamorza Rezept Gateau mit gelbem Blumenkohl Il Chicco di Mais

Aufbewahrung

Sie können das Gateau im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahren, gut abgedeckt oder in einem Glasbehälter verschlossen. Vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Tipps und Varianten

Sie können den Blumenkohlauflauf bereichern, indem Sie zusammen mit dem Käse einige Scheiben Mortadella oder Kochschinken hinzufügen. Wenn Sie keine Butter verwenden möchten, können Sie Öl für den Auflauf und Backpapier für die Form verwenden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Blumenkohlauflauf in der Heißluftfritteuse backen?

    Ja, verwenden Sie eine Auflaufform, die bequem in den Korb passt, und backen Sie ihn dann bei 170° für 20-25 Minuten. Überprüfen Sie in den letzten Minuten der Backzeit häufig, damit er nicht zu stark an der Oberfläche färbt.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog