Wenn du nach einer leckeren und anderen Art suchst, rohen Fenchel zu genießen, könnte dieses Rezept für eingelegten Fenchel in Balsamico-Essig genau das Richtige für dich sein. Wenn du bereits die Kombination aus Fenchel und Orange in diesem sizilianischen Fenchelsalat ausprobiert hast, wirst du wissen, dass dieses Gemüse perfekt mit dem süßen und leicht säuerlichen Geschmack der Orangen und dem kräftigeren Geschmack der Oliven harmoniert. Ich habe das gleiche Prinzip bei der Zubereitung des eingelegten Fenchels angewandt: In diesem einfachen Rezept wird der Fenchel in sehr dünne Scheiben geschnitten – ich habe eine Mandoline verwendet, aber ein gut geschärftes Messer funktioniert auch – und für etwa eine Stunde in einer Emulsion aus Öl, Salz und Balsamico-Essig mariniert. Um dem Ganzen einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben, habe ich ein paar Taggiasca-Oliven hinzugefügt, die einen angenehm bitteren Nachgeschmack haben, der besonders gut die Süße des Fenchels und des Balsamico-Essigs ausgleicht. Unter all den Fenchelrezepten ist dieser Fenchelsalat mit Balsamico-Essig vielleicht der einfachste und schnellste und eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Beilage für ein leichtes, gesundes und kalorienarmes Gericht.
Vielleicht interessieren dich auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 111,65 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,85 (g) davon Zucker 2,26 (g)
- Proteine 1,75 (g)
- Fett 10,25 (g) davon gesättigt 1,46 (g)davon ungesättigt 0,75 (g)
- Fasern 3,33 (g)
- Natrium 176,31 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 165 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für eingelegten Fenchel in Balsamico-Essig
- 2 Fenchel (groß, etwa 300 g pro Stück)
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Balsamico-Essig
- 30 g Taggiasca-Oliven (entkernt)
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Mandoline
- 1 Salatschüssel
- 1 Glas
- 1 Gabel
Wie man eingelegten Fenchel in Balsamico zubereitet
Um den Fenchelsalat mit Balsamico zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Fenchel: Entfernen Sie die Stiele (1) und die äußeren Blätter, falls sie beschädigt sind. Waschen Sie sie gründlich und trocknen Sie sie ab, dann halbieren Sie sie und schneiden sie mit einer Mandoline (2) in Scheiben.
Sie müssen sehr dünne Scheiben (3) erhalten. Wenn Sie keine Mandoline oder keinen Gemüseschneider haben, können Sie den Fenchel mit einem scharfen Messer schneiden, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Scheiben alle die gleiche Dicke haben.
Geben Sie sie in eine große Salatschüssel und kümmern Sie sich um das Dressing. Gießen Sie das Öl in ein Glas oder eine kleine Schüssel und fügen Sie eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer und etwas Balsamico-Essig hinzu (4).
Die Menge an Balsamico-Essig, die Sie verwenden, variiert erheblich je nach Geschmack und Qualität des Essigs. Wenn Sie einen sehr alten und dichten Essig verwenden, reicht ein halber Teelöffel aus, wenn Sie jedoch einen jüngeren Essig mit weniger intensivem Geschmack verwenden, müssen Sie etwas mehr verwenden.
Schlagen Sie mit einer Gabel kräftig, bis Sie eine homogene Emulsion erhalten (5). Gießen Sie es über den Fenchelsalat und mischen Sie gut, um ihn gleichmäßig zu würzen. Zum Schluss die entkernten Taggiasca-Oliven hinzufügen (6).
Kurz umrühren, die Schüssel mit einem Teller oder einer Folie abdecken und den Fenchelsalat ein bis zwei Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Zehn Minuten vor dem Servieren der eingelegten Fenchel in Balsamico aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals kurz umrühren.
Wie man eingelegte Fenchel aufbewahrt
Sie können diesen Fenchelsalat ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps und Varianten
Wenn Sie Ihrem Fenchelsalat noch einen zusätzlichen Kick verleihen möchten, können Sie ihn mit einem oder zwei Esslöffeln Pinienkernen garnieren, die kurz in der Pfanne angeröstet wurden, oder mit Mandelblättchen. Wenn Sie keine Taggiasca-Oliven haben, können Sie diese durch Gaeta-Oliven oder griechische Oliven ersetzen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was kann ich anstelle von Balsamico-Essig verwenden?
Wenn Sie keinen Balsamico-Essig haben, können Sie Apfelessig oder den Saft einer halben Orange verwenden.

