Bunte Castagnole mit Likör- oder alkoholfreier Tränke

Die bunten Castagnole sind eines der vielen Karnevalsgebäck, die Sie während dieser Jahreszeit einfach zu Hause zubereiten können: lebendig und ansprechend, diese ofenfrischen Castagnole sind sehr weich und können mit dem Likör Ihrer Wahl aromatisiert werden: Rum, Alchermes, Limoncello, Kaffeelikör… Wenn Sie jedoch keinen Alkohol verwenden möchten, können Sie die bunten Castagnole einfach mit einer Tränke aus Fruchtsaft oder Milch zubereiten und diese mit Gel-Lebensmittelfarben einfärben: So erhalten Sie ein wunderschönes und auch für Kinder geeignetes Dessert. Für die Zubereitung der bunten Castagnole müssen Sie nicht frittieren: Dieser Teig ist nämlich speziell für den Ofen gedacht. Sobald sie fertig sind, sind sie etwas trocken, aber die Tränke dient genau dazu, sie weich zu machen und mit Kristallzucker zu überziehen. Wenn Sie glutenunverträglich sind, können Sie die bunten Castagnole glutenfrei zubereiten, indem Sie Mais- und Reismehl verwenden, wie in den Zutaten angegeben: Servieren Sie sie zusammen mit den glutenfreien Chiacchiere und den glutenfreien frittierten Castagnole für eine wirklich für alle geeignete Karnevalsparty!
Sie könnten auch interessiert sein an:

bunte weiche Castagnole aus dem Ofen mit Limoncello, Alchermes oder alkoholfreier Bagná, Karnevalsrezept auch glutenfrei, der Maiskorn
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten für ca. 50 bunte Castagnole aus dem Ofen

Wenn Sie glutenunverträglich sind, achten Sie darauf, dass die folgenden Zutaten die Aufschrift „glutenfrei“ auf dem Etikett haben: Reismehl, Maismehl, Backpulver, Alchermes, Limoncello, Lebensmittelfarben und Kakao (falls verwendet).

  • 300 g Weizenmehl 00 (für die glutenfreie Version habe ich 150 g Maismehl und 150 g Reismehl, beide sehr fein, verwendet)
  • 140 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 100 g Butter (kalt)
  • 30 ml Milch
  • 10 g Backpulver
  • 1/2 Zitrone (nur die abgeriebene Schale)
  • nach Bedarf Zucker (zum Überziehen der Castagnole)
  • 100 ml Wasser
  • 3 Esslöffel Likör (Rum, Alchermes, Limoncello…)
  • nach Bedarf Lebensmittelfarbe (nur wenn farblose Liköre verwendet werden)
  • 100 ml Fruchtsaft (oder Milch oder Wasser aromatisiert mit 1 Ampulle Rum- oder Vanillearoma)
  • nach Bedarf Lebensmittelfarbe

Werkzeuge

  • 1 Mixer geräumig
  • 2 Backbleche
  • Backpapier
  • 2 Schälchen

Wie man weiche bunte Castagnole aus dem Ofen zubereitet

  • Um bunte Castagnole aus dem Ofen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Butter in Stücke zu schneiden und in einen Mixer zusammen mit der Milch und dem Zucker zu geben (1). Mixen Sie für einige Sekunden, fügen Sie dann die Eier, eine Prise Salz, die Milch und die abgeriebene Zitronenschale (nur der gelbe Teil) hinzu (2).

  • Mixen Sie erneut für einige Sekunden; in der Zwischenzeit mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel und geben es zu den anderen Zutaten (3).

    Bunte Castagnole aus dem Ofen mit Likör getränkt, Karnevalsrezept der Maiskorn 1
  • Starten Sie den Mixer erneut und mixen Sie, bis Sie eine homogene Masse erhalten (4). Bemehlen Sie leicht die Arbeitsfläche und geben Sie den Teig darauf (5), den Sie für einige Minuten bearbeiten, bis er glatt ist und sich zu einer Kugel formen lässt (6).

    Castagnole aus dem Ofen mit Likör getränkt, Karnevalsrezept der Maiskorn 2
  • Nehmen Sie dann kleine Portionen, aus denen Sie Kugeln in der Größe einer Walnuss formen (7). Wenn der Teig sehr weich ist (was besonders bei der Verwendung glutenfreier Mehle passieren kann), bemehlen Sie leicht Ihre Hände, um diese Arbeit zu erleichtern.

  • Legen Sie die Castagnole gut verteilt auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche (8) und backen Sie sie, ein Blech nach dem anderen, im vorgeheizten Ofen bei 160°C (statisch) für 13-15 Minuten. Wenn Sie bemerken, dass die Castagnole im Ofen leicht flach werden, ist das völlig normal: Am Ende sollten sie eine fast halbkugelförmige Form haben.

  • In der Zwischenzeit bereiten Sie die Tränke vor: Für die alkoholische Tränke geben Sie 100 ml Wasser und 2 oder 3 Esslöffel des gewählten Likörs in eine Schüssel. Ich habe Alchermes verwendet (9), um einigen Castagnole eine schöne rosa Farbe zu verleihen, während ich für die anderen Limoncello verwendet habe, um gelbe Castagnole zu erhalten. Wenn Sie Rum oder einen anderen klaren Likör verwenden, können Sie ein paar Tropfen flüssige Gel-Lebensmittelfarbe hinzufügen, um bunte Castagnole zu erhalten.

    Castagnole aus dem Ofen mit Likör getränkt, Karnevalsrezept der Maiskorn 3
  • Für die alkoholfreie Tränke mischen Sie in einer Schüssel 100 ml Fruchtsaft und fügen Sie den Lebensmittelfarbstoff hinzu. Sie können auch Milch oder einfach Wasser verwenden und in diesen Fällen die Tränke mit einer Ampulle Rum- oder Vanillearoma aromatisieren.

  • Wenn die Castagnole aus dem Ofen fertig sind (10), nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie abkühlen. Befeuchten Sie sie schnell mit der Tränke (11) (Sie können sie auch eintauchen, dabei jedoch darauf achten, dass sie nicht zu durchnässt werden, sonst brechen sie), und rollen Sie sie dann sofort in einer Schüssel mit Kristallzucker (12), um sie vollständig zu überziehen.

  • Lassen Sie die Castagnole dann einige Stunden bei Raumtemperatur trocknen und wenn sie nicht mehr sehr feucht sind, legen Sie sie auf eine Servierplatte. Sie können die bunten Castagnole als Nachmittagsjause oder am Ende einer Mahlzeit zusammen mit Kaffee servieren.

    v_ bunte weiche Castagnole aus dem Ofen mit Limoncello, Alchermes oder alkoholfreier Tränke, Karnevalsrezept auch glutenfrei, der Maiskorn

Wie man die Castagnole aus dem Ofen aufbewahrt

Die bunten Castagnole bleiben zwei oder drei Tage bei Raumtemperatur weich. Da sie leicht feucht bleiben, ist es besser, sie mit einem Kuchennetz oder Küchenpapier abzudecken, um Schimmel zu vermeiden.

Tipps und Varianten

Dieses Rezept für bunte Castagnole ist sehr einfach, jedoch sollten Sie einige kleine Tipps beachten: a. die Butter muss sehr kalt sein, direkt aus dem Kühlschrank; b. bemehlen Sie die Arbeitsfläche und auch die Hände gut, falls nötig, bevor Sie die Castagnole formen; c. tränken Sie sie gut im Likör, sonst haftet der Kristallzucker nicht; Sie können sie auch für einige Sekunden in die Tränke tauchen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu durchnässt werden und brechen; d. wenn Sie die Castagnole aus dem Ofen im Kristallzucker wälzen, ist es besser, wenig Zucker auf einmal zu verwenden und ihn oft zu wechseln: bei Kontakt mit der Feuchtigkeit des Likörs neigt er dazu, sich aufzulösen und Klumpen zu bilden (in diesem Fall muss er ersetzt werden); um nicht zu viel zu verschwenden, ist es also besser, jeweils wenig zu verwenden.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Welche Lebensmittelfarben sind glutenfrei?

    Leider haben die meisten Gel-Lebensmittelfarben, die derzeit in Geschäften erhältlich sind, nicht die Aufschrift „glutenfrei“. Sie können sie jedoch auf Amazon kaufen: Modecor stellt sie her (ich benutze sie seit langer Zeit, aber im Vergleich zu anderen sind sie etwas teuer) und in letzter Zeit sind auch diese von Ann Clark erhältlich, die ich ausprobieren werde, sobald ich die, die ich zu Hause habe, aufgebraucht habe.

  • Kann ich die bunten Castagnole ohne künstliche Farbstoffe zubereiten?

    Es gibt einige natürliche Zutaten, die Sie verwenden können, um die Castagnole zu färben: löslicher Kakao, den Sie der Milch hinzufügen können; Kaffee (ungesüßt oder leicht gesüßt); ein Teelöffel Matcha-Tee, der der Tränke eine salbeigrüne Farbe verleiht; Blaubeersaft für Blau, Kiwisaft für Grün oder Erdbeersaft für Rosa. Wenn Sie jedoch sehr kräftige Farben möchten, sind ein paar Tropfen Gel-Lebensmittelfarbe die beste Lösung.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog