Die traditionelle neapolitanische Küche ist eine Sinfonie der Aromen, mit ehrlichen Gerichten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, wie das Hähnchen allo Scarpariello. Viele kennen die Pasta allo Scarpariello, ein köstliches Nudelgericht mit frischen Tomaten und Käse, Zutaten, die früher in keinem Haushalt, auch nicht im des bescheidensten Handwerkers, dem Scarpariello, also dem Schuster, fehlen durften.
Das Hähnchen allo Scarpariello hat denselben bescheidenen Ursprung: Hähnchenstücke, die im Topf gekocht und mit Tomaten, Zwiebeln und einer Prise Peperoncino gewürzt werden. Wie bei anderen Gerichten der neapolitanischen Tradition – ich denke zum Beispiel an den klassischen neapolitanischen Ragù – erlaubte das Hähnchen allo Scarpariello, in einer einzigen Zubereitung eine vollständige Mahlzeit zu vereinen: Die Kochsoße wurde nämlich genutzt, um die Pasta zu würzen, um den Geschmack und die Nährstoffe des Fleisches bestmöglich auszunutzen.
Das Hähnchen allo Scarpariello steht für die Exzellenz der italienischen Küche: hochwertige Zutaten, einfache Zubereitung und ein außergewöhnlich leckerer Geschmack. Zögern Sie nicht, dieses Gericht mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu teilen, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu erleben.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienische Regionalküche
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Hähnchen allo Scarpariello
- 1 kg Hähnchen (in Stücken)
- q.b. Mehl 00 (optional; für die glutenfreie Version habe ich Reismehl verwendet)
- 250 g Kirschtomaten (oder San Marzano)
- 1/2 Zwiebel
- 5 Blätter Basilikum
- 1 Bund Petersilie
- 3 Esslöffel Extra natives Olivenöl
- 1 Peperoncino
- q.b. Salz
- q.b. Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Topf aus Gusseisen
- 1 Deckel
- 1 Schüssel
Wie man Hähnchen allo Scarpariello zubereitet
For the English version of this recipe click here!
Um das Hähnchen allo Scarpariello zuzubereiten, schneiden Sie zuerst das Huhn in nicht zu große Stücke. Wenn Sie eine leichtere Variante wünschen, können Sie die Haut ganz oder teilweise entfernen, ich habe sie dran gelassen.
Wenn Sie Kirschtomaten verwenden, schneiden Sie sie in Hälften (1); verwenden Sie stattdessen Strauchtomaten oder San Marzano, blanchieren Sie sie kurz und häuten sie, dann in Würfel schneiden. Die Zwiebel dünn schneiden (2).
In einem Teller oder einer Schüssel wenig Mehl (ich habe glutenfreies Reismehl verwendet) geben und die Hähnchenteile leicht einzeln mehlieren (3). Dieser Schritt ist optional – er dient dazu, die Soße etwas dicker und cremiger zu machen – aber dringend empfohlen, wenn Sie Hähnchen ohne Haut verwenden: so wird vermieden, dass es beim Anbraten zu trocken wird.
In einem Gusseisentopf oder einem Topf mit dickem Boden – wenn Sie einen aus Terrakotta haben, ist ideal für dieses Rezept – erhitzen Sie gut etwas Öl mit einer gehackten scharfen Peperoncino (4).
Legen Sie dann die Hähnchenteile nebeneinander (5) und braten Sie sie bei niedriger Hitze für 2-3 Minuten an, dann wenden und auch auf der anderen Seite anbraten; großzügig salzen und pfeffern (6).
Fügen Sie nun die Tomaten und Zwiebeln hinzu (7), eine Prise Salz und gut vermengen (8). Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie es bei niedriger Hitze für etwa 30 Minuten köcheln.
Nach der Kochzeit den Deckel abnehmen (9) und überprüfen, ob das Hähnchen gut durchgegart ist (die Zeiten können je nach Größe der Hähnchenteile variieren). Dann für ein paar Minuten ohne Deckel weitergaren, gerade genug, um die Soße leicht eindicken zu lassen (10).
Schalten Sie die Hitze aus und vollenden Sie das Gericht mit reichlich gehackter Petersilie und zerrissenem Basilikum. Sie können das Hähnchen allo Scarpariello mit etwas von seiner Soße servieren und den Rest verwenden, um eine schöne Portion Spaghetti zu würzen oder um das Brot darin einzutunken.
Aufbewahrung
Das Hähnchen allo Scarpariello kann im Voraus zubereitet und 4-6 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Länger sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo es sich gut für 3 Tage hält.
Tipps und Varianten
Da es sich um ein altes Hausrezept handelt, ist es schwierig zu bestimmen, was das original Hähnchen allo Scarpariello Rezept ist, da es mit dem zubereitet wurde, was zu Hause vorhanden war. In einigen Rezepten werden beispielsweise süße Paprikas anstelle von scharfem Peperoncino verwendet, in anderen wird das Hähnchen mit etwas Weißwein abgelöscht, bevor die Tomaten hinzugefügt werden. Im Winter, wenn Tomaten nicht in ihrer Hochsaison sind, können Sie auf gute Konserventomaten zurückgreifen.

