Die Haselnuss-Amaretti sind köstliche Kekse ohne Mehl und ohne Butter, perfekt nach dem Essen zum Kaffee oder für eine süße Pause während des Tages. Wie die bekannten Mandeln-Amaretti, sind auch diese Haselnusskekse in wenigen Minuten zubereitet, im Wesentlichen durch Mischen der gehackten Nüsse mit Zucker und Eiweiß. Daher sind sie auch ausgezeichnet für Zöliakiebetroffene oder Menschen mit Allergien oder Laktoseintoleranz oder Milchproteinallergie.
Das Rezept für die Haselnuss-Amaretti ist sehr einfach und sicher erfolgreich: Wichtig ist jedoch, die Ruhezeit im Kühlschrank einzuhalten, damit die Amaretti ihre Form behalten; andernfalls könnte es passieren, dass am Ende des Backens ein einzelner großer Keks entsteht. Die Schönheit dieser weichen Haselnuss-Kekse liegt außerdem in ihrer praktischen Zubereitung: Sie können den gesamten Teig direkt im Mixer zubereiten, ohne Schüsseln und verschiedene Utensilien zu verschmutzen. Während des Backens wird das berauschende Aroma der Haselnüsse durchs ganze Haus wehen und Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Und das Endergebnis wird Sie nicht enttäuschen: Die Haselnuss-Amaretti haben einen intensiven Geschmack, eine knusprige Kruste und ein weiches, köstliches Inneres!
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 14 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 114,64 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,83 (g) davon Zucker 10,54 (g)
- Proteine 2,17 (g)
- Fett 6,95 (g) davon gesättigt 0,36 (g)davon ungesättigt 4,36 (g)
- Fasern 1,24 (g)
- Natrium 35,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für etwa 14 Haselnuss-Amaretti
Wenn Sie Zöliakiebetroffen sind, achten Sie darauf, dass Puderzucker und Mandelmehl das Etikett „glutenfrei“ tragen; alternativ zum Mandelmehl können Sie geschälte Mandeln verwenden, die sehr fein gemahlen sind.
- 50 g Eiweiß
- 100 g Haselnüsse (geschält, + q.b. zum Dekorieren)
- 50 g Mandelmehl
- 120 g Puderzucker
- q.b. Zucker (zum Überziehen der Kekse)
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Löffel
- 1 Backblech
- Backpapier
Wie man Haselnusskekse ohne Mehl zubereitet
For the English version of this recipe click here!
Um die Haselnuss-Amaretti zuzubereiten, beginnen Sie damit, die geschälten ganzen Haselnüsse in einem Zerkleinerer oder Mixer zu geben. Fügen Sie etwa ein Drittel des im Rezept angegebenen Puderzuckers hinzu, der erforderlich ist, um das Öl aufzusaugen, das die Haselnüsse beim Zerkleinern freisetzen können (1).
Betätigen Sie den Mixer – anfangs in kurzen Impulsen, um ihn nicht zu überhitzen – bis Sie eine feine, mehlähnliche Masse erhalten (2). Entfernen Sie die Mixerklinge und geben Sie das Mandelmehl hinzu (3).
Fügen Sie auch eine Prise Salz und den restlichen Puderzucker hinzu (4). Mischen Sie kurz mit einem Löffel und geben Sie dann die Eiweiße hinzu (5). Vermischen Sie alles gründlich, bis eine homogene und ziemlich klebrige Masse entsteht (6).
Geben Sie ein paar Esslöffel Zucker in eine kleine Schüssel. Formen Sie mit leicht feuchten Händen Kugeln, die etwas größer als eine Walnuss sind (7), und rollen Sie sie im Zucker, um sie vollständig zu überziehen (8). Legen Sie sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücken Sie sie leicht flach (9).
Es ist wichtig, die Kekse mit genügend Abstand zu platzieren, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Dekorieren Sie schließlich jedes Amaretto mit einer halben Haselnuss, indem Sie diese leicht andrücken, damit sie am Keks haftet (10).
Legen Sie das Blech mit den Amaretti für mindestens 45 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Nach der Ruhezeit backen Sie die Haselnuss-Amaretti im vorgeheizten Ofen bei 150 °C für etwa 25 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind (11).
Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie vom Blech lösen. Die Haselnuss-Amaretti sind hervorragend, um sie nach dem Essen zusammen mit dem Kaffee zu servieren, eignen sich aber auch für die Teepause oder als süße Pause während des Tages.
Wie man Haselnuss-Amaretti aufbewahrt
Sie können die Haselnusskekse in einer Blechdose etwa eine Woche lang aufbewahren.
Tipps und Varianten
Die Haselnuss-Amaretti sind ein ausgezeichnetes Rezept, um übrig gebliebenes Eiweiß aus anderen Zubereitungen zu verwenden: die Vanillecreme, die Carbonara, das Tiramisu… Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 1,5 Eiweiß, aber es ist immer ratsam, das Eiweiß zu wiegen und gegebenenfalls die anderen Zutaten proportional anzupassen. Die Berechnung der Mengen ist sehr einfach: Wiegen Sie das Eiweiß, das Sie haben, und teilen Sie die Zahl durch 50 (also die Grammzahl, die im Rezept angegeben ist). Multiplizieren Sie die Zahl, die sich aus der Division ergibt, mit dem Gewicht aller anderen Zutaten, und Sie erhalten die richtigen Mengen. Zum Beispiel haben Sie 70 g Eiweiß? 70:50=1,4. Um zu wissen, wie viel Puderzucker Sie benötigen, müssen Sie nur rechnen: 120 (die ursprünglichen Gramm Puderzucker) x 1,4 = 168.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich das Mandelmehl ersetzen?
Wenn Sie kein Mandelmehl haben, können Sie es durch 50 g geschälte Mandeln ersetzen, die Sie zusammen mit den Haselnüssen fein mahlen.
Kann ich Haselnussmehl anstelle von Haselnüssen verwenden?
Ja, in diesem Fall sollten Sie daran denken, dem Teig den gesamten im Rezept angegebenen Puderzucker (120 g) hinzuzufügen.

