Pasta alla Boscaiola mit Wurst und Pilzen

Die Pasta alla Boscaiola ist ein schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Hauptgericht, das in der Regel allen schmeckt, da es mit Zutaten zubereitet wird, die den Gaumen und den Appetit anregen: Wurst, Pilze, Sahne und Erbsen. Ein entschieden herbstliches Hauptgericht, die Pasta alla Boscaiola ist sicherlich kein leichtes Rezept, aber wenn man es in den richtigen Proportionen und ab und zu genießt, befriedigt es den Gaumen, ohne irreparablen Schaden anzurichten 😀
Das Rezept für Pasta alla Boscaiola ist sehr einfach und auch ziemlich schnell: Sie müssen nur die Wurst gut anbraten, sie mit etwas Weißwein ablöschen, die Erbsen hinzufügen und zuletzt die Pilze, die in kurzer Zeit garen; Sahne und Parmesan machen die Pasta alla Boscaiola cremig und noch schmackhafter!
Vielleicht gefällt Ihnen auch:

pasta alla boscaiola con salsiccia funghi panna e piselli ricetta facile gustosa e cremosa il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
711,64 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 711,64 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 65,14 (g) davon Zucker 5,62 (g)
  • Proteine 24,13 (g)
  • Fett 40,94 (g) davon gesättigt 2,21 (g)davon ungesättigt 1,50 (g)
  • Fasern 3,22 (g)
  • Natrium 689,51 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 280 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Pasta alla Boscaiola mit Sahne und Wurst

Wenn Sie Zöliakie haben, verwenden Sie glutenfreie Pasta und achten Sie darauf, dass die Wurst die Aufschrift „glutenfrei“ auf dem Etikett trägt. Wenn Sie frische Sahne verwenden, können Sie diese unbesorgt konsumieren, verwenden Sie jedoch UHT-Sahne, denken Sie daran, dass diese für Zöliakiepatienten nur geeignet ist, wenn sie nicht mit anderen Zutaten außer Carrageen (E 407) gemischt wird.

  • 320 g geriffelte kurze Röhrennudeln (oder andere Pasta nach Wahl; für mich glutenfrei)
  • 200 g Wurst
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 Glas trockener Weißwein
  • 100 g Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
  • 180 g Champignon-Pilze
  • 200 ml frische flüssige Sahne
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • nach Belieben Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Topf
  • 1 Pfanne breit antihaftbeschichtet
  • 1 Bürste für Pilze

Wie man Pasta mit Sahne, Wurst und Pilzen zubereitet

  • Um die Pasta mit Wurst und Pilzen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Pilze: Entfernen Sie das untere Ende des Stiels (1) und bürsten Sie sie gut mit einer Pilzbürste ab, um die gesamte Erde zu entfernen (2). Alternativ können Sie sie zur schnelleren Reinigung auch häuten. Schneiden Sie sie dann in nicht zu dünne Scheiben (3).

    Pilze reinigen, um die geriffelten kurzen Röhrennudeln alla Boscaiola mit Wurst zuzubereiten
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl leicht mit der geschälten Knoblauchzehe erhitzen (4), dann die zerbröselte Wurst hinzufügen (5) und mit einem Holzlöffel zerdrücken (6), um sie gut zu zerkleinern.

    die Wurst anbraten für die Pasta mit Sahne, Wurst, Pilzen und Erbsen
  • Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten garen, dann, wenn die Wurst goldbraun ist, den Knoblauch entfernen, die Hitze erhöhen und mit dem Weißwein ablöschen (7). Lassen Sie den Alkohol des Weines verdampfen und stellen Sie die Hitze wieder auf mittlere Intensität. Dann die Erbsen hinzufügen (8) zusammen mit einer kleinen Tasse heißem Wasser und etwa 6-7 Minuten garen lassen.

    Pasta alla boscaiola rezept pasta mit wurst und pilzen il chicco di mais 3
  • Wenn das Wasser fast vollständig verdampft ist (9), die Pilze hinzufügen (10). Mit Salz abschmecken und Wurst, Pilze und Erbsen bei starker Hitze etwa 5 Minuten weitergaren; in der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser kochen.

  • Wenn die Pilze gar sind, auch die Sahne in die Pfanne gießen (11). Die Pasta al dente abgießen, dabei ein paar Löffel Kochwasser aufbewahren, und in die Pfanne geben. Die Pasta alla Boscaiola schwenken und bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, falls sie zu trocken erscheint (12).

    Pasta alla boscaiola rezept pasta mit wurst und pilzen il chicco di mais 4
  • Die Pasta mit ein oder zwei Löffeln geriebenem Parmesan bestreuen, gut durchmischen und sofort servieren.

Aufbewahrung

Wenn etwas übrig bleibt, können Sie die Pasta alla Boscaiola ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmeckt auch hervorragend im Ofen aufgewärmt, mit etwas Bechamel und Parmesan.

Tipps und Varianten

Die Pasta alla Boscaiola kann je nach Geschmack personalisiert werden, indem Zutaten nach Belieben hinzugefügt oder entfernt werden: Statt der Champignon-Pilze könnten Sie Steinpilze, Pfifferlinge oder Nelkenpilze verwenden. Sie können die Erbsen weglassen und die Wurst durch Speck, Pancetta oder gekochten Schinken ersetzen. Die Pasta alla Boscaiola eignet sich auch hervorragend zum Würzen von frischer Eierpasta: Fettuccine, Pappardelle, Passatelli, Garganelli…

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann ich anstelle der Sahne verwenden?

    Wenn Sie keine Sahne verwenden möchten, können Sie sie durch einen cremigen Käse wie Philadelphia oder Robiola ersetzen, den Sie zusammen mit etwas Nudelkochwasser in der Pfanne schmelzen lassen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog