Spaghetti mit Bottarga

Die Spaghetti mit Bottarga di Muggine sind ein schnelles und schmackhaftes Hauptgericht, das Sie sicherlich in vielen Varianten probiert haben, wenn Sie in Sardinien waren. Die typischste Variante kombiniert die Spaghetti mit Bottarga mit arselle, einer Art kleiner Muscheln, die in anderen Teilen des Landes allgemein als Telline bekannt sind. Aber auch ohne weitere Zugaben sind die Spaghetti mit Bottarga ein schmackhaftes und appetitliches Gericht, ideal auch für ein Spaghettiessen in letzter Minute: Knoblauch, Öl, Peperoni und ein paar Kirschtomaten sind die wenigen einfachen Zutaten, die die Spaghetti mit Bottarga zu einem leicht zuzubereitenden, aber eindrucksvollen Fischhauptgericht machen.
Die Meeräsche-Bottarga ist ein Produkt, das in Sardinien fast überall erhältlich ist, aber auch im Rest von Italien leicht in großen Supermärkten und Fischläden zu finden ist. Die Bottarga muss nicht gekocht werden, sondern wird am Ende der Garzeit fein gerieben zu den Spaghetti gegeben: Manchmal wird sie auch bereits gerieben und in kleinen Gläsern abgefüllt verkauft; obwohl dies eine sehr praktische Lösung ist, sollte man sagen, dass die als Ganzes gekaufte Meeräsche-Bottarga (in der Regel vakuumverpackt) und frisch gerieben ohne Zweifel vorzuziehen ist, da sie bis zum Zeitpunkt des Verzehrs alle ihre Eigenschaften behält. Die Spaghetti mit Bottarga sind ein perfektes Hauptgericht für ein Abendessen mit Freunden, ideal zum Genießen im Sommer, aber auch während des restlichen Jahres, um die Düfte und Aromen des Meeres in Erinnerung zu rufen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Spaghetti mit Bottarga und Kirschtomaten, sardisches Rezept für Pasta mit Meeräsche-Bottarga, il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienische Regionalküche
  • Region: Sardinien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
304,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 304,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,15 (g) davon Zucker 8,46 (g)
  • Proteine 8,10 (g)
  • Fett 13,91 (g) davon gesättigt 1,84 (g)davon ungesättigt 0,46 (g)
  • Fasern 2,72 (g)
  • Natrium 333,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Pasta mit Bottarga di Muggine

  • 400 g Spaghetti (für mich glutenfrei)
  • 350 g Kirschtomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 5 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 scharfe Peperoni
  • 1 Prise Salz
  • 2 Esslöffel Meeräsche-Bottarga (gerieben)
  • 1 Bund Petersilie

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Topf
  • 1 Pfanne antihaftbeschichtete Pfanne
  • 1 Reibe

Wie man die Pasta mit Bottarga di Muggine zubereitet

  • Um die Spaghetti mit Bottarga zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kirschtomaten gut zu waschen; halbieren Sie sie (1). In einer großen Pfanne geben Sie den geschälten Knoblauch und die gehackte Peperoni in das Öl (2) und erhitzen Sie die Flamme auf mittlere Stufe.

  • Wenn es anfängt zu brutzeln, neigen Sie die Pfanne auf eine Seite, sodass der Knoblauch vollständig vom Öl bedeckt wird (3) und lassen Sie ihn eine Minute oder zwei goldbraun werden. Auf diese Weise wird er sich färben, ohne zu verbrennen, und seinen ganzen Geschmack freisetzen.

    Spaghetti mit Bottarga, schnelles Rezept il chicco di mais 1 Knoblauch anbraten
  • Fügen Sie dann die Kirschtomaten hinzu (4), eine Prise Salz und lassen Sie sie bei mäßiger Hitze ein paar Minuten köcheln. Erhöhen Sie dann die Hitze und neigen Sie die Pfanne erneut wie zuvor (5), sodass auch die Kirschtomaten im Öl eingetaucht sind.

  • Kochen Sie auf diese Weise etwa eine Minute lang weiter, dann stellen Sie die Pfanne in die normale Position zurück, entfernen Sie den Knoblauch und zerdrücken Sie die Kirschtomaten leicht mit einem Löffel (6).

    Pasta mit Meeräsche-Bottarga und Kirschtomaten, sardisches Rezept
  • Lassen Sie noch 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, dann schalten Sie die Flamme aus (7). Kochen Sie die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser, lassen Sie sie sehr bissfest abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne (8). Rühren Sie sie ein bis zwei Minuten mit etwas von ihrem Kochwasser um (9).

    Pasta mit Bottarga, schnelles Rezept il chicco di mais 3
  • Wenn sie das Gewürz gut aufgenommen haben, schalten Sie die Flamme aus und fügen Sie die gehackte Petersilie (10) und einen der beiden Teelöffel geriebene Bottarga (11) hinzu.

  • Rühren Sie die Spaghetti mit Bottarga um und teilen Sie sie auf die einzelnen Teller auf. Sie können sie dann mit zusätzlicher gehackter Petersilie und einem Hauch geriebener Bottarga (12) garnieren. Servieren Sie die Spaghetti mit Bottarga sofort.

    Spaghetti mit Bottarga, schnelles Rezept il chicco di mais 4

Wie lange hält sich Bottarga

Die vakuumverpackte Bottarga muss nach dem Öffnen im Kühlschrank in Frischhaltefolie gut verpackt aufbewahrt werden. Auf diese Weise hält sie sich etwa zwanzig Tage. Wenn Sie die bereits geriebene Bottarga in einem Glas kaufen, befolgen Sie die auf der Verpackung angegebenen Hinweise.

Tipps und Varianten

Wenn Sie den scharfen Geschmack nicht mögen, können Sie die Peperoni weglassen. Für eine noch schnellere und einfachere Version der Spaghetti mit Bottarga können Sie die Kirschtomaten weglassen und eine einfache Knoblauch-, Öl- und Peperoni-Mischung zubereiten, die Sie nach dem Anrichten mit geriebener Bottarga garnieren.

  • Wie verwendet man Bottarga?

    Bottarga ist eine sehr vielseitige Zutat, die vielen Zubereitungen Würze und eine angenehm „meerige“ Note verleiht. Natürlich ist die klassischste Kombination mit Fisch: Sie können sie über Pasta mit Venusmuscheln, über den Meeresfrüchtesalat, über Rohkost, über ein Carpaccio aus Thunfisch oder geräuchertem Schwertfisch reiben oder auch, um einfachen hartgekochten Eiern das gewisse Etwas zu verleihen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog