Gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch

Die gefüllten Paprika-Röllchen mit Thunfisch sind eine schmackhafte kalte Vorspeise, die einfach zuzubereiten ist und die, wenn gewünscht, auch als leichte und etwas andere Hauptspeise serviert werden kann. Diese Paprika-Thunfisch-Röllchen eignen sich auch gut als Begleiter zu Aperitiven, ob leicht oder verstärkt, oder sie können zusammen mit anderen Snacks für Buffets und Erfrischungen angeboten werden.

Das Rezept für gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch ist sehr einfach und sieht vor, dass die Paprika im Ofen geröstet werden – aber wenn Sie eine Mikrowelle haben, können Sie dasselbe Ergebnis in kürzerer Zeit und ohne die Hitze des Ofens erzielen – und dann mit einer Füllung aus Thunfisch, hart gekochten Eiern, Kapern, Sardellen und etwas Mayonnaise gefüllt werden. Die Paprika-Thunfisch-Röllchen sind ein Sommerrezept, das in vielen Gelegenheiten nützlich sein kann und das Sie nach Ihrem Belieben anpassen können, indem Sie Zutaten hinzufügen oder weglassen, wie ich in den Notizen am Ende des Rezepts vorschlage.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch frisches Sommerrezept mit gerösteten Paprika il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten für etwa 12 Paprika-Röllchen mit Thunfisch

Wenn Sie Zöliakie haben, überprüfen Sie, dass auf dem Etikett der Mayonnaise „glutenfrei“ steht

  • 2 Paprika (mittelgroß)
  • 100 g Thunfisch in Öl (abgetropft gewogen)
  • 2 Eier
  • 2 Sardellen in Öl
  • 1 Esslöffel Kapern in Salz
  • 1 Teelöffel Mayonnaise
  • 1 Zweig Petersilie

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Ofen
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer

Wie man Paprika-Röllchen mit Thunfisch zubereitet

  • Um die Paprika-Röllchen mit Thunfisch zuzubereiten, müssen Sie zuerst die Paprika kochen. Sie haben mehrere Möglichkeiten: wenn Sie sie nicht schälen müssen, können Sie sie längs in etwa 3 cm breite Streifen schneiden, Stiel und Samen entfernen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Öl beträufeln und bei 200°C (Umluftofen) etwa 20 Minuten backen, dabei zur Hälfte der Garzeit wenden.

  • Wenn Ihnen die Paprikaschale, wie oft der Fall, schwer verdaulich ist und Sie sie entfernen möchten, ist es am besten, sie im Ofen oder in der Mikrowelle ganz zu garen und dann zu schälen. Für das Garen der Paprika in der Mikrowelle folgen Sie diesem Tutorial.

  • Wenn Sie die Paprika hingegen im Ofen rösten möchten, legen Sie sie ganz und ungewürzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 200°C (Umluftofen) etwa 40 Minuten, indem Sie sie alle 10-15 Minuten von allen Seiten wenden.

  • Nehmen Sie sie heraus (2) und legen Sie sie mit einem Spatel in eine Schüssel, die Sie sofort mit einem Teller abdecken. Lassen Sie sie vollständig abkühlen. Auf diese Weise macht der Dampf die Schale leichter entfernbar.

  • Während die Paprika abkühlen, kümmern Sie sich um die Füllung: Legen Sie die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser und kochen Sie sie 9 Minuten ab dem Siedepunkt (3).

    gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch frisches Sommerrezept mit gerösteten Paprika il chicco di mais 1 Paprika rösten
  • Schütten Sie sie ab und kühlen Sie sie gut unter kaltem Wasser, damit sie sich leichter schälen lassen. Entfernen Sie die Schale, schneiden Sie sie in Viertel und geben Sie sie in einen Mixer (4).

  • Fügen Sie 2 Sardellenfilets in Öl, 1 Esslöffel Kapern (nachdem Sie sie unter fließendem Wasser entsalzt haben), den Thunfisch und die Petersilie hinzu (5). Pürieren Sie alles, bis eine homogene und ziemlich pastöse Masse entsteht (6).

    gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch frisches Sommerrezept mit gerösteten Paprika il chicco di mais 2 Eier und Thunfisch pürieren
  • Fügen Sie die Mayonnaise hinzu (7) und integrieren Sie sie mit einem Löffel in die restlichen Zutaten. Die Füllung ist fertig (8), wenn Sie sie nicht sofort verwenden, stellen Sie sie in den Kühlschrank.

  • Wenn die Paprika abgekühlt sind, legen Sie sie auf ein Schneidebrett und entfernen Sie die Schale, indem Sie sie einfach abziehen (9).

    gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch frisches Sommerrezept mit gerösteten Paprika il chicco di mais 3 Füllung machen
  • Entfernen Sie auch Stiel und Samen und schneiden Sie die Paprika in etwa 3 cm breite Streifen (10).

  • Legen Sie jeden Streifen auf das Schneidebrett und füllen Sie ihn mit einem Teelöffel Thunfischfüllung (11), dann rollen Sie ihn auf sich selbst, um ein Röllchen zu formen (12).

    gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch frisches Sommerrezept mit gerösteten Paprika il chicco di mais 5 Paprika füllen
  • Sie können die gefüllten Paprika-Röllchen mit Thunfisch sofort servieren oder im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen.

    v_ gefüllte Paprika-Röllchen mit Thunfisch frisches Sommerrezept mit gerösteten Paprika il chicco di mais

Aufbewahrung

Die gefüllten Paprika-Röllchen mit Thunfisch halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage, vorausgesetzt, Sie haben industrielle Mayonnaise verwendet. Wenn Sie die Mayonnaise selbst gemacht haben, sollten sie innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.

Tipps und Varianten

In diesem Rezept habe ich kein Salz hinzugefügt, da die Füllung meiner Meinung nach bereits würzig genug ist. Wenn Sie es jedoch bevorzugen, können Sie natürlich eine Prise in die Füllung und/oder auf die geschälten Paprika geben.
Die Mayonnaise ist nicht zwingend erforderlich, macht die Füllung jedoch weicher und weniger pastös. Auch Sardellen und Kapern können weggelassen oder durch eingelegtes Gemüse ersetzt werden, wenn sie Ihnen nicht gefallen: Getrocknete Tomaten passen beispielsweise sehr gut, aber auch Artischockenherzen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog