Auberginen in süß-saurer Soße

Die Auberginen in süß-saurer Soße sind eine einfache und köstliche Vorspeise oder Beilage, ideal zum Genießen im Sommer, aber auch zu Beginn dieses Herbstes. Ihre Zubereitung erfordert kein Frittieren, sondern ein sanftes Garen in der Pfanne, das die natürliche Süße der Auberginen bewahrt und ein harmonisches Gleichgewicht mit dem stärkeren Geschmack des Essigs schafft. In etwa 20 Minuten bereit, wird diese Caponatina aus Auberginen Sie mit einer Explosion mediterraner Aromen erobern.
Die Kombination aus Auberginen, Zwiebeln, Minze und Basilikum verleiht diesem Gericht eine Komplexität von Aromen, die perfekt zu weißen oder roten Fleischgerichten und auch zu Fisch passt. Wie die Sizilianische Caponata und die Zucchini-Caponata können die Auberginen in süß-saurer Soße kalt genossen werden und sind ideal für ein Sommerdinner, ein Gartenessen oder sogar als Snack, um den Aperitif zu begleiten. In diesem Artikel werde ich Sie Schritt für Schritt bei der Zubereitung der Auberginen-Caponata führen und Ihnen alle Geheimnisse verraten, um ein Gericht zu kreieren, das Ihre Gäste überraschen und Ihren Gaumen befriedigen wird. Bereit, die Geschmackswelt der Auberginen in süß-saurer Soße zu entdecken?
Vielleicht interessieren Sie auch:

Auberginen in süß-saurer Soße Rezept kalte Beilage von Auberginen und Zwiebeln Caponata il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
170,45 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 170,45 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,65 (g) davon Zucker 12,51 (g)
  • Proteine 2,13 (g)
  • Fett 11,58 (g) davon gesättigt 1,67 (g)davon ungesättigt 0,19 (g)
  • Fasern 6,08 (g)
  • Natrium 101,31 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 95 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Auberginen in süß-saurer Soße

  • 800 g Auberginen
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1/2 Zwiebel (klein)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Apfelessig (oder Weißweinessig)
  • 1 Prise Salz
  • n.B. Pfeffer
  • Einige Blätter Minze
  • Einige Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Pfanne antihaftbeschichtet, ca. 26 cm Durchmesser
  • 1 Löffel

Wie man Auberginen in süß-saurer Soße zubereitet

  • Um die Auberginen in süß-saurer Soße zu zubereiten, waschen und trocknen Sie die Auberginen zuerst. Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie dann in ziemlich dicke Scheiben (1). Schneiden Sie dann aus jeder Scheibe etwa 1 cm breite Stäbchen (2).

  • Es ist wichtig, die Auberginen nicht zu dünn zu schneiden, sonst zerfallen sie beim Kochen. Schneiden Sie die Zwiebel stattdessen in dünne Scheiben (3).

    Auberginen in süß-saurer Soße Rezept kalte Beilage von Auberginen und Zwiebeln Caponata il chicco di mais 1 Auberginen schneiden
  • Gießen Sie das Öl in eine große antihaftbeschichtete Pfanne und erhitzen Sie es sehr gut (4), dann fügen Sie die Auberginen hinzu (5), salzen Sie sie und braten Sie sie bei starker Hitze 3-4 Minuten lang, dabei häufig umrühren.

  • In dieser Phase werden Sie feststellen, dass sie fast das gesamte Öl aufnehmen (6), aber fügen Sie kein weiteres hinzu, da sie es später wieder freigeben werden. Um ein Anbrennen zu vermeiden, rühren Sie oft um

    Auberginen in süß-saurer Soße Rezept kalte Beilage von Auberginen und Zwiebeln Caponata il chicco di mais 2 Auberginen anbraten
  • Nach 8-10 Minuten beginnen die Auberginen weich zu werden (7); fügen Sie die Zwiebel hinzu (8), mischen Sie gut und reduzieren Sie die Hitze, um sanft zu kochen. Fügen Sie auch eine Prise Pfeffer und einige Minzeblätter hinzu (9).

    Auberginen in süß-saurer Soße Rezept kalte Beilage von Auberginen und Zwiebeln Caponata il chicco di mais 4 Auberginen kochen
  • Kochen Sie noch etwa 5 Minuten weiter, bis die Zwiebel weich ist. An diesem Punkt fügen Sie den Zucker hinzu (10), mischen Sie gut und erhöhen Sie die Hitze auf Maximum. Fügen Sie sofort auch den Essig hinzu (11), mischen Sie und lassen Sie noch etwa zehn Sekunden bei hoher Hitze kochen.

  • Wenn Sie keinen starken Essiggeruch mehr wahrnehmen, schalten Sie die Hitze aus (12) und fügen Sie das zerhackte Basilikum hinzu. Mischen Sie sorgfältig und lassen Sie vollständig abkühlen.

    Auberginen in süß-saurer Soße Rezept kalte Beilage von Auberginen und Zwiebeln Caponata il chicco di mais 4 Zucker und Essig hinzufügen
  • Servieren Sie die Auberginen in süß-saurer Soße bei Raumtemperatur, als Vorspeise oder als Beilage. Sie sind auch hervorragend zur Würzung köstlicher Bruschetta geeignet!

    v_ Auberginen in süß-saurer Soße Rezept kalte Beilage von Auberginen und Zwiebeln Caponata il chicco di mais

Aufbewahrung

Sie können die Auberginen in süß-saurer Soße im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen, 4-5 Tage aufbewahren.

Tipps und Varianten

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Zwiebel eine kleine Knoblauchzehe verwenden, die Sie von der mittleren Knospe befreien und fein hacken. Zusätzlich oder anstelle von Minze und Basilikum können Sie Petersilie, Oregano oder Majoran verwenden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Womit kann ich den Zucker ersetzen?

    Der Zucker sorgt für die richtige „süße“ Komponente der Auberginen-Caponata. Wenn andere Gemüse – die Paprika, die rote Zwiebel usw. – von Natur aus süß sind, ist die Aubergine sicherlich weniger süß; wenn Sie keinen Zucker verwenden möchten, können Sie ein paar Esslöffel Rosinen hinzufügen, die zuvor in heißem Wasser eingeweicht wurden.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog