Die Karotten- und Kartoffelcremesuppe, dicht und cremig, ist ideal für eine warme Mahlzeit, die man in diesem Teil des Winters genießen kann, besonders abends, wenn die Temperaturen etwas sinken. Ein schnelles Rezept für den letzten Moment, das wir mit Gemüsesorten, die wir normalerweise immer im Haus haben, zubereiten können. Die Karottencremesuppe kann allein oder mit gerösteten Brotcroûtons serviert werden, um ihr mehr Geschmack und Substanz zu verleihen. Wie bei anderen ähnlichen Rezepten – wie Fenchelcremesuppe, Blumenkohlcremesuppe oder Kürbiscremesuppe – ist die Zubereitung wirklich einfach: Sie müssen das Gemüse in Stücke schneiden – das Verhältnis zwischen Karotten und Kartoffeln kann je nach Geschmack variieren, ich habe nur wenige Kartoffeln verwendet, nur genug, um der Cremesuppe eine cremige Konsistenz zu verleihen – mit dem Stabmixer pürieren und fertig. In ihrer Einfachheit kann die Karottencremesuppe auch ein Gericht für einen besonderen Anlass sein: Servieren Sie sie mit frischen Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch, Brotcroûtons und einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer.
Vielleicht interessiert Sie auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 161,63 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,26 (g) davon Zucker 9,79 (g)
- Proteine 2,90 (g)
- Fett 5,66 (g) davon gesättigt 0,82 (g)davon ungesättigt 0,29 (g)
- Fasern 6,66 (g)
- Natrium 242,40 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Karottencremesuppe
- 800 g Karotten
- 200 g Kartoffeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Wasser
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Sparschäler
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Kochtopf aus Edelstahl, groß
- 1 Stabmixer
Wie man die Karottencremesuppe zubereitet
Um die Karotten- und Kartoffelcremesuppe zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu schälen und in Würfel zu schneiden (1). Schälen Sie auch die Karotten und schneiden Sie sie in Scheiben (2). Waschen Sie die Frühlingszwiebeln gründlich und schneiden Sie sie ebenfalls in Scheiben (3). Einen Teil der grünsten Blätter behalten Sie zur Dekoration des fertigen Gerichts.
In einen großen Topf das Öl geben und die Frühlingszwiebel hinzufügen, die Hitze einschalten und langsam anbraten lassen (4). Dann die Karotten und Kartoffeln dazugeben (5), salzen, eine Prise Pfeffer dazugeben und etwa eine Minute ziehen lassen. Dann so viel Wasser hinzufügen, dass das Gemüse bedeckt ist (6).
Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten bei mittlerer Flamme kochen. Wenn das Gemüse zart ist, den Deckel abnehmen und noch ein oder zwei Minuten kochen lassen, damit die Mischung nicht zu flüssig wird (7).
Es ist wichtig, die Wassermenge in diesem Moment gut zu beurteilen, wenn Sie eine dichte Cremesuppe möchten, denn einmal püriert wird es schwieriger, sie einzudicken. Schalten Sie die Hitze aus und pürieren Sie die Karottencremesuppe mit einem Stabmixer (8) bis Sie eine dichte und cremige Konsistenz erreichen. Stellen Sie den Topf wieder auf den Herd und erhitzen Sie ihn, bis er fast kocht (9).
Servieren Sie die Karotten- und Kartoffelcremesuppe sofort, garniert mit Brotcroûtons und etwas gehacktem Frühlingszwiebeln.
Lagerung
Sie können die Karottencremesuppe ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem verschlossenen Glasbehälter.
Tipps und Varianten
Wenn Sie der Cremesuppe eine würzige Note hinzufügen möchten, können Sie eine Prise Muskatnuss, geräucherte Paprika oder Zimt verwenden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was kann ich anstelle von Frühlingszwiebeln verwenden?
Die Frühlingszwiebeln können durch 1/4 einer goldenen Zwiebel oder durch 20 g Lauch ersetzt werden.

